Home » Archive

Artikel mit Tag: Gimp

[1 Feb 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Februar-Ausgabe des PCLinuxOS-Magazins und PCLinuxOS KDE und KDE-MiniME 2013.02

Es steht eine neue Version des PCLinuxOS-Magazins zur Verfügung. Das von der Community erstellte Werk ist in englischer Sprache gehalten. Ich stöbere da drin immer ganz gerne. Die Februar-Ausgabe 2013 bringt folgende Themen mit sich: Windows Migration: My Journey To PCLinuxOS Windows Migration: What Software Do I Need? Game Zone: Killing Floor Making Xsane A Little More Sane How To Create, Edit ePub Files In Sigil Gimp 8: Colorizing A Photo (Das ist die 8. Ausgabe der GIMP-Serie, nicht GIMP […]

[31 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP: Bilder mit Hochpass-Filter (High Pass) schnell nachschärfen und Bild-Rauschen minimal halten

Schnell Bilder schärfen ohne nennenswerte Nebeneffekte …

[31 Jan 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Basiert auf Debian “Wheezy” – mit Openbox: SparkyLinux 2.1 “Eris” Ultra Edition

SparkyLinux 2.1 “Eris”  Ultra Edition basiert wie alle anderen SparkyLinux-Versionen 2.x ebenfalls auf Debian “Wheezy”. Alle Pakete wurden mit den Debian-Repositories vom 23.01.2013 abgeglichen. Fluxbox ist für die leichtgewichtige Distribution aus dem Rennen genommen und wurde durch Openbox ersetzt. Weiterhin kam laut eigenen Angaben update-manager hinzu. Ein paar neue Hintergrundbilder gibt es auch und als Dateimanager setzen die Entwickler auf Tux Commander. Wer diverse Applikationen nicht finden kann, ist über den AppFinder ganz froh. Das Panel wird nun mit Tint2Conf […]

[28 Jan 2013 | 16 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
WordPress-Tipp: Bilder bei Mouse-Over ändern

Nachher-Vorher ganz einfach darstellen …

[23 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
10. – 13. April in Madrid: Libre Graphics Meeting 2013

Libre Graphics Meeting 2013: Future Tools wird von Mittwoch dem 10. bis Samstag den 13. April in Madrid (Spanien) stattfinden. Anscheinend hat Medialab Prado ein ganz neues Gebäude, denn da wird man sich treffen: La Serreria Belga. Das Libre Graphics Meeting ist eine Gelegenheit für Entwickler und Künstler, an einem Tisch zu sitzen. Hier kann man Erfahrungen und neue Ideen austauschen. Mit Lirbe Graphics sind freie und quelloffene (Open-Source) Tools für Design, Illustration, Fotografie, Typografie, Kunst, Grafik, Layout und so […]

[20 Jan 2013 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Resynthesizer Tutorial (Heal Selection): Ein GIMP-Plugin das zaubern kann

GIMP kann sehr wohl “Content Aware Healing” – und das sogar ziemlich gut!

[19 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sitzung zerschossen: Wildgewordenen GIMP 2.8 bändigen

Komische Einstellungen beim Start? – kein Problem …

[8 Jan 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Fuduntu 2013.1 ist veröffentlicht

Es gibt eine erste Aktualisierung von Fuduntus ISO-Abbilder. Diese stellen die Entwickler alle 3 Monaten zur Verfügung. Fuduntu ist eine Rolling-Distribution. Wer bereits eine Installation am Laufen hat, braucht keine Neuinstallation durchführen, weil er sich bereits auf dem neuesten Stand befindet. Eine der Neuerungen ist Jockey. Es handel sich hier um ein Programm, dass die Hardware überprüft und bei Bedarf einen prorietären Treiber anbietet. Populäre Beispiel dafür wären die Grafiktreiber von NVIDIA oder AMD. Bei Neuinstallationen ist nun sudo per Standard […]

[2 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die erste Linux-Distribution im neuen Jahr: Parsix GNU/Linux 4.0r1

Parsix GNU/Linux 4.0r1 ist die erste Linux-Distribution, die im neuen Jahr ausgegeben wurde. Das Betriebssystem ist eine installierbare Live-DVD, basiert auf Debian Testing und bringt GNOME 3.x als Desktop-Umgebung mit sich. Die Entwickler betreiben eigene Software-Repositories. Dort hinterlegen sie alle notwendigen Updates und in Debian ihrer Meinung nach fehlenden Funktionen. Parsix GNU/Linux 4.0 “Gloria” bringt sehr viele altualisierte Pakete mit sich. Außerdem sprechen die Entwickler von schnellerem Start des Live-Mediums und einem verbesserten Installations-Assistenten. Version 4.0r1 wurde mit den Debian-Testing-Repos vom […]

[23 Dec 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
NetBSD zum Reinschnuppern: Jibbed 6.0 mit Xfce

Jibbed 6.0 ist eine Live-CD, die auf auf NetBSD basiert. Das Abbild war laut Angaben des Entwicklers eigentlich schon am 2. November fertig. Allerdings musste er eine Ausgabe wegen Zeitgründen um fast 2 Monate verschieben. Jibbed 6.0 ist nur für x86_64 verfügbar. Da es sich um eine Live-CD handelt, kannst Du Jibbed 6.0 ohne zu installieren ausprobieren. Der Entwickler sagt auch, dass das Medium problemlos in VirtualBox, VMware oder QEMU läuft. Die automatische Hardware-Erkennung kann mit vielen Soundkarten, Netzwerkkarten und […]