Home » Archive

Artikel mit Tag: Foto

[23 Jun 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bildbearbeitung für Linux: GIMP 2.8.6 ist ausgegeben

Die Entwickler der Bildbearbeitungs-Software GIMP habe eine neue stabile Version zur Verfügung gestellt. Es gibt laut Changelog keine neuen Funktionen. Lediglich Bugfixes wurden implementiert. Gegenüber Version 2.8.4 hat sich unter anderem folgendes geändert: Core Speichern nach URIs funktioniert nun. Bisher konnte man lediglich exportierten. Auch das Speichern und Exportieren von komprimierten Dateien funktioniert nun. Die maximale Größe von Clipboard-Pinseln und -Patterns wurde auf 1024×1024 erhöht. GUI Bei den Docks wurden einige Fehler ausgebessert. Im Einzelfenstermodus wird der Fokus beim Verwenden der Esc-Taste auf […]

[10 Jun 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Also Makros schießen macht schon Spaß, auch wenn diese Objektive echte Diven sind. Heute nahm ich das Objektiv erstmals mit unter Wasser, da ich Zugriff auf einen passenden Flat Port bekam. Hüte ab, ist das ein Unterschied zu Weitwinkel. Da muss ich noch einiges üben. Von den ganzen geschossenen Bildern kam nur eines ganz OK raus und das ist dieser Clownfish. Allerdings wollte der Blitz nicht ganz so, wie ich mir das vorgestellt habe. Das Fischlein hätte einen Hauch mehr […]

[30 May 2013 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE: Sehr viele Vorschaubilder in .thumbnails-Ordner – so kannst Du automatisch löschen lassen

Im Ordner .thumbnails sammeln sich immer mehr Bilder. Es gibt zwei gute Methoden, das in den Griff zu bekommen.

[30 Apr 2013 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Medienserver unter Synology in Betrieb nehmen und via Android, XBMC oder VLC verwenden (UPnP / DNLA)

Mit XBMC, Android oder VLC via UPnP / DNLA auf das Synology zugreifen? Kein Problem …

[30 Apr 2013 | 11 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Was denken sich Regierungen eigentlich beim Duechwinken solcher Gesetze? Sind das nicht die selben Regierungen, die Raubkopien auf das Schärfste verurteilen und jemanden, der eine MP3 gesaugt hat am Liebsten aufhängen würden? Oh nein, halt, das sind die Firmen mit den dicken Geldbeuteln, die Regierungen als Marionetten benutzen und dann vom Kopierschutz Abstand nehmen, wenn es in den eigenen Kram passt. Worum geht es? The Register hat berichtet, dass Großbritanniens Regierung den Instagram Act durchgewunken hat. Die hatten nämlich schon […]

[21 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP bekommt Canvas-Drehung

Die instabile Entwickler-Version von GIMP hat eine neue Funktion spendiert bekommen. Dabei kannst Du das Gemälde auf einfache Weise drehen (Canvas Rotation). Das ist sinnvoll, wenn Du Dein Werk beim Bearbeiten aus verschiedenen Perspektiven haben möchtest. Der Rotations-Modus lässt sich mit jedem Tool verwenden. Einfach die Hochstell-Taste drücken und mit dem Mausrad drehen. Hältst Du Strg zusätzlich gedrückt, rotiert das Bild in Schritten von 15 Grad. So wie es ausshiet, wird die Funktion mit GIMP 2.10 ausgeliefert, allerdings steht davon […]

[8 Apr 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ab sofort gibt es eines der besten Nachbearbeitungs-Tools für Linux als Version 1.2: Darktable. Eine Neuerung ist, dass sich das Rauschen von Fotos anhand von Kamera-Profilen  reduzieren lässt. Es sind bereits 72 Kamera-Profile an Bord, auch das meiner Canon EOS 7D. Du findest eine vollständige Liste in der offiziellen Ankündigung. Weiterhin gibt es eine Import-Funktion von Lightroom. Dieser findet in zwei Phasen statt. Zunächst werden die Tags importiert und beim Betreten der digitalen Dunkelkammer für die Nachbearbeitung wird der Entwicklungs-Prozess […]

[19 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shotwell 0.14 ist verfügbar: PPA für Ubuntu

Es gibt eine neue Version der Foto-Management-Software Shotwell: 0.14. Die Entwickler haben diverse Verbesserungen implementiert. Das Importieren von RAW-Dateien wurder verbessert und es gibt neue Slideshow-Effekte. Weiterhin kann die Software für das Hochladen zu Facebook die Graph API nutzen und die Foto-Titel dienen als Bildunterschrift. Das Importieren von Videos wurde ebenfalls überarbeitet und Anwender können die Seitenleiste von Shotwell verbergen lassen. Eine vollständige Liste mit allen Bugfixes findest Du in Yorbas Issue Tracker. Shotwell 0.14 wird mit Ubuntu 13.04 “Raring […]

[6 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP Magazine #3 ist ausgegeben

Diese Ausgabe des GIMP Magazine konzentriert sich ganz auf die Fotografie. Version Nummer 3 beinhaltet fast 90 Seiten und behandelt Bewegungs-Fotografie, HDR und eine detaillierte Übersicht des G’MIC Plugins. Wobei die HDR-Sektion mehr ein Interview mit dem Fotografen ist und kein Workshop – schade eigentlich. Außerdem gibt es einen langen Vergleich zwischen GIMP 2.8 und Adobe Photoshop CS5.5. Wer gerne mit Fotos spielt, GIMP nicht abgeneigt ist und der Englischen Sprache mächtig, sollte sich diese Ausgabe auf jeden Fall zu […]

[31 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP: Bilder mit Hochpass-Filter (High Pass) schnell nachschärfen und Bild-Rauschen minimal halten

Schnell Bilder schärfen ohne nennenswerte Nebeneffekte …