Artikel mit Tag: Firefox

Einen Tag vor seinem siebten Geburtstag ist eine neue Version von Mozilla Firefox erschienen. Unter anderem neu bei Firefox 8 ist, dass die Tabs erst auf Anfrage laden. Sie finden die Option unter Einstellungen -> Allgemein -> Tabs erst laden, wenn sie angewählt werden. Ebenso ist eine Twitter-Suche integriert. Weitere Funktionen sollen das Browsen im Web beschleunigen. Das erleichtert die Suche nach neuen Themen, #Hashtags und @Nutzernamen. Die Suche ist allerdings erst in der englischen, portugiesischen, slowenischen und japanischen Version […]

Ben Zhao hat CDlinux 0.9.7 zur Verfügung gestellt. Bei dieser Distribution handelt es sich um eine minimalistische Live-CD. Diese bringt Xfce als Desktop-Umgebung und einige populäre Applikationen mit sich. Version 0.9.7 ist noch als Entwickler-Version gekennzeichnet. Sie wurde mit der Toolchain GCC 4.6 erschaffen. Das Betriebssystem wurde komplett von neu auf übersetzt und alle Komponenten haben Updates auf die neuesten Versionen erhalten. Zu den enthaltenen Paketen gehören Linux-Kernel 3.1, glibc 2.14.1, GCC 4.6.2, X.Org Server 1.11.2 und Firefox 8. Darüber […]

Bisher waren Ubuntu-Abbilder immer um die 700 MByte und ließen sich somit auf die entsprechenden CDs brennen. Das ist nun vorbei. Die neue anvisierte Größe ist 750 MByte. Dies wurde auf dem Ubuntu Developer Summit in Orlando bekannt gegeben. Zunächst war sogar im Gespräch, die Größe auf 1,5 GByte zu setzen. Somit hätte man per Standard mehr Software ausliefern können. Der Plan wurde aber nicht übernommen und man hat sich auf eine Größe von 750 MByte geeinigt. Somit funktioniert das […]

openSUSE-Freunde können ab sofort einen zweiten Ausgabe-Kandidaten von Version 12.1 testen. Es handelt sich bei openSUSE 12.1 RC2 um den zweiten und letzten Release-Kandidaten vor erscheinen der finalen Version. Die Entwickler versprechen openSUSE viele Neuerungen und Verbesserungen in 12.1. Als Software befinden sich die unter anderem aktuelle Firefox-Ausgabe, GNOME 3.2 und KDE 4.7 an Bord. Als Herzstück dient Linux-Kernel 3.1 und man geht davon aus die ersten zu sein, die Googles neue Programmiersprache Go ausliefern. Des weiteren wurde der Start-Prozess […]

David Cortarello hat eine neue Version der auf CRUX-basierenden Desktop-Distribution Kwort Linux angekündigt. Das Betriebssystem kommt mit openbox und richtet ist laut eigener Aussage weniger für Anfänger geeignet. Die Entwicklung von Version 3.2 dauerte fast ein Jahr und enthält viele Software-Aktualisierungen. Fast alle in Variante 3.14 enthaltenen Applikationen erhielten Updates, bis auf die Toolchain. Mit an Bord ist Linux-Kernel 3.x, die neueste Chromium-Ausgabe und Firefox 7.0.1. Letzterer ist nicht per Standard installiert, lässt sich aber manuell vom CD-Abbild einspielen. Die […]

Die Entwickler stecken derzeit auf dem Ubuntu Developer Summit in Orlando die Köpfe zusammen und treffen wichtige Entscheidungen für die kommende Version mit Langzeitunterstützung Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin”. Über Neuerungen und Voraussetzungen im Grafik-Stack gab es ja schon reichlich Informationen. Ubuntu One als Benutzerkonto: Canonical plant offenbar die Möglichkeit eines Single-Sign-Ons mit Hilfe der Ubuntu One Cloud. Meldet man sich an einem Ubuntu-System (Desktop oder mobiles Gerät) an, könnten Anwender sofort Zugriff auf alle Daten haben, die in Ubuntus […]

Theo de Raadt hat eine neue Ausgabe von OpenBSD zur Verfügung gestellt. Version 5.0 kann ab sofort heruntergeladen werden. Das BSD-basierte Betriebssystem ist vor allen Dingen durch sein hohe Sicherheit bekannt. Die neueste Version bringt verbesserte Hardware-Unterstützung. Dazu gehören MSI Interrupts für viele Geräte bei Architekturen, die diese auch unterstützen. Das sind derzeit amd64, i386 und sparc64. Ebenso mit an Bord befinden sich GNOME 2.32.2, KDE 3.5.10. Mozilla Firefox 3.5.19 / 3.6.18 / 5.0, LibreOffice 3.4.1, PHP 5.2.17 / 5.3.6 […]

Holla die Waldfee! Mozilla liefert ab sofort eine Firefox-Ausgabe, die mit Bing anstatt Google als Standard-Suchmaschine kommt. Sowohl Microsoft als auch Mozilla stellen klar, dass es sich hier um ein Gemeinschafts-Projekt handelt auch wenn die wenig kreativ benamte Webseite “Firefox with Bing” von Microsoft betrieben wird. Allerdings enthält die Standard-Version von Firefox immer noch Google als Suchmaschine. Auf der Download-Seite wird die Alternative auch nicht erwähnt. Aber Mozilla hat Bings Möglichkeiten in den letzten Monaten ausführlich via Test Pilot unter […]

Anthony Nordquist die Verfügbarkeit von SalineOS 1.5 verkündet. Es handelt sich hier um eine auf Debian basierende Linux-Distribution mit Xfce als Desktop-Umgebung. LibreOffice ist ab sofort die Standard Büro-Software. NetworkManager hat WICD abgelöst und grub-doctor übernimmt den Job von “Remastersys GRUB Restore Utility”. Der Installer wurde verbessert und startet Magix nur dann, wenn sich eine ATI- oder NVIDIA-Grafikkarte im System befindet. AutoUpdate benutzt ab sofort die grafische GTK+-Schnittstelle, um Pakete zu konfigurieren, die Benutzerangaben benötigen. Das Programm clean löscht den […]
Ob das Bild eine Fälschung ist weiß ich nicht – lustig ist es trotzdem und ein Funken Wahrheit ist ja auch dabei, wenn man es mit einem zwinkernden Auge betrachtet. Ich schließe mich in diesem Fall auf jeden Fall der Mehrheit an und tippe auch auf den Internet Explorer. Firefox, Chrome und Opera sind ja ganz eindeutig Web Browser …