Home » Archive

Artikel mit Tag: Facebook

[25 Apr 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Das Foto dieses Plakates von der mehrfach ausgezeichneten Werbeagentur Jung von Matt auf Facebook mit nachfolgendem Kommentar veröffentlicht: “Soeben melden unsere Hackscouts die Sichtung eines, wie wir finden doch sehr mutigen Wahlplakats. Mehrdimensionale Zielgruppenansprache … SEHR CLEVER!!” Also, ich bin zwar nur ein Hobby-Fotograf mit einer Leidenschaft für Unterwasser, aber dass hier etwas irgendwie nicht ganz korrekt aussieht, wäre mir auch aufgefallen, lieber Herr Sauerzweig und Siegburger SPD. Obwohl – ein Schelm, der Schlechtes dabei denkt … 😉

[7 Apr 2012 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android-Update für das Asus TF101 3G: Endlich habe ich auch Ice Cream Sandwich

Asus hat es schon lange angekündigt und Eee-Pad-Transformer-Anwender (TF101) haben bereits Ende Februar ein Update auf ICS spendiert bekommen. Das galt aber nicht für die 3G-Version – und genau so eins habe ich. Bei mir kam es gestern Abend reingeschneit und hat mir somit Ostern etwas versüßt, nachdem es mir “Kein Shadowrun für Linux” etwas vermiest hat. Das erst nach dem Update war natürlich der Griff zu “habe ich immer noch root-Zugriff?”. Zunächst einmal war der root-Zugang flöten. Allerdings hatte ich […]

[5 Apr 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Muss man das überhaupt noch kommentieren? Besser nicht … soll sich jeder seinen Teil dazu denken … 🙂

[2 Mar 2012 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” Beta 1 mit HUD und UbuntuOne Music Store in Rhythmbox

Ab sofort steht eine erste Beta-Version von Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangonlin” auf den Servern Canonicals verfügbar. Ende April soll die finale Ausgabe bereit stehen und es handelt sich hier wieder um eine Version mit Langzeitunterstützung. Eine kleine Änderung gibt es allerdings – auch der Desktop wird 5 statt bisher 3 Jahre mit Updates versorgt. Diese Ausgabe stellt laut offizieller Ankündigung einen neue Satz Abbilder für ARMv7 “Hard Float” for, die als armhf bezeichnet wird. Während die Migration läuft flögen […]

[14 Feb 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ich weiß ehrlich gar nicht genau, was ich zum Posting “Microsoft Love Affairs – Unser Engagement in der Open Source Community” sagen soll. Es ist ein Liebesbeweis am Valentinstag in Richtung Open-Source. Früher befand man sich auf einer einsamen Insel und heute pflege man vielfältige Beziehungen zu Open-Source-Communities. Außerdem engagiere man sich stark in Standardisierungsgremien. Eine neue Technologie sei mit der Cloud geboren worden, die getrieben von Microsoft neue Möglichkeiten in der Kommunikation und Kooperation mit den Partnern eröffne – […]

[8 Feb 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Allein der Gedanke daran ist grausam … wie muss das denn schmecken. Was für einen Greueltat fällt den Photoshoppern als nächstes ein? Da könnte man den guten Hörnerwhisky ja gleich mit Red Bull unbrauchbar machen – oder mit O-Saft …

[6 Feb 2012 | 61 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Weg von Windows: Meine Erfahrung mit Linux-Konvertierungen

Ich wollte schon seit längerer zeit mal mit der Welt teilen, wie einige meiner Erfahrungen bei Umstellungen von Windows auf Linux sind. Da sich nun scheinbar sogar der Spiegel damit beschäftigt, ist Linux nun ja fast Mainstream und Zeit für mich auf BSD zu wechseln 🙂 … Aber im Ernst erscheint mir das eine gute Zeit für meine kleine Geschichte. Wenn Linux erst einmal 67 Prozent Marktanteil hat, ist das Thema ja nicht mehr interessant … 😉 Meine erste Frage […]

[30 Jan 2012 | 13 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Open-Source-Schreibwettbewerb für Schulen: Es geht los und die Regeln

Ich hatte es bereits angekündigt, einen Schreibwettbewerb für Schulen zum Thema Open-Source durchführen zu wollen. Eine Jury steht, Preise haben sich gefunden, das Regelwerk wurde besprochen – kann also losgehen. Wir freuen uns schon auf die Texte und sind auf die Kreativität der Schüler sehr gespannt. Noch einmal als Kurzinformation: Versucht das Projekt vielleicht im Rahmen des Informatik-, Mathematik- oder “was auch immer”-Unterrichts durchzuführen. Ebenso ist Teamwork gefragt. In jeder Klasse gibt es eigentlich jemanden, in dessen Adern Bits statt […]

[29 Jan 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Dieses Bild wurde natürlich mit entsprechender Bildbearbeitungs-Software manipuliert! In Wahrheit stammt es von dem französischen Humoristen Kadey und die Sprache wurde ausgetauscht. Was uns dieses Bild aber bringt ist der Beweis, dass Gott ein Mann ist, oder? 🙂 Dieses Bild hier zeigt ein Examen, dass eigentlich komplett richtig beantwortet wurde. Ob das Ding echt oder falsch ist, weiß ich nicht. Lustig finde ich es trotzdem … der Mensch hat Recht. Mit einem Ei kann man keinen Beton-Boden zerstören und Napoleon […]

[27 Jan 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Laut einer Umfrage von Sophos sind knapp über 50 Prozent der Befragten mit Facebooks Timeline nicht ganz einverstanden. 32 Prozent fragen sich, warum sie immer noch bei Facebook Mitglied sind und dem Rest gefällt es oder kann sich vorstellen, sich mit Timeline anfreunden zu können. Grund der Umfrage ist natürlich, dass Facebook die Timeline zur Pflicht macht. Klar sollte sein, dass Timeline auch Stalker-App heißen könnte. Es ist extrem wichtig einzustellen, wer Zugriff auf die Zeitleiste hat. Aber das ist […]