Artikel mit Tag: Fedora

Das von Red Hat gesponserte Fedora Linux 13 “Goddard” soll in weniger als einem Monat das Licht der Welt erblicken und somit haben die Vorbereitungen für Fedora 14 bereits begonnen. Wie üblich darf die Community Namens-Vorschläge einreichen, aus denen dann einer gewählt wird. Potentielle Vorschläge sind Guiness, Scofield, Bhanji, Kingsley, Astro und Bacon. Wer selbst mitmachen möchte, findet auf dieser Wiki-Seite genauere Anweisungen. Anfang Mai wird dann unter den akzeptierten Vorschlägen abgestimmt. Den offiziellen Codenamen wollen die Entwickler am 11. […]

Jesse Keating hat die sofortige Verfügbarkeit der von Red Hat gesponserten Linux-Distribution Fedora 13 „Goddard“ Beta angekündigt. Diese Ausgabe ist laut eigener Aussage der letzte wichtige Meilenstein vor der finalen Ausgabe. Fedora 13 soll das Licht der Welt Mitte Mai erblicken. Jeder ist herzlich eingeladen zu Testen und entsprechendes Feedback zu präsentieren. Neu gefundene Fehler möchten Tester bitte im Bugzilla-System von Red Hat melden. Keating weist aber ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine Beta-Version handelt. Somit könnten sich […]

Für Windows-Betriebssysteme existiert Googles Browser Chrome schon einige Zeit. Für Linux ist die Internet-Software immer noch in der Mache und befindet sich in einer Beta-Version. Wir haben die Linux-Variante des Browsers unter die Lupe genommen und getestet, ob die Beta-Ausgabe (5.0.342.9) schon zum produktiven Einsatz taugt. Als Test-Plattform diente Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“ 64-Bit auf einem Mac Mini. Google unterstützt offiziell die Distributionen Debian, Ubuntu, Fedora und openSUSE. Somit können Sie Pakete im deb- oder rpm-Format für 32- und 64-Bit-Architekturen […]