Artikel mit Tag: Google Play

Ich kann das nicht bestätigen, sondern muss dem Autor von muktware.com glauben. Er hat eine Liste, bestehend aus 8 Punkten, zusammengestellt, warum er Amazons Kindle Fire HD nicht kaufen würde. Wenn seine Liste auch nur zu 60 Prozent stimmen sollte, hat er Recht. 1. Kein Android Technisch gesehen läuft Amazon Kindle Fire HD mit einer Android-Version. Allerdings ist diese komplett angepasst und man bekommt von Google nichts mit. Wer schon einmal mit Android zu tun hatte, wird es laut eigener […]

Mozilla hat neue Versionen von Firefox, Firefox für Android und Thunderbird zur Verfügung gestellt. Die Desktop-Version von Firefox 15 ist wie immer für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar. Die Entwickler sprechen von geringerem Speicherverbrauch beim Ausführen von Add-Ons. Davon profitieren Anwender beim Surfen und der Browser ist laut eigener Aussage deutlich reaktionsfreudiger. Auch Entwickler werden mit neuen Funktionen beglückt. Der neue JavaScript-Debugger ist ein schnelles eingebautes Tool, das einen besseren Einblick in den Code von Web-Applikationen bietet. Entwickler […]

Auf der Facebook-Fanseite wurde angekündigt, dass Dead Trigger (Madfinger Games) für Android ab sofort frei ist. Als Hauptgrund geben die Entwickler die unglaublich hohe Piraterie-Rate an. Man wollte das Spiel so vielen Leuten wie möglich zugänglich machen, deswegen wurde es auch nu für 1 US-Dollar verkauft. Aber selbst bei diesem niedrigen Preis wurde das Spiel laut eigener Aussage unglaublich viel raubkopiert. Dead Finger sei allerdings nicht FREEMIUM. Es wird FREE-TO-PLAY bleiben und jeder kann ohne IAP spielen. Man würde jeden […]

Am Mittwoch vergangener Woche ging die Meldung auf den einschlägigen News-Kanälen herum, dass Twitter den Quellcode seines Telefonie-Verschlüsselungstools RedPhone unter die GPL gestellt und den Quellcode zudem auf GitHub hochgeladen hat. Installieren kannst Du die App selbstverständlich einfach via Google Play. RedPhone stellt so eine einfache Möglichkeit zur Verfügung, Handy-Telefonate unter Android verschlüsselt über den den offenen Standard ZRTP zu führen. Die Meldung ist eigentlich viel zu cool, um sie unkommentiert unter Neuigkeiten aus der Open Source-Szene abzutun. Normalerweise ist Verschlüsselung […]

Laut eigenen Aussagen hat man das Projekt komplett und heimlich im stillen Kämmerchen durchgezogen. Dafür mache es um so mehr Spaß, die Katze nun aus dem Sack zu lassen: XMBC für Android! Es handelt sich hier weder um einen Thin Client, noch um eine Fernbedienung – sondern um ein volles XBMC. Dafür brauchst Du weder root-Zugriff, noch Jailbreak. XBMC lässt sich als Applikation auf der Set-Top-Box, dem Tablet, dem Smartphone oder wo auch immer Android läuft starten. Dabei ist XBMC genau […]

Das Chrome-Team hat eine erste stabile Version von Chrome für Android zur Verfügung gestellt, die mit der Versionsnummer 18.0.1025123 versehen ist. Diese befindet sich ab sofort im Google Play Store und läuft auf Android 4.0 “Ice Cream Sandwich” oder später. Laut eigener Aussage haben sich die Stabilität und Geschwindigkeit seit der letzten Beta-Ausgabe verbessert. Darüber hinaus haben die Entwickler an der Benutzeroberfläche gefeilt – dies trifft besonders auf Tablets zu. Da hat Chrome dem neuesten Firefox 14 für Android etwas voraus. […]

Die Entwickler von ownCloud haben eine Android App zur Verfügung gestellt. Ich habe diese komplett übersehen. Angekündigt wurde das bereits am 27. April 2012. Damit das nicht noch einmal passiert, ist nun der Feed abonniert. Diese ist für Android-Geräte mit mindestens Version 2.3.6 optimiert. Im speziellen richten sich die Entwickler an Mobiltelefone. Das merkt man nach der Installation auf einem Tablet (Asus EeePad Transformer) auch ein bisschen, da der Client etwas verzerrt angezeigt wird. Über ownCLoud 3 habe ich hier […]