Artikel mit Tag: GIF

Ich in derzeit immer noch unterwegs und möchte bald über die Aufenthalte in Sevilla, Córdoba und Granada berichten. Die Alhmabra ist schon etwas Besonderes, muss man sagen. Über Jerez und den Flamenco habe ich ja schon berichtet. Nun bin ich gerade ein bisschen dazu gekommen, die News der letzten Tage zu lesen und unter anderem sind mit die Neuigkeiten zu Linux Mint 18.3 positiv aufgefallen. Es gibt eigentlich so viele andere interessante Neuigkeiten, aber das würde Tage dauern, die aufzuarbeiten. Nun […]

Die Entwickler von Wine haben Version 1.5.14 zur Verfügung gestellt. Laut Ankündigung kann diese Ausgabe besser mit dem URL Cache umgehen. Außerdem wurde die Unterstützung für GIF verbessert. Der Shader Compiler bietet mehr Parser-Funktionen und es gibt Optmimierungen in Sachen JavaScript. In dieser Ausgabe wurden insgesamt 79 Fehler ausgebessert. Darunter ein Bug, bei dem alle NPCs in Oblivion dunkle Haut haben. Das Demo von Dawn of War ließ sich auch nicht installieren. Wie übllich kannst Du den Quellcode via sourceforge.net oder […]
Ich gelte als der Geek vor Ort und immer wenn Freunde nach Deutschland reisen, fragen sie mich über meine Meinung zu diversen elektronischen Geräten. Da Tauchlehrer an sich nicht am oberen Ende der Gehaltsliste stehen, steht in erster Linie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund. Die Anforderungen laden oft zum Schmunzeln ein, da es Aussagen gibt wie: Ich hätte gerne so ein Angry-Birds-Phone. Aber das ist ok – ich weiß, was gemeint ist und nicht jeder verbringt die meiste Zeit des Tages […]

Eben ist mir ein Firefox-Update für Android reingeschneit. Da konnte ich natürlich nicht widerstehen und musste mir den neuesten Mozilla-Browser für Android sofort ansehen. Die Version wird als Nummer 14 angezeigt und die Benutzeroberfläche hat sich verändert – nicht zu Firefoxens Nachteil, wie ich finde. Auf dem Tablet war Firefox schon immer einigermaßen brauchbar, aber auf meinem HTC Desire S ging das gar nicht – grausam langsam und ruckelig. Das ändert sich mit dieser Version. Aber zunächst einmal zum neuen […]

Die Entwickler des Instant Messangers Pidgin haben Version 2.9.0 veröffentlicht. Die Wartungs-Ausgabe der Open-Source-Software schließt unter anderem eine potentielle DoS-Schwachstellen (Denial of Service). Diese hängt im Zusammenhang mit fehlerhaften Buddy-Symbolen. Laut den Entwicklern könnte sich die Anwendung mit speziell präparierten GIF-Grafiken zum Absturz bringen lassen. Ebenso soll sich die Geschwindigkeit für große IRC-Kanäle signifikant verbessert habe. Abtürze von AIM und ICQ auf einigen nicht so gebräuchlichen Betriebssystemen sollen ebenfalls der Vergangenheit angehören. Die Entwickler raten allen Anwendern zu einem Update. […]