Artikel mit Tag: Foto

G’MIC ist ein bekanntes und beliebtes Plugin für GIMP. Damit kannst Du einem Bild recht einfach diverse Filter und Transformationen zukommen lassen. Nun gibt es davon eine Online-Version, die von Sébastien Fourey entwickelt wurd. Das Online-Tool reproduziert das UI des GIMP-Plugins – allerdings musste die Navigation und die Methode, um mehrere Operationen nacheinander auszuführen geändert werden. Wer Lust hat, kann mit dem Online-Tool ja etwas spielen. Vielleicht als Hinweis von mir: Maximale Datei-Upload-Größe ist 2 MByte … das steht aber nirgends. Versucht […]

Zu Beginn des Monats ist wieder Magazin-Zeit. Das PCLinux-OS-Team hat schon eine Oktober-Ausgabe zur Verfügung gestellt und nun gibt es auch die 10er-Version des freienMagazin. Ein Thema diese Ausgabe dürfte vor allen Dingen Fotografen interessieren. Es behandelt RAW-Bildbearbeitung unter Linux. Der Artikel stellt die bekanntesten Applikationen unter Linux vor, mit denen sich RAW-Dateien nachbearbeiten lassen. Ebenso wird erklärt, wie man Datensicherungen mittels storeBackup durchführt. Des Weiteren wird erklärt, was sich eigentlich hinter Creative Commons verbirgt. Außerdem findest Du den ersten […]

Das Mageia-Projekt feiert sich völlig zurecht selbst und auch von meiner Seite: Alles Gute zum zweiten Geburtstag! Im September 2010 entstand das Projekt nach einem Streit mit den mandriva-Häptlingen und ein paar (ok, einige paar mehr) Abtrünnige schickten sich an, eine neue auf mandriva basierende Linux-Distribution mit dem Fokus auf die Community zu gründen – mit vollem Erfolg. Mandriva überlegt sich sogar, für die Server-Produkte auf Mageia als Basis zu setzen. Vor gar nicht so langer Zeit wurde Mageia 2 […]

Oh, da schlägt das Fotografen-Herz höher, was man bei Gizmodo so liest. Canon hat die EOS 6D enthüllt und es ist die derzeit billigste (aktuelle) Full-Frame-Kamera auf dem Markt. Der Körper alleine soll nur 2100 US-Dollar kosten. Sie wird als Full-Frame-Modell für Einsteiger bezeichnet – irgendwie eine Widerspruch, oder? Anscheinend soll die Canon EOS 6D in die Fußstapfen der 5D Mark II steigen. Die 5D Mark III kostet im Vergleich über 3000 US-Dollar. Viel interessanter ist natürlich, was sich im […]

Ich hatte ja schon berichtet, dass ich das Vergnügen hatte, mit Haien tauchen zu können und diese sich auch fotografieren ließen. nachdem sich die Designerin meines Vertrauens (Carmen) einigen der Bilder angenommen hat, habe ich drei der Fotos in die Wallpaper-Sektion (unter Fische oder Unterwasser – egal … ) aufgenommen. Die Bilder sind in einer Auflösung 2160×1440 Pixel verfügbar. Ich hoffe, dass die Bilder den einen oder anderen Desktop zieren werden. Regel gilt wie üblich: Creative Commons BY-NC-SA. Wer die Bilder […]

Die Entwickler der digitalen Dunkelkammer Darktable haben eine neue Version zur Verfügung gestellt – 1.0.5. Auch die Ubuntu PPAs wurden schon auf den neuesten Stand gebracht und sind verfügbar für Lucid Lynx, Natty Narwhal, Oneiric Ocelot und Precise Pangolin. Somit sollten Darktable-Benutzer beim nächsten Update automatische die neueste Version erhalten. RawSpeed wurde auf Version r438 und LibRaw auf 0.14.7 aktualisiert. Es gibt Weißabgleichvoreinstellungen für Nikon Coolpix P7100 und Panasonic GF3. Das gilt auch für die Spiegelreflex-Kameras Canon EOS 7D und Canon […]

Ich bin auf einen Artikel – eher eine Liste gestoßen – die sich so nennt: The Perfect Desktop – Kubuntu 12.04. Daran ist in erster Linie nichts auszusetzen, weil das vielleicht die Ansicht des Autors ist. Das Ding aber als “vollen Windows-Ersatz” anzupreisen ist surreal und schlichtweg falsch. So, bevor nun das Geschrei losgeht: Ich bin bekanntlich sehr starker Unterstützer der Open-Source-Bewegung, komplett pro freie Software und für Linux sowieso. Aber es nervt mich, dass einige anscheinend nicht verstehen, worum […]