Home » Archive

Artikel mit Tag: GParted

[19 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlose Datenrettung: SystemRescueCd 1.5.6

Ab sofort gibt es eine neue Version der auf Gentoo-Linux basierten SystemRescueCd. Version 1.5.6 bringt die neueste GParted-Ausgabe 0.6.0 mit sich. Somit kann das Partitionier-Werkzeug mit Geräten umgehen, die Sektoren größer als 512 Byte einsetzen. Darüber hinaus haben die Entwickler Updates für diverse Netzwerkkarten-Treiber eingepflegt und Probleme mit dem tg3-Treiber (meist Broadcom) beseitigt. Als Standard-Kernel setzen die Macher auf 2.6.32.15. Alternativ können Anwender Kernel 2.6.34 nutzen. Die xfsprogs sind als 3.1.2 vorhanden. Ebenso wurde nach eigenen Angaben das Installations-Script für […]

[15 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Parted Magic 4.11 steht bereit

Patrick Verner die sofortige Verfügbarkeit von Parted Magic 4.11 angekündigt. Die Linux-Distribution wird mit dem Ziel Datenrettung und Festplatten-Management entwickelt. Diese Ausgabe liefert unter anderem OpenSSH 5.5p1, Chromium 6.0.424.0, Linux-Kernel 2.6.32.15, Parted 2.3, NTFS-3G 2010.5.22 und FSArchiver 0.6.10. Um so nützlich wie möglich, aber so groß wie nötig zu bleiben hielten folgende Programme Einzug in die Distribution: lm_sensors 3.1.1, Perl 5.10.1, Clonezilla 2.3.5-21, unrar 3.9.7 und vmfs-tools 0.2.1. Ebenso mit an Bord sind nützliche Helfer wie TrueCrypt, ISO Master, PhotoRec, […]

[17 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rettung nach dem Crash mit der kostenlosen SystemRescueCd

Die beste Rettung nach einem Absturz oder für ein nicht mehr startendes System ist selbstverständlich eine vernünftige Backup-Strategie. Die Erfahrung lehrt aber, dass gerade im Heimanwender-Bereich Backups oft vernachlässigt werden. Sollte ein Rechner nicht mehr starten, muss das nicht gleich kompletten Datenverlust bedeuten. Die kostenlos erhältliche SystemRescueCd kann hier ein Retter in der Not sein. Das System basiert auf Linux und bringt viele nützliche Rettungs-Tools mit sich. Eine weitere besondere Stärke der SystemRescueCd ist, dass sie sich an eigene Bedürfnisse […]