Home » Archive

Artikel mit Tag: Google

[10 Jan 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google Chrome 24 ist veröffentlicht – Mini-Benchmark im Beitrag

Das Chrome-Team hat eine neue stabile Version des Google Browsers für Linux, Windows und Mac OS X zur Verfügung gestellt: Chrome 24.0.1312.52. Es handelt sich hierbei um die erste stabile Version mit Unterstützung für MathML. Weiterhin bringt die aktuelle Ausgabe ein Update für Adobe Flash mit sich (11.5.31.137). Geschwindigkeit und Stabilität sollen sich ebenfalls verbessert haben. In Sachen Sicherheit hat Google ein Kopfgeld für gemeldete Fehler in Höhe von 6000 US-Dollar springen lassen. Insgesamt wurden 24 Schwachstellen adressiert. 11 davon sind mit als […]

[8 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
NVIDIAs eigene Spiele-Konsole: Project SHIELD soll Android- und PC-Titel abspielen

Also an Spiele-Geräten und Spielen bezüglich Android und Linux wird es wohl im Jahre 2013 nicht mangeln. NVIDIA hat auf der CES nicht nur den Tegra-4-Chip vorgestellt, sondern gleich noch eine passende mobile Spielekonsole. Der neueste Tegra-Streich von NVIDIA soll 6 mal so schnell sein (Grafik) und bis zu 45 Prozent weniger Strom brauchen als sein Vorgänger. Am Interessantesten an der Geschichte finde ich, dass die Konsole nach NVIDIAs Angaben sowohl Android- als auch PC-Titel (Windows) abspielen soll. Als Android-Gerät […]

[5 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Geschichte eines iPhone-Liebhabers: Er ist auf ein LG Nexus 4 umgestiegen

Ralf Rottmann ist Mitbegründer von grandcentrix.net, einem der größten deutschen Apps-Entwickler. Er hat nun in seinem Blog geschrieben, dass er zwar bekennender Apple-Fanboy, aber auf ein LG Nexus 4 mit Android “Jelly Bean” umgestiegen ist. Liest man sich das Arsenal an Apple-Geräten in seinem Heim durch, könnte man fast jeden Apple-Store neidisch machen. Dann und wann hat er immer wieder mal ein Android-Gerät ausprobiert, es aber kurz darauf wieder aufgegeben. Sein iPhone war ihm einfach lieber – bis er das […]

[4 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android: Gingerbread unter die 50-Prozent-Marke gerutscht

Google hat sich in einem Zeitraum von 14 Tagen die Daten von Google Play angesehen, der am 3. Januar 2013 endete. Nun hat der Android-Herausgeber ein Diagramm veröffentlicht, welche Android-Versionen derzeit am Häufigsten auf den Google Store zugreifen. Am populärsten ist mit knapp unter 48 Prozent immer noch Version 2.3 “Gingerbread”. Der erste Verfolger ist 4.0 “Ice Cream Sandwich” mit 29,1 Prozent. Rechnet man 4.1 und 4.2 “Jelly Bean” zusammen, kommen die beiden Versionen auf 10.2 Prozent. 2.2 “Froyo” ist […]

[17 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Anleitung: Bodhi Linux auf dem Samsung Chromebook installieren

Der Entwickler von Bodhi Linux, Jeff Hoogland, hat vor nicht all zu langer Zeit ein Samsung Chromebook geschenkt bekommen. Das Gerät kostet nur 249 US-Dollar, ist allerdings in Deutschland leider noch nicht verfügbar. Die Hardware findet Hoogland fantastisch, allerdings vermisst er eine echtes Betriebssystem ohne Cloud-Anwendungen darauf. Glücklicherweise gibt es schon seit längerem einen ARM-Zweig von Bodhi Linux und ein einfaches System ist laut seiner Aussage recht simpel auf das Chromebook zu bekommen, wenn es auch einige Extra-Schritte bedarf. Er […]

