Artikel mit Tag: Entwickler

Crowdfunding kennt man mittlerweile. Unabhängige Entwickler von Hard- und Software sammeln Geld, um ihre Projekte verwirklcihen zu können. Prominente Crowdfunding-Projekte im jahre 2012 sind sicherlich Wastenland 2, Project Eternity und die Android-basierende OUYA. Bei BountyOSS will man eine Lücke gefunden haben, die noch nicht abgedeckt ist: Open-Source-Software. Die Jungs sind der Meinung, dass die meisten das wahre Potential von Open-Source-Software noch nicht einmal angezapft haben. Vor allen Dingen komerrzielle Firmen, die etwas davon haben, würden sicherlich gerne mit Spenden aushelfen, […]

Es scheint, dass auch IndieCity den Linux-Zug nicht verpassen will, oder sich zumindest darauf vorbereitet, falls Steam für Linux einschlägt. Man hat nun angekündigt, dass es IndieCity bald auch für Linux geben wird. Somit sucht man Entwickler, die Spiele oder Applikationen anbieten, die man in das Start-Portfolio aufnehmen kann. Wer so ein Entwickler ist, oder einen kennt, möchte sich bitte melden. Wenn man kein Entwickler ist, kann man auch helfen. Die Macher der Plattform suchen Linuxer, die den Client testen […]

Das ist ein cleverer Schachzug von Dell und Ubuntu, wie ich finde. Anstatt den Massenmarkt anzugehen, appelliert man lieber an: “Hey, Du bist doch auch ein Coder – sort of”. Erstens geht man die Ehre von Computer-Freunden an und zweitens adressiert man eher einen Anwenderkreis, der sich selbst zu helfen weiß. Sehr geschickt – soll nicht negativ gemeint sein. Ich finde es toll, wenn ein so schickes Gerät wie das XPS 13 mit Ubuntu vorinstalliert ausgeliefert wird. Laut eigenen Angaben ist […]

LibreOffice 4.0 alpha 1 wurde mehr oder weniger still in den LibreOffice-Repositories zur Verfügung gestellt. Bjoern Michaelsen, der für Canoncial / Ubuntu arbeitet und im Bereich LibreOffice arbeitet, hat ein PPA zur Verfügung gestellt. Er weist aber auch darauf hin, dass es sich hier um eine sehr frühe Entwickler-Version handelt, die das “Haus in Brand setzen kann und den Hund frisst” – bedeutet natürlich, dass sie sich nicht für den produktiven Einsatz handelt. Außerdem müsse man die Vorgänger-Ausgabe deinstallieren, sonst lässt […]

Im Oktober hatte Linux Game Publishing angekündigt, dass die Lizenz für X2 und X3 ausgelaufen ist und man keine Verlängerung dafür bekommen hat. Nun wissen wir auch, warum. Man sucht einen Entwickler, der sich mit OpenGL und Spiele-Portierungen auskennt. Auch wenn es Linux-Ports für die X-Serie gibt, will man diese künftig im eigenen Haus entwickeln und warten. Ein Grund für diese Entscheidung ist, dass man ein einheitliches Produkt auf Steam anbieten kann. Wer das Spiel also kauft, kann es auf […]

Offensichtlich sind einige Gentoo-Entwickler mit der Marschrichtung von udev nicht einverstanden. In einem Thread in der Gentoo-Mailing-Liste erklärt ein Entwickler, dass er ein Team zusammenstellen will, das an einem udev-Fork arbeitet. Man teilt damit die Meinung von Linus Torvalds. Er sagte, dass sich die Code-Wartung plötzlich in einem “crazy mode” befindet. Die Entwickler hätten Änderungen vorgenommen, die als problematisch bekannt und pure Dummheit sind. Natürlich müsse man über die Entscheidung erst abstimmen. Der Initiator bittet noch um einen Monat Zeit, damit […]

Matthew Garret schreibt in seinem Blog, dass ihn ein ehemaliger Kollege (Garret hat Red Hat verlassen) kontaktierte. Er habe probleme mit seinem Lenovo Thinkcentre M92p und Fedora. Das Gerät hat das Fedora-Medium gestartet und es ließ sich auch installieren. Allerdings wollte es danach nicht booten. Eine Windows-Installation hatte perfekt funktioniert. Secure Boot konnte schnell ausgeschlossen werden, aber man wusste zunächst nicht, an was es lag. Die Entwickler konnten aber sehen, dass die Fedora-Boot-Option nicht angezeigt wurde – Windows schon. Nun hat […]

PlayOnLinux hat bekannt gegeben, dass GOG.com anscheinend die Spiele mit einem neuen Installations-Assistenten, Version 2.0, ausstattet. Existierende Scripte würden mit dieser Version nicht funktionieren. Der neue Installations-Assistent würde sofort abstürzen, wenn er die Bibliothek gdiplus.dll nicht findet. Ein Workaround dafür ist, Wine 1.5.9 oder höher einzusetzen. Allerdings könne man nicht allen Spielen diese Version aufzwingen. Ein weiteres Problem könnte am Ende einer Installation bei mehr als einem Bildschirm auftreten. Wer auf solche einen Fehler stößt, möchte sich bitte bei den […]

Ich bin da auf einen sehr interessanten Artikel gestoßen, wo sich jemand Luft über GTK3 macht – eigentlich über Entwicklung generell. Der Beitrag ist sehr lang und es gibt auch eine üppige Diskussion darunter. Ich versuche mal, die Hauptargumente des Artikels zusammenzufassen. Der Entwickler hört immer mehr Feedback zu GTK3 und macht selbst auch ähnliche Erfahrungen. Es geht ihm hier hauptsächlich um das Theming. SpaceFM funktioniere gut mit einigen Themes, die nicht fehlerhaft sind und er schiebt das Problem auf […]

Kernel-Hacker aufgepasst: Greg Kroah-Hartman braucht Hilfe. Derzeit ertrinke er in Trees und Patches und könnte wirklich jemanden brauchen, der ihm zur Hand geht. Im Speziellen sucht er einen Freiwilligen, der: die stabilen -rc-Kernel testet. Damit möchte er sicherhstellen, dass er nichts verbockt hat. durch die Linux-Kernel-Distri-Trees jruscht und ihm die git-Commit-Ids, oder zurückportierten patches schickt, die nicht in den stabilen oder langzeitunterstützten Kernel-Ausgaben auftauchen. den Code durchsehen, der in die stabilen Versionen einfließen soll. Wer sich für qualifiziert hält, möchte […]