Artikel mit Tag: E-Mail

Die Entwickler der Linux-Distribution zum Schutz der Privatsphäre, Tails, haben einen Meilenstein ausgegeben – zumindest was die Versions-Nummer anbelangt. Die erste öffentliche Version von Tails wurde im Juni