Artikel mit Tag: Evince

ArchBang Linux 2010.09 wird mit dem Titel RELOADED ausgeliefert, weil die Entwickler zur ursprünglichen Kombination Arch Linux und OpenBox zurückgekehrt sind. LXDE als Desktop-Manager ist somit Geschichte. xdg-menu musste dmenu (dynamic menu) weichen und Thunar ersetzt PCMan als Dateimanager. Exaile und GNOME MPlayer wurden ebenfalls verbannt und VLC ist der einzige Multimedia-Player. Weiterhin befinden sich GIMP, Xfburn, Gnumeric und Evince an Bord. Als Kernel setzt das Betriebssystem auf 2.6.35.5. Im Moment gibt es nur eine 64-Bit-Ausgabe (608 MByte). Eine 32-Bit-Version […]

Julian Lavergne hat eine erste Beta-Ausgabe von Lubuntu 10.10 zur Verfügung gestellt. Die Linux-Distribution basiert auf Ubuntu 10.10 Beta 1 “Maverick Meerkat”, bringt aber den leichtgewichtigen LXDE-Desktop-Manager mit sich. In dieser Ausgabe gibt es ein Meldesystem für Updates und LXTask ersetzt den Xfce Task Manager. Xpad wurde hinzugefügt, Parcellite und pyNeighborhood mussten weichen. Für das Betrachten von PDF-Dateien setzen die Entwickler nun auf Evince. Lubuntu 10.10 Beta 1 ist fast komplett HAL-frei. Das Betriebssystem benötigt HAL immer noch für CD-burner. […]

Vincent Untz hat die sofortige Verfügbarkeit von GNOME 2.31.6 angekündigt, was der erste Entwickler-Schnappschuss für Version 2.32 ist. Erst letzte Woche wurde angekündigt, dass sich GNOME 3.0 auf März 2011 verschieben wird und somit ist 2.32 nicht der Meilenstein für 3.0. Von daher setzen die Entwickler auch weiter auf GTK+2 und nicht das sich ebenfalls in der Entwicklung befindliche GTK+2. Die meisten GNOME-Pakete sind für GTK+3 vorbereitet und lassen sich somit für beide Varianten konfigurieren. Allerdings trifft dies nicht für […]