[15 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Amarok 2.7 Beta mit Statistik-Synchronisation

Die Entwickler von Amarok haben Version 2.7 Beta zur Verfügung gestellt und bitten um ausführliches Testen. Eine der neuen Funktionen wird von den Entwicklern als Statistik-Synchronisation beschrieben. Diese Neuerung ist ein Ergebnis aus dem Google Summer of Code 2012 und wird so dargestellt: Amarok wird im Hintergrund hat werkeln und sicherstellen, dass all Deine Bewertungen, wann zuletzt abgespielt, wie oft abgespielt und so weiter zwischen den vorhandenen Sammlungen synchronisiert wird. Die Software wird den Anwender erst dann stören, wenn es […]

[14 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Video der Linux Foundation: What a Year for Linux

Die Linux Foundation feiert sich mit einem Video namens “What a Year for Linux” selbst – meiner Meinung nach völlig gerechtfertigt. Der Linux-Vater Linus Torvalds wurde mit dem Millennium Technology Prize ausgezeichnet. Android hat die Marktherrschaft in Sachen mobile Geräte übernommen. Somit hat Linux Microsoft in Sachen “mit dem Internet verbundene Geräte” den Rang abgelaufen. Linux-Distributor Red Hat konnte als erste Open-Source- / Linux-Firma die Umsatzhürde von einer Milliarde US-Dollar knacken. Die Automobilindustrie hat Linux für sich entdeckt und Google […]

[12 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sicherheits-Update für Google Chrome: 23.0.1271.97 – mit neuer Version für Adobe Flash

Google hat eine neue Chrome-Version für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung gestellt. Darin hat man 6 Sicherheitslücken ausgebessert und insgesamt 4500 US-Dollar Kopfgeld springen lassen. Eine der Lücken (160803 – CVE-2012-5142) ist als kritisch gekennzeichnet. Hier kann es zu einem Absturz bei der Verlaufs-Navigation kommen. Drei andere Schwachstellen sind mit hoch eingestuft (158204 – CVE-2012-5139,  161639 – CVE-2012-5144, 159429 – CVE-2012-5140). Die beiden noch ausstehenden Sicherheitsprobleme gelten als mittelschwer (160456  CVE-2012-5141, 160926 – CVE-2012-5143). Des Weiteren haben die Entwickler Fehler ausgebessert. Darunter ein Problem bezüglich Windows 8 und Linux. […]

[6 Dec 2012 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Microsoft trollt gegen Android: Geschenke gegen Horror-Geschichte

Wer möchte, kann dem Microsoft-Troll einen Fisch geben und bekommt dafür vielleicht sogar ein Geschenk. Via Twitter gab man bekannt: Do you have an Android malware horror story? Reply with #DroidRage with your best/worst story and we may have a get-well present for you. Die Verkaufszahlen müssen ja ganz mies im Keller sein, wenn man zu solchen Methoden greift. Schön, welches Armutszeugnis sich Microsoft hier selbst ausstellt. Vielleicht möchte ja jemand eine Gegenaktion starten – aber das würde vermutlich Twitter zum Erliegen […]

[30 Nov 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chrome-Bug: Google zahlt LEET-Geld :)

Es gabe erst vor wenigen Tagen eine neue Chrome-Version. Nun hat Google wegen zwei als hoch eingestuften Sicherheitslücken gleich noch einmal nachgelegt – für Linux, Mac OS X, Windows und die Chrome-Plattform. Ein Fehler (161564 CVE-2012-5138) hängt mit der flaschen Behandlung von Pfaden zusammen. Die zweite Sicherheitslücke (162835 CVE-2012-5137) ist ein Use-after-free bei Medien-Quellen. Für das melden dieses Sichereheitsproblems hat Google 7331 US-Dollar (LEET) springen lassen. Der Finder, Pinkie Pie, hat nach eigenen Angaben auch die Aufgabe 64-Bit-Exploit erfüllt. Bei mir hat […]