Home » Archive

Artikel mit Tag: Facebook

[7 Oct 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
TDF veröffentlicht einige Zahlen zu LibreOffice

Eine Woche ist es nun her, dass sich ein so genannter Fork von OpenOffice.org gebildet hat – LibreOffice. Nun haben die Gründer der “The Document Foundation” eine E-Mail an die Mailing-Liste ausgesandt und veröffentlichen darin ein paar Zahlen der ersten Woche ohne Oracle. Hier ist die Übersetzung und/oder die Zusammenfassung: Die Beta-Ausgabe von LibreOffice wurde über 80.000 Mal heruntergeladen. Die Infrastruktur der Spiegel-Server stieg von 25 auf 45. Diese sind in 25 Ländern auf allen Kontinenten vertreten. Sogar Inseln im […]

[18 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Open-Source-Facebook-Alternative Diaspora hat massive Sicherheitsprobleme

Das Open-Source-Projekt Diaspora verfolgt ein ehrenhaftes Ziel – ein soziales Netzwerk zu erschaffen, in dem der Anwender komplette Kontrolle über seine Privatsphäre haben. Man will damit Facebook attackieren, das immer wieder in die Kritik der Medien aus Datenschutzgründen und Datensammelwut gerät. Allerdings scheint Diaspora auch massive Schwierigkeiten in Sachen Sicherheit zu haben. Das sagen zumindest Leute, die es getestet haben. In der Ankündigung der Pre-Alpha-Version sagten die Entwickler, dass der Code alles andere als frei von Fehlern und Sicherheitslöchern sei. […]

[8 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 3.6.9 mit Anti-Clickjacking-Option, Thunderbird und SeaMonkey auch aktualisiert

Laut Release-Notizen unterstützt Firefox 3.6.9 den X-FRAME-OPTIONS HTTP-Response-Header. Betreiber von Webseiten können dies verwenden, um Clickjacking-Angriffe zu entschärfen, indem sie sicherstellen, dass ihre Inhalte nicht in andere Seiten eingebettet werden. Darüber hinaus haben die Entwickler diverse Sicherheitslücken bereinigt und die Stabilität der Software verbessert. Mittels Clickjacking hatte zum beispiel Facebooks Like-Button zu kämpfen. Dies lässt sich nun verhindern. Facebook könnte Angreifern verbieten, Inhalte in einen iFrame innerhalb Firefox einzubetten. Internet Explorer 8 und Google Chrome unterstützen diese Funktion bereits – Facebook […]

[28 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Facebook Insights: Like-Statistiken für Domäne aufsetzen

Da es doch recht umständlich wäre, alle seine Unterseiten jeden Tag durch zu klicken und die neuen Likes zu zählen, kann Facebook selbst hier mit Insights zur Hand gehen.

[27 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Infolinks ist eine Werbefirma, die diese meist doppelt unterstrichenen Links ausliefert, mit denen ein Blog-Betreiber ein paar Unkosten decken kann. meldet man sich an, bekommt man auch die bekannte Facebook-Like-Box zu sehen. Allerdings scheint der Administrator unseren Artikel nicht zu kennen, wie man diese einrichtet. Auf Infolinks kann man nämlich nur Fan von Laktose-freier Milch werden. Das verwendet Facebook normalerweise als Beispiel. Aber kann ja mal passieren – no Administrator is perfect!

[18 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sophos enthüllt neue Facebook-Betrügerei

Im Mai 2010 kam eine Facebook-Betrügerei auf, die man Likejacking nannte. Mit einem Trick haben Cyberkriminelle Anwender dazu gebracht, den Facebook-Like-Button unbewusst zu benutzen. Seit dies bekannt ist, ging diese Art von Scam schnell zurück und wird kaum noch angewandt. Nun gibt es allerdings eine neue, von Sophos aufgedeckte, Clickjacking-Betrügerei mittels der Share-Funktion. Facebook gerät zusehend in den Fokus Cyberkrimineller. Seit kurzer Zeit wird Schindluder mit einem angeblich offiziellen DISLIKE-Knopf getrieben und nun ist auch noch ein einfach zu bedienendes Facebook-Hacking-Tool auf […]

[18 Aug 2010 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Facebook-Hacker-Tool: Klick, Hack und drin!

Die Sicherheits-Experten von BitDefender haben ein unschönes Werkzeug untersucht, mit dem ein dressierter Affe fast jeder ein Facebook-Konto knacken könnte. Phishing sei im Moment die Waffe der Wahl der meisten Cyberkriminellen. Das neue Tool (Facebook Hacker) ist laut BitDefender einfach und intuitiv zu konfigurieren. Böswillige Gesinnungen müssten lediglich zwei Felder ausfüllen: eine Passwort und eine E-Mail-Adresse, an die die gestohlenen Daten hingeschickt werden sollen. Nach dem Klicken des build-Knopfes erstellt die Software mit bösen Absichten eine Datei mit Namen server.exe, […]

[17 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Facebook-Betrüger nutzen DISLIKE-Knopf als Köder

Auf Facebook geht zur Zeit eine groß angelegte Betrügerei um. Anwender wird angeboten, den offiziellen DISLIKE-Knopf zu installieren. So einer existiert aber seitens Facebook nicht. Stattdessen fängt sich der Nutzer eine Malware ein. Darüber hinaus sollen Anwender eine Umfrage ausfüllen, für die die Bösewichte laut Networkworld ebenfalls Geld kassieren. Anwender sollten Vorsicht walten lassen, bevor sie auf verdächtige Links klicken – auch wenn diese von Freunden zu scheinen kommen. Ebenso sollte man solche Links oder Apps an Facebook berichten. Da wir […]

[13 Jul 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Facebook gehört mir, behauptet New Yorker

Paul Ceglia hat ein Gerichts-Verfahren gegen Facebook eingeleitet und behauptet, dass ihm 84 Prozent des Social Networks gehören. Angeblich hat Mark Zuckerberg mit ihm im Jahre 2003 einen Vertrag über ein Webseiten-Design unterschrieben. Die daraus entstandene Webseite thefacebook.com wurde im Februar 2004 gestartet. Zuckerberg hat Ceglia damals 1000 US-Dollar bezahlt und soll ihm 50 Prozent der Firma versprochen haben. Für jeden Tag Verzögerung des geplanten Starts 1. Januar 2004 sollen Ceglia angeblich ein Prozent mehr zustehen. Da die Seite erst […]

[5 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wo ist der Bus? Eine sinvolle, sinnlose Facebook-Applikation …

Wenn man auf Facebook aktiv ist, wird man geradezu von Liebe überschwemmt – mit unserer Applikation können sie einen Bus mit Zuhörern schicken.