Home » Archive

Artikel mit Tag: Estuary

[19 Sep 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreELEC USB-SD Creator v1.1.0 und Kodi 17 Beta 2

Eigentlich zwei komplett verschiedene Software-Stücke, die aber doch irgendwie zusammengehören. Oder sagen wir, dass LibreELEC USB-SD Creator v1.1.0 und das Multimedia-Center Kodi in gewisser Weise verwandt sind. LibreELEC USB-SD Creator v1.1.0 Über den LibreELEC USB-SD Creator habe ich schon berichtet. Damit lässt sich auf recht einfach Weise eine microSD-Karte oder ein USB-Stick mit dem Multimediasystem LibreELEC erstellen. Es werden Raspberry Pi 3, 2, 1 und Zero, Odroid C2, Cubox, Wetek Core / Play sowie Generic (x86_64 / also ganz normales und Intel-kompatibles […]

[5 Sep 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreELEC (Krypton) v7.90.005 ALPHA mit Kodi 17 Beta 1

Es gibt eine neue Alpha-Version (7.90.005) von LibreELEC 8.0 Krypton. Darin ist das kürzlich erschienene Kodi 17 beta 1 enthalten. Kodi ist also in die Beta-Phase eingetreten und LibreELEC bleibt noch Alpha. Die Versionen für x86 und Raspberry Pi wären zwar schon reif für eine Beta-Variante, aber die Unterstützung für iMX6 und Amlogic steht noch auf wackeligen Beinen. Das Changelog für die neueste Alpha-Version ist relativ übersichtlich und Du findest es in der offiziellen Ankündigung oder detaillierte Änderungen auf GitHub. LibreELEC 8 […]

[21 Aug 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreELEC USB-SD Creator für Linux, Windows und Mac OS X

Die Installation von LibreELEC auf ein SD-Karte war bisher nicht besonders kompliziert – zumindest für Leute, die täglich mit Computern zu tun haben. Noch einfacher geht es nun mit dem offiziellen LibreELEC USB-SD Creator. Die Anwendung gibt es für Linux, Windows und Mac OS X. LibreELEC USB-SD Creator Die Anwendung ist einfach zu benutzen und hat klare Schritte. Zunächst einmal musst Du LibreELEC USB-SD Creator herunterladen: LibreELEC.USB-SD.Creator.Linux-32bit.bin LibreELEC.USB-SD.Creator.Linux-64bit.bin LibreELEC.USB-SD.Creator.macOS.dmg LibreELEC.USB-SD.Creator.Win32.exe Unter Linux machst Du die Datei dann ausführbar und startest sie mit sudo. […]

[12 Jul 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreELEC (Krypton) v7.90.003 ALPHA mit Kodi 17 Alpha2 – auch für Raspberry Pi

Es gibt eine neue Alpha-Version von LibreELEC 8, die sich Version 7.90.003 nennt. Diese Testversion ist für x86_64 und für Raspberry Pi verfügbar. In diesem Beitrag habe ich bereits beschrieben, wie Du LibreELEC 8 Alpha auf einem Raspberry Pi installieren und testen kannst. Vor allen Dingen ein Blick auf das neue Standard-Theme von Kodi 17, Estuary, lohnt sich. Nach der Ankündigung gibt es eine Wartezeit von zirka 24 Stunden, bis die Upgrades verfügbar sind. Diese Zeit ist bereits verstrichen und […]

[4 Jul 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 17 Alpha mit LibreELEC 8 Alpha auf einem Raspberry Pi testen

Das Kodi-Team hat eine zweite Alpha-Version von Kodi 17 Krypton zur Verfügung gestellt. Wer ein Raspberry Pi und eine freie Speicherkarte besitzt, kann Kodi 17 Alpha sehr einfach testen. Die Entwickler des OpenELEC-Forks LibreELEC stellen Abbilder für x86_64, Raspberry Pi / Raspberry Pi Zero und Raspberry Pi 2 / Raspberry Pi 3 zur Verfügung. Ich habe LibreELEC 7.90 (8 Alpha) auf einem RasPi 2 getestet. Die nachfolgenden Schritte erklären die Installation und es gibt außerdem einen kleinen Screenshot-Rundgang mit dem neuen Kodi-17-Theme Estuary. […]