Home » Archive

Artikel mit Tag: Google

[4 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Großer Browser-Benchmarktest unter Windows 7

BITblokes.de hat sich die Mühe gemacht, die bekanntesten Internet-Browser zu vergleichen. Dafür haben wir Mozilla Firefox 3.6.3, Opera 10.53, Google Chrome 4.1, Internet Explorer 8 und Safari 4.0.5 unter Windows 7 64-Bit Ultimate ins Rennen geworden. Als Test-Rechner ein Mac Mini. Dieser hat vier GByte Arbeitsspeicher und es taktet eine „Intel Core 2 Duo“-CPU P8700 mit 2.53 GHz. Das Betriebssystems lief mittels Bootcamp nativ und in keiner virtuelle Maschine. Die Browser mussten nicht nur den bekannten ACID3-Test durchlaufen, sondern wurden […]

[4 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Internet Explorers Marktanteil fällt unter 60 Prozent

Der Marktanteil von Microsofts Internet Explorer schrumpft und schrumpft. Im April 2010 hat die Software die nächste wichtige Marke nach unten durchschlagen. Laut NetApplications lag der Marktanteil nur noch bei 59,95 Prozent. Das ist das erste Mal seit 2002/2003, dass der Microsoft-Browser unter die 60-Prozent-Hürde fällt. Mozilla Firefox konnte sich um 0,07 Punkte auf 24,59 Prozent steigern. Den größten Sprung machte Chrome. Mit 0,6 Punkten (6,73 Prozent) liegt der Google-Browser auf dem dritten Platz. Apples Safari konnte wie Firefox 0,07 […]

[1 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Yahoos CEO verteilt gute Business-Ratschläge an Google

Carol Bartz, Chefin bei Yahoo!, scheint sich besser im Bereich Web auszukennen als Konkurrent Google. Aber sie ist so nett und verteilt einige gute Ratschläge in Sachen Strategie. Sie sagte gegenüber der BBC, dass sich Google in ernsthaften Schwierigkeiten befindet, weil man sich nicht auf das Kerngeschäft der Websuche konzentriere. Google müsse jährlich um die Größe von Yahoo! wachsen, um interessant zu bleiben. Sieht man sich das Schrumpfwachstum von Yahoo! an, sollte das aber nicht all zu schwer für Google […]

[23 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Adobe hat einen neuen besten Freund – Google

Nachdem Adobe die Launen von Steve Jobs nun endgültig zu dumm wurden, zog man konsequent den Stecker und investiert nicht weiter in Flash und AIR für das kaputte iPhone OS. Aber bei Adobe hat man in Google schnell einen neuen besten Freund gefunden. Nach eigener Aussage will man nun AIR und Flash für Android OS entwickeln. Google glaube an eine Entscheidungs-Freiheit von Entwicklern und diese sollen selbst aussuchen können, welche Tools sie für das Erschaffen von Applikationen verwenden möchten. Man […]

[21 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Adobe hat Jobs Faxen dick: Flash- und AIR-Entwicklung für iPhone eingestellt

Adobe scheint nun keine Lust mehr zu haben, nach Steve Jobs Regeln zu spielen. Mit sofortiger Wirkung sind alle Flash- und AIR-Entwiclungen für das iPhone eingestellt. Anscheinend glaubt Adobe nicht mehr daran, dass sich diese Bemühungen in irgend einer Weise lohnen. Stein des Anstoßes ist die kürzliche Lizenzänderung in Apples heiliger Schrift für iPhone-Entwickler: 3.3.1 — Applications may only use Documented APIs in the manner prescribed by Apple and must not use or call any private APIs. Applications must be […]

[20 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chinesischer Cyberangriff hat Googles Passwortsystem-Quellcode offen gelegt

Bei dem Cyberangriff auf Google im Dezember konnten die Internet-Kriminellen Zugriff auf den Quellcode des Passwort-Systems von Google ergattern, wie es die New York Times berichtet. Dieses System „Gaia“, nach der griechischen Göttin der Erde benannt, kontrolliert fast alle Online-Dienste Googles und besser unter dem Begriff „Single Sign-On“ bekannt. Dazu gehören auch Google Mail und die Business-Applikationen des Suchmaschinen-Giganten. Die New York Times will diese Informationen aus einer Quelle haben, die direkt in Googles Untersuchungen mit dem Cyber-Angriff involviert ist. […]

[19 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Flash für Android und WebOS erneut verschoben

Mit der Veröffentlichung von Adobe Creative Suite 5 hat Adobes CEO Shantanu Narayen gegenüber Fox Business News verlauten lassen, dass Flash für mobile Geräte wie Googles Android in der zweiten Hälfte 2010 erscheinen wird. Viele Android- und WebOS-Anwender lechzen schon eine Zeit lang nach Flash-Unterstützung auf ihren Geräten. Dies gilt auch für BlackBerry-Geräte, wie Narayen am Ende des Interviews sagte. Man darf davon ausgehen, dass mit der zweiten Hälfte des Jahres nicht der 1. Juli 2010 gemeint ist. Watch the […]

[18 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google entfernt http:// aus Chrome

Google veränderte kürzlich etwas in der Entwickler-Version von Chrome, mit dem sich nicht alle Anwender anfreunden können. In der URL-Zeile lässt Chrome nun das http:// verschwinden. Darauf hin haben etliche Anwender einen Bug-Report eingereicht. Allerdings scheint dieser Bug tatsächlich ein Feature zu sein. Ein nicht glücklicher Anwender schreibt, dass dies eine schlechte Neuerung sein. Viele Blogs, Nachrichten-Boards, E-Mail-Programme, Instant-Messenger und so weiter bräuchten das führende http://, um URLs automatisch zu verlinken. Allerdings ist Google nicht der einzige Browser-Hersteller, der sich […]

[17 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google Chrome OS wird Druckaufträge um den Planeten schicken

Google hat erklärt, wie das Drucken von Chrome OS aussehen soll. Abstrakt gesagt wird es den Druckauftrag zunächst durch das Internet und Google Cloud Print schicken. Anschließend endet der Druckauftrag an einem Drucker, der entweder durch einen PC oder selbst an diese Druckwolke angeschlossen ist. Das Endgerät könnte dabei auch im Zimmer nebenan stehen. Der Code für dieses Prinzip wurde von Google unter eine Open-Source-Lizenz gestellt. Der Suchmaschinen-Gigant erhofft sich damit, dass andere auf dieses Prinzip zu Drucken aufspringen. Als […]

[12 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Retter in der Not: Parted Magic 4.10 ist verfügbar

Ab sofort können sich Freunde des mobilen Partitionierens eine neue Version der auf Linux-basierenden Live-CD Parted Magic herunterladen. Das Betriebssystem ist auch gut für Datenrettung einsetzbar.