Artikel mit Tag: EOS 7D
Ab sofort gibt es eines der besten Nachbearbeitungs-Tools für Linux als Version 1.2: Darktable. Eine Neuerung ist, dass sich das Rauschen von Fotos anhand von Kamera-Profilen reduzieren lässt. Es sind bereits 72 Kamera-Profile an Bord, auch das meiner Canon EOS 7D. Du findest eine vollständige Liste in der offiziellen Ankündigung. Weiterhin gibt es eine Import-Funktion von Lightroom. Dieser findet in zwei Phasen statt. Zunächst werden die Tags importiert und beim Betreten der digitalen Dunkelkammer für die Nachbearbeitung wird der Entwicklungs-Prozess […]

Also hier schlägt nicht nur jedem Fotografen das Herz höher. Erstens sind es wunderschöne Aufnahmen und zweitens ist die Lösung mittels Raspberry Pi, dem Motor, der Schiene und der Kamera absolut genial. Wir haben zwar auch schon Timelapse mittels Linux und Open-Source-Software gemacht (Wolken, Nachthimmel), aber hier fehlen mir fast die Worte. Anleitung und Hinweise, sowie den Python-Code dafür gibt es auf der Seite von David Hunt. Nette Pi-Konstellation Suchst Du ein VPN für den Raspberry Pi? NordVPN* bietet einen […]

Vom BT Tower aus wurde das derzeit größte Panorama-Foto geschossen. Das Bild zeigt eine gut detaillierte und komplette 360-Grad-Ansicht von London. Das Bild mit 320 Gigapixel wurde von den Experten von 360Cities gemacht. Es enthält mehr als 48.000 individuelle Bilder, die zu einem einzigen Panorama zusammengefügt wurden. Unschwer zu glauben, dass man für dieses Monster-Projekt mehrere Monate brauchte. Würde man das Bild ausdrucken, käme man auf 24 Meter Höhe und 98 Meter Breite. Aufgenommen wurden die Fotos nach dem Ende […]

Ich hab zwar keine Canon EOS M, aber für Besitzer einer solchen Kamera dürften es tolle Neuigkeiten sein. Der Hacker g3ggo hat erfolgreich in einen Dump der Firmware das Bootflag setzen können. Somit steht einer Portierung nichts mehr im Weg. Auch Besitzer einer EOS 7D durften sich vor einer Weile freuen, weil man endlich den Schlüssel zur Firmware der DSLR gefunden hat. Es gibt bereits eine erste Alpha-Version von Magic Lantern für die 7D.

Mit Google im Rücken war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Android Apples iOS überfährt. Statt zu klagen, steckt man bei Google anscheinend lieber Geld in die Entwicklung und und die neuesten Funktionen in Android 4.2 hauen einen schon von den Socken – also einige davon. Wer gene mit Fotos hantiert, dem sagt auch Panorama-Foto etwas. Also zusammengeflickte Fotos, die dann ein großes ganzes ergeben. Genau diese Funktion hat Google in Android 4.2 mit der Photo Sphere Camera verwirklicht. […]

Die Entwickler der digitalen Dunkelkammer Darktable haben eine neue Version zur Verfügung gestellt – 1.0.5. Auch die Ubuntu PPAs wurden schon auf den neuesten Stand gebracht und sind verfügbar für Lucid Lynx, Natty Narwhal, Oneiric Ocelot und Precise Pangolin. Somit sollten Darktable-Benutzer beim nächsten Update automatische die neueste Version erhalten. RawSpeed wurde auf Version r438 und LibRaw auf 0.14.7 aktualisiert. Es gibt Weißabgleichvoreinstellungen für Nikon Coolpix P7100 und Panasonic GF3. Das gilt auch für die Spiegelreflex-Kameras Canon EOS 7D und Canon […]

Irgendwann ist immer Schluss und das trifft auch den Freebie-Freitag mit den kostenlosen Hintergrundbildern / Wallpaper. Allerdings gibt es meiner Meinung nach mehr als einen würdigen Ersatz. ich habe eine Sektion eröffnet, wo man besser durch die Bilder brausen und diese auch recht einfach herunterladen kann: bitblokes.de/wallpaper/ Ebenso hat sich in Sachen Lizenzen etwas geändert. Die meisten Bilder sind und werden unter der CC BY-NC-SA 3.0 veröffentlicht. Neben jedem Bild ist allerdings die Lizenz noch einmal hinterlegt, damit es keine Konfusion […]

Ab heute werde ich anfangen, den Großteil meiner Wallpaper unter eine Creative Commons Lizenz zu stellen und die Bilder auch nicht mehr mit einer Signatur versehen. Warum? Einfach so … 🙂 … wo ist der Haken? Gibt keinen und die verwendete Lizenz ist: Namensnennung-Nicht-Kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 3.0) (Namensnennung ist biblokes.de). Damit darfst Du: das Werk beziehungsweise den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes beziehungsweise Inhaltes anfertigen Es handelt sich […]

Das Bild hier wurde in einem Reisfeld in Bali / Indonesien aufgenommen. Die Reisterassen streckten sich über Kilometer und es war einfach nur beeindruckend. Zwischendrin hier und da ein kleine Hüttchen. Als wir nach unserem Spaziergang durch die Reisfelder zurückwaren, hat uns der Fahrer erzählt, dass sich darin giftige Schlangen befinden. Das ist so eine Art Information, die man gerne vorher erfahren möchte. Es liegt in einer Auflösung von 2160×1440 Pixel vor. Wer das Bild kaufen möchte, soll mich bitte […]