Artikel mit Tag: Gimp

Klaus Knopper hat eine letzte Version der 7.x-Serie der Mutter aller Live-Linux-Systeme zur Verfügung gestellt. Ausgabe 7.0.5 besteht wie üblich aus einer Mischung zwischen Debian Squeeze (stable) und einigen Paketen aus Testing und Unstable (Wheezy). Hier handelt es sich in erster Linie um Grafiktreiber und aktuellere Software. Um aktuelle Computer-hardware zu unterstützen setzt KNOPPIX 7.0.5 auf kernel 3.6.11 und X.Org 7.7 (core 1.12.4). Du kannst Dein System optional mit knoppix64 starten. Damit unterstützt das System mehr als 4 GByte Arbeitsspeicher […]

In einer recht übersichtlichen Ankündigung haben die Entwickler die Fertigstellung der auf Kubuntu 12.10 basierenden Linux-Distribution Netrunner “Dryland” 12.12 vorgestellt. Das Betriebssystem bringt Linux-Kernel 3.5 und KDE 4.9.3 mit sich. Weiterhin ist Firefox 17 plus KDE-Integration an Bord. Weitere vorinstallierte Software-Pakete sind Thunderbird 17, VLC 2.0.4 undLibreOffice 3.6.2. Abgerundet wird die Software-Sammlung mit Gimp 2.8, Krita, Gwenview, Skype 4.1, Kdenlive, Telepathy,, VirtualBox und Wine. Mit Samba Mounter kannst Du auf einfache Weise ein NAS aufsetzen. Als Paket-Manager dient Muon Software Center. Du findest die neueste Version […]

Wann soll eigentlich die Welt genau untergehen? Hab ich das bereits verschlafen? Hallo?! Noch irgendwer da draußen? 🙂 Auch die Gentoo-Entwickler helfen mit beim Weltuntergang und haben eine “End of the World”-Edition zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hier um eine Live-DVD, die einen Schnappschuss des derzeitigen Status widerspiegelt. Im Speziellen bedankt man sich beim Gentoo Infrastructure Team, die hinter den Kulissen harte Arbeit leisten. Die Abbilder dieses Pakets enthalten unter anderem Linux Kernel 3.6.8, X.org 1.12.4, KDE 4.9.4, GNOME 3.4.2, Xfce […]

Kurz nach der Ausgabe des RC von Linux Mint 14 KDE ist nun auch eine Xfce als Veröffentlichungs-Kandidat der Xfce-Variante erschienen. Diese Ausgabe der Linux-Distribution bringt Xfce 4.10 als Desktop-Umgebung mit sich. Somit gibt es eine Online-Dokumentation, mehrere Reihen und Deskbar-Modus im Panel, einen Editor für MIME-Typen, Single-Klick und so weiter. Die Neuerungen und Änderungen von Xfce sind ja bekannt oder lassen sich hier nachlesen. Auch wenn diese Version der Distribution etwas leichtgewichtiger ist, verzeichten die Entwickler nicht auf bestimmte […]

Na das ist doch mal etwas – ein Indie-Schmiede, die nur freie Tools verwendet und das Spiel dann auch noch kostenlos zur Verfügung stellt. Kivano Software sind Jakub Grzesik (Programmierer) und Isabela Latak (Grafik). Seit Mai haben die beiden an dem Puzzlespiel gearbeitet. Wie das Gnze entstanden ist, haben sie auch noch in einem Video ausführlich dokumentiert. Blender wurde für alle Objekte verwendet, Inkscape für die Texturen und Sprites. Mit GIMP wurde dann alles nachbearbeitet. Nennenswert ist auch, dass man sich mit […]

Die Entwickler der auf Slackware basierenden Linux-Distribution Salix OS haben eine neue Xfce-Variante zur Verfügung gestellt. Als Desktop-Umgebung setzt man genau genommen Xfce 4.10 ein. Das Betriebssystem installiert Linux-Kernel 3.2.29. Weiterhin setzt man auf Midori 0.4.7 als Web-Browser und Claws-Mail 3.8.1. Als Bürosoftware-Sammlung bringt Salix OS 14.0 “Xfce” LibreOffice 3.6.3 mit sich. Ebenfalls an Bord ist GIMP 2.8.2 für Bildbearbeitung. Standard-Bildbetrachter ist Viewnior 1.3. Für Video und Musik sind Parole 0.3.0.3 und Exaile 3.3.0 vorhanden. Wer ein Paket vermisst, kann […]

In der neuesten Version des PCLinuxOS-Magazins wird unter anderem behandelt, wie viel Strom der Computer verbraucht. Weiterhin gibt es einen Workshop, wie man eine Video-Präsentation mit Kdenlive macht. Außerdem zeigen die Herausgeber, wie man einen Webserver unter PCLinuxOS aufsetzt. Es gibt Teil 5 des GIMP-Tutorials und ein Artikel erklärt, wie man mittels Midnight Commander und SSH Dateien verschlüsselt kopiert. Weiterhin spricht man über Sicherheit und SSH-Server. Du kannst die neueste Ausgabe als PDF herunterladen (8.7 MByte). Außerdem gibt es Ausgaben in den […]

DickMacInnis.com hat die Verfügbarkeit von Dream Studio 12.04.1 angekündigt. Die Distribution basiert auf Ubuntu 12.04, bringt aber viele Multimedia-Werkzeuge und Tools für Kreative (Fotografie, Design) mit sich. Somit erhält Dream Studio 12.04.1 5 Jahre Unterstützung. Unter anderem ist GIMP 2.8 an Bord. Mit dem GIMP Animation Package kann man Video Bild für Bild retuschieren.Weiterhin ist die Inkscape-Erweiterung Sozi vorhanden. Damit lassen sich SVG-Animationen erstellen. Eine Auswahl an Templates und Plugins für Ardour ist auch vorhanden. Unter finden sich auch Blender, Cinelerra, Kompozer, Scribus und […]

Ab sofort gibt es eine neue Version von TAILS – der Distribution, die für maximale Anonymität sorgt. TOR (The Onion Router) wurde auf 0.2.3.24-rc aktualisiert und Stream Isolation ist per Standard aktiviert. Dabei werden unabhängige Streams voneinander isoliert und in separate Kreise gepackt. Somit lässt sich der Datenverkehr nicht miteinander in Verbindung bringen. Iceweasel haben die Entwickler ein Update auf Version 10.0.10esr-1+tails1 spendiert. Diese Ausgabe verbessert die Anonymität durch diverse TorBrowser-Patches. Ebenso wurde ein Problem mit den Dateizuweiseungen adressiert. Ein Klick auf […]
Versucht man den Browser mittels :q! zu schließen, sitzt man definitv schon zu lange vorm Rechner … wenn man aber statt den Dateimanager GIMP öffnet und dann für einen Sekundebruchteil flucht, warum keine Ordner angezeigt werden, sollte man definitv ins Bett gehen …