Home » Archive

Artikel mit Tag: Gimp

[6 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP Magazine #3 ist ausgegeben

Diese Ausgabe des GIMP Magazine konzentriert sich ganz auf die Fotografie. Version Nummer 3 beinhaltet fast 90 Seiten und behandelt Bewegungs-Fotografie, HDR und eine detaillierte Übersicht des G’MIC Plugins. Wobei die HDR-Sektion mehr ein Interview mit dem Fotografen ist und kein Workshop – schade eigentlich. Außerdem gibt es einen langen Vergleich zwischen GIMP 2.8 und Adobe Photoshop CS5.5. Wer gerne mit Fotos spielt, GIMP nicht abgeneigt ist und der Englischen Sprache mächtig, sollte sich diese Ausgabe auf jeden Fall zu […]

[28 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
openSUSE 12.3 RC 2 ist testbereit

Wieder ein Meilenstein geschafft und bis zur finalen Version musst Du voraussichtlich nur noch weniger als 2 Wochen warten. Laut Ankündigung wurden jede Menge Fehler ausgebessert und viele Pakete aktualisiert. Große Änderungen gibt es laut den Entwicklern bei PulseAudio, Firefox (19.0) und dem Kernel (3.7.9). Es handelt sich nun um die letzte Gelegenheit vor der finalen Version, Fehler zu finden und diese auszubügeln. Aus diesem Grund bittet das Team um rege Mithilfe. UEFI und Secure Boot Nach eigenen Angaben sollte […]

[28 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zorin OS 6.2 Core und Ultimate veröffentlicht

Ab sofort gibt es Zorin OS Core und Ultimate als Version 6.2. Das Linux-Betriebssystem wird nach eigenen Angaben mit dem Ziel entwickelt, dem Windows-Umsteiger entgegen zu kommen. Version 6.2 ist im Grunde genommen ein Update von 6.1, bringt allerdings einen neuen Kernel mit sich, aktualisierte Software und das Zorin Menu. Letzteres ist die Fortsetzung des GnoMenu Start-Menüs, das in den Vorgängerversionen zu finden war.  Zorin OS 6.2 basiert auf Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” und wird ebenfalls bis April 2017 […]

[18 Feb 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP-Tipp: Tapeten / Hintergründe mit Resynthesizer erstellen

Mit wenigen Mausklicks eine Tapete für den Hintergrund erstellen.

[15 Feb 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Xubuntu stampft CD-Version ein

Im Xubuntu-Blog ist zu lesen, dass es künftig keine CD-Version mehr für den Ubuntu-Abkömmling geben wird. Mit Raring Ringtail soll das ISO-Abbild auf 1 GByte wachsen und passt somit nur noch auf eine DVD. Somit spart man nicht nur wertvolle Entwickler-Zeit, die am Tüfteln waren, wie man das Betriebssystem am Besten um die 700 MByte hält, sondern kann auch weitere sinnvolle Pakete mit ausliefern. Man hat ganz demokratisch abgestimmt und mit 8 zu 0 ist das eine eindeutige Entscheidung gewesen.Durch […]

[15 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kann mit UEFI Secure Boot: Ubuntu 12.04.2 LTS “Precise Pangolin” und Dream Studio Unity 12.04.2 sind verfügbar

Der heutige Tag steht im Zeichen der Ubuntu-Familie. Für Kubuntu und Ubuntu Server Cloud gibt es Alpha-2-Abbilder und die langzeitunterstützte Version 12.04 hat neue Installations-Abbilder bekommen. Wer Ubuntu 12.04 LTS bereits am Laufen hat und regelmäßig aktualisiert, muss natürlich nicht neu installieren. Ubuntu 12.04.2 LTS bringt einen aktualisierten Kernel (3.5.0-23.35) und einen neuen X-Stack mit sich. Weiterhin wurde das Betriebssystem so angepasst, dass es wie sein Nachfolger Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” auf Systemen mit aktiviertem UEFI secure Boot installierbar ist. […]

[12 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chakra GNU/Linux mit KDE 4.10 und Calligra 2.6 – MariaDB ersetzt MySQL

Wer KDE 4.10 und Calligra 2.6 einfach ausprobieren möchte, findet in Chakra GNU/Linux eine instalierbare Live-Distribution mit genau diesen Software-Komponenten an Bord. Vor ziemlich genau 3 Jahren wurde das Projekt ins Leben gerufen. Mit Codenamen Benz will man die deutschen Wurzeln des Projekts herausstellen und das Team wird mit Benz der 4.10-Serie von KDE folgen. KDE 4.10 wurde vor nich allzulanger Zeit veröffentlicht und bringt viele Neuerungen mit sich. Vor allen Dingen haben die Entwickler an Nepomuk geschraubt. Dem eigenen […]

[5 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cronopios & Famas: Ein Film mit GIMP, Blender und Ardour erschaffen

Es gibt einen ersten Trailer des Animations-Films Cronopios and Famas, der in Argentinien prduziert wird. Die Macher haben dabei ausschließlich freie Software wie GIMP, Blender und Ardour verwendet. “Historias de cronopios y de famas” ist eine Kurzgeschichten-Sammlung von Julio Cortázar, die im Jahre 1962 veröffentlicht wurde. Sie behandelt in erster Linie Gesellschaftsprobleme. Man hat mit dem Film vor über 2 Jahren begonnen und ein Team von 5 bis 7 Menschen sind dabei involviert. Fast 100 Minuten für einen Film mit […]

[5 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Parsix GNU/Linux 4.0r2 ist veröffentlicht

Parsix GNU/Linux ist eine installierbare Live-DVD, die auf Debian Testing basiert und eine stabile GNOME-Ausgabe mit sich bringt. Parsix GNU/Linux 4.0 (Codename Gloria) bringt viele Updates, schneller Startzeiten und einen verbesserten Installations-Assistenten mit sich. Ausgabe 4.0r2 wurde mit den Testing-Repositories von Debian zum 30. Januar 2013 aktualisiert. Als Standard-Bürosoftware dient LibreOffice und außerdem gibt es verglichen mit 3.x einen neuen Software-Manager. Zu den enthaltenen Paketen gehören GNOME 3.4.2, X.Org 7.7, GRUB 2, GNU Iceweasel 18.0.1, GParted 0.12.1, Empathy 3.4.2.3, LibreOffice […]

[3 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlos: freiesMagazin 02/2013 ist verfügbar

Ab sofort ist die Februarausgabe 2013 von freiesMagazin verfügbar. Wie immer gibt es darin spannenden Artikel zu den Themen Linux und Open-Source. Die Themen sind wie folgt aufgeteilt: Der Januar im Kernelrückblick Firefox-Erweiterungen mit dem Add-on-SDK erstellen – Teil I: Einführung Bilder verkleinern und versenden awesome – Ein Tiling-Fenstermanager OpenPhoenux GTA04: Offenes Smartphone feiert Erfolge Rezension: Bildbearbeitung mit Gimp 2.8 Rezension: „Node – Up and Running“ und „Node.js & Co.“ Leserbriefe und Veranstaltungen Downloads PDF-Version (1464 KB) EPUB-Version mit Bildern […]