Home » Archive

Artikel mit Tag: Facebook

[23 Mar 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Opera Mini 6 und Opera Mobile 11 sind verfügbar

Die Norwegische Softwareschmiede opera hat zwei neue Versionen der gleichnamigen mobilen Browser zur Verfügung gestellt. Diese bringen verbessertes Scrolling, Zooming und Schwenken mit sich. Ebenso bringen Opera Mini 6 und Opera Mobile 11 einen neuen “Share”-Knopf mit sich, damit Anwender Links sehr schnell zu Online-Diensten wie Facebook, Twitter und so weiter senden können. Laut eigener Aussage sind beide Browser auch für Tablets optimiert. Opera Mini leitet sämtlichen Datenverkehr durch die eigenen Proxy-Server. Diese komprimieren Daten, bevor diese zum Anwender geschickt […]

[10 Mar 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Früher Jolicloud: Joli OS 1.2 ist verfügbar

Joli OS 1.2 basiert auf Ubuntu und war früher unter dem Namen Jolicloud bekannt. Die neueste Version bringt eine aufpolierte Desktop-Oberfläche mit sich. Funktionen wie zum Beispiel das Teilen von Anwendungen lassen sich nun leichter finden. Neue “Apps” lassen sich ebenfalls ganz einfach erstellen. Einfach die URL der gewünschten Seite eintippen und Jolicloud Desktop wird diese als eine Applikation im Launcher aufnehmen. Ebenso ist ein Zugreifen auf ein vorhandenes Dropbox-Konto ein Kinderspiel. Damit können Sie auf einfach Weise Daten zwischen […]

[14 Feb 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ab sofort bestimmt Facebook, was ich in meinen “Neuesten Meldungen” zu sehen bekomme

Nicht mehr alle bekannten im News Feed? So macht man Facebooks eigenwillige Änderung rückgängig.

[9 Feb 2011 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Facebook auf Piratensprache umstellen

Arrrrh! Landlubbers – Facebook spricht Pirat!

[8 Feb 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Verantwortung schulen: Heute ist “Safer Internet Day 2011”

Am heutigen 08.02.2011 ist “Safer Internet Day 2011“. Die Veranstaltung wird von Insafe jedes Jahr im Februar organisiert und soll für das sichere und verantwortungsvollere Benutzen von Online-Technologien und Mobilfunkgeräten werben. Besonders im Fokus sind dabei Kinder und Jugendliche. Das Motto für 2011 lautet “Unser virtuelles Leben” (our virtual lives) und der Slogan ist “Es ist mehr als eine Spiel, es ist Dein Leben” (it’s more than a game, it’s your life). Als Grund für das Motto geben die Veranstalter […]

[2 Feb 2011 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ägypten: Die haben einfach den Internet-Hauptschalter gezogen

Ich befinde mich ja derzeit in Ägyten, wo es momentan heiß her geht, wie aus den Medien bekannt sein sollte. Im Beduinen-Dorf Dahab im Süd-Sinai ist wenig von den Straßenschlachten aus Kairo spürbar. Es laufen lediglich überall die Bilder des Fernsehsenders Al Jazeera. Ich will hier gar keine politische Ansprache halten, sondern die Geschichte aus meiner Sicht und über die Kommunikations-Blockade erzählen. Das ist sozusagen mein kleines Tagebuch. Donnerstag 27.01.2011 Facebook und Twitter sind am Nachmittag plötzlich zeitweise nicht mehr […]

[20 Jan 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Facebook lenkt voerst ein: Kein Zugriff auf Adressen und Telefonnummern

Social-Media-Datenschleuder Facebook wollte Entwickler von Apps Zugriff auf Telefonnummern und Adressen gewähren, wenn Anwender ausdrücklich zustimmen (als würden die meisten so genau hinsehen). Nachdem es von allen Seiten kritik gehagelt hatte, lenkt Facebook vorerst ein und hat das “Feature” auf Eis gelegt, wie man in einem Blog-Eintrag ankündigte. Was ganz putzig an dem Eintrag ist: Facebook drückt aus, dass man über das Wochenende “nützliches Feedback” zu diesem Thema erhalten habe. So kann man “Zorn des Volkes” auch ausdrücken, oder? Tunesiens […]

[17 Jan 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Plattform-Update: Facebook-Entwickler können Zugriff auf Adresse und Mobilfunk-Nummer erhalten

Facebook hat ein Plattform-Update angekündigt. Mit zwei neuen Objekten (user_address, user_mobile) können Entwickler die Adresse und die Mobilfunknummer von Anwendern anzapfen. Bevor nun der große Aufschrei kommt: Diese Rechte muss der Anwender explizit einer Anwendung genehmigen. Ein kleiner Aufschrei ist genehmigt. Es wird Millionen von Nutzer geben, die auf alles klicken, was sich bewegt und sich das Zeug nicht genau durchlesen. Anwender sollten das aber ab heute genau tun. Facebook ist stark im Fadenkreuz von Betrügern, Scammern, Spammern und wie […]

[31 Dec 2010 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Microsoft-Mitgründer Paul Allen verklagt das Internet

Wie bescheuert Software-Patente sind, oder mit welcher Ahnungslosigkeit diese abgesegnet werden, zeigt dieser Fall. Microsoft-Mitgründer und einer der reichsten Männer der Welt, Paul Allen, verklagt Goot und die Welt – außer Microsoft – wegen Patentrechts-Verletzung. Zahlen sollen die Firmen laut Groklaw für die Benutzung einiger ziemlich naheliegenden Ideen, die seine Firma durch das Patenamt schmuggeln und absegnen konnte. Dies ist Allens zweiter Versuch, den Fall vor Gericht zu bringen. Vor ungefähr einem Monat lehnte ein Richter die Klage ab. Er […]

[3 Nov 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Minimalistisches Live-Linux für Netbooks und Kiosks: xPUD 0.9.5

Chen Ping-Hsun hat die Verfügbarkeit einer weiteren Entwickler-Version der minimalistischen Linux.Distribution xPUD 0.9.5 angekündigt. Die Oberfläche ist mit Absicht sehr schlicht gehalten. Ziel des Linux-Live-Systems ist der Einsatz auf Netbooks, in Kiosks und Internet-Cafes. Die offizielle Ankündigung weist ausdrücklich darauf hin, dass sich diese Version nicht für den täglichen Gebrauch eignet und nur für Entwickler gedacht ist. Das Betriebssystem sei noch “sehr sehr buggy”. xPUD 0.9.5 setzt als Ubuntu 10.10 “Maverick Meerkat” und Linux-Kernel 2.6.37.7 ein. Ebenso mit an Bord […]