Home » Archive

Artikel mit Tag: Game

[25 Apr 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ziel fast erreicht: Das sieht gut für Leisure Suite Larry aus

Al Lowe scheint sein Ziel zu erreichen und kann dank Kickstarter.com Larry Laffer wieder auferstehen lassen. 500.000 US-Dollar sind das Ziel und es fehlen noch ungefähr 4000 US-Dollar. Das sollte in 7 Tagen leicht machbar sein. Ich bin noch ein bisschen skeptisch, weil ich keine Linux-Version sehen kann. Laut eigener Aussage würde man darüber diskutieren, wenn man weiß, wie weit man über das Ziel hinausgeschossen ist. Auf der anderen Seite kann ich mir Larry sehr gut auf einem Android-Table vorstellen und dafür […]

[23 Apr 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PlayOnLinux: The Exiled Realm of Arborea (TERA) aufgenommen

In PlayOnLinux wurde ein interessantes MMORPG aufgenommen: The Exiled Realm of Arborea aka TERA. Die dafür verwendete Wine-Version ist die Entwickler-Ausgabe 1.5.2-OpenInputDesktop. Der Tester hat es unter Linux Mint 12 64-Bit zu Laufen gebracht und eine NVIDIA GeForce GTX480 mit dem proprietären Treiber 280.13 verwendet. Allerdings gibt es noch kleinere Ungereimtheiten. Der Game Launcher erkennt niemals mehr als 3 GByte Arbeitsspeicher mit Wine. Diesen Misstand könnten Anwender einfach ignorieren. Bei den Filmen innerhalb des Spiels funktioniert kein Ton. Nicht benötigte Effekte sollten Anwender […]

[20 Apr 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ehrliches Bündel: The Humble Botanicula Debut

Es gibt ein nagelneues Adventure von Amanita Design: Botanicula. Spieler verkörpern darin verschiedene Kreaturen, die auf Bäumen leben und versuchen, Ihre Zuhause von bösen Parasiten zu verteidigen. Die Spieleschmiede ist auch durch Adventures wie Samorost 2 und Machinarium bekannt. Letzteres habe ich schon gespielt und es ist wirklich ein sehr schön gemachtes und mit knackigen Rätseln bestücktes Game. Der Roboter ist so putzig, den muss man einfach gern haben. Diese beiden Rätsel-Spiele sind ebenfalls im Humble Botanicula Debut enthalten. Wer mehr […]

[15 Apr 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shadowrun Returns: Eine Million ist erreicht und Linux-Version bestätigt.

Es sind zwar noch 13 Tage Zeit, aber Shadowrun Returns hat die Eine-Million-Marke geknackt. Das bedeutet auch, dass definitv eine Linux-Version kommen wird. Man weiß nur nicht genau wann. Die Linux-Version wurde zunächst abgesagt und nach massiven Protesten wieder aufgenommen. Die Bedingung war das Erreichen von 1 Million US-Dollar. Zunächst mal die guten Nachrichten: Linux-Version ist definitv bestätigt und wird für alle Spender von mindestens 15 US-Dollar verfügbar sein. Wie bereits erwähnt, müssen die Linuxer allerdings länger warten. Zunächst werden die […]

[12 Apr 2012 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shadowrun Returns: Nun doch Linux-Version – ab einer Million

Durch einen Kommentar von ElbGecko bin ich darauf hingewiesen worden, dass die Entwickler von Shadowrun Returns nun doch eine Linux-Version herausbringen wollen. Der Deal gilt, wenn das Projekt die 1-Millionen-marke bei kickstarter.com knackt. Und das sieht gut aus. Derzeit sind über 850.000 US-Dollar zusammen und noch 16 Tage Zeit. Grund war wohl ein Sturm der Entrüstung vieler enttäuschter Linux-Fans, denen Shadowrun Returns zunächst schmackhaft gemacht wurde. Von heute auf morgen haben sich die Entwickler dann ohne Angabe eines Grundes dagegen entschieden. […]

[7 Apr 2012 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shadowrun Returns: Mac-Version kommt, Linux ist vom Tisch

Über die Ankündigung eines neuen Shadowrun-Spiels war ich total begeistert – bis gerade eben. Erst hieß es, dass eine Linux-Version vielleicht kommen soll, nun gibt es eine definitive Absage. Das Minimalziel war 400.000 US-Dollar und ab 425.000 war eine Mac-Version versprochen. Das Projekt hat mittlerweile über 635.000 US-Dollar gesammelt. “Was gäbe einen besseren Decker als ein Linuxer” hieß es dann noch und machte mir Hoffnung auf eine Linux-Variante. Nun komme ich mir aber echt verarscht vor. Nach einer Revision sei […]

[5 Apr 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wasteland 2: Geplante Funktionen beim Erreichen von 2,5 und 3 Millionen US-Dollar

Es sind noch 12 Tage übrig und die Kickstarter-Seite des Endzeit-Rollenspiels Wasteland 2 zeigt fast 2 Millionen US-Dollar Funding. Seit dem Erreichen der 1,5 Millionen ist eine Linux-Version sicher und bei 2,1 Millionen wird Obsidians Chris Avellone mit an Bord sein. Nun hat Brian Fargo veröffentlicht, was beim Erreichen von 2,5 und 3 Millionen geplant ist. Er unterstreicht noch einmal, dass das gesamte gesammelte Geld in die Entwicklung von Wasteland 2 fließen wird. Der Hauptwunsch von Spieler ist das Spiel so […]

[4 Apr 2012 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Leisure Suit Larry kommt vielleicht noch einmal – auch unter Linux!

“Hi! My name is Larry – Larry Laffer!” … Eines der ersten, wohl auch schmierigsten und witzigsten Point-and-Click Adventures könnte ein Remake erhalten. Al Lowe selbst will sich der Sache annehmen und wie Wasteland 2 wird die Sache via Kickstarter vorfinanziert. Es soll ein Remake des allerersten Larry-Spiels werden: Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards. Sollten 500.000 US-Dollar gesammelt werden, werden sich die Entwickler an die Arbeit machen. 28 Tage läuft die Aktion noch und es […]

[3 Apr 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Tycoon: Der Linux-Distributions-Simulator

Ich dachte zunächst, es wäre ein Aprilscherz. Allerdings kam die Ankündigung am 2. April. Ab sofort kannst Du Deine eigene Linux-Distribution in einem Spiel bauen – mit Linux Tycoon! Sei der Super-Nerd und baue ein Linux-Imperium auf. Ich weiß gerade nicht, was ich von dem Spiel halten soll, weil es leider keine Testversion gibt. Ich musste allerdings sehr lachen, was sich der Hersteller des Spiels und “aufregenden Herausforderungen” vorstellt. Dabei stelle ich mir persönlich einen Tauchgang in starker Strömung, das […]

[2 Apr 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Trine 2 für Linux ist veröffentlicht

Für Windows und Mac OS X gab es den Puzzle-Platformer Trine bereits im Dezember. Linuxer mussten sich gedulden. Nun verkauft Frozenbyte auch einen Linux-Client für 14,99 US-Dollar – zumindest ist ein kleines Pinguin-Symbol bei den unterstützten Versionen aufgetaucht. Auf der Steam-Seite gibt es dieses Pinguin-Symbol allerdings noch nicht. Aus diesem Grund kann ich nicht 100 Prozent sagen, ob die Linux-Version nun endgültig auf dem Markt ist. Phoronix sagt zum Beispiel “Ja”. Neben dem aus Trine bekannten Gameplay kannst Du das […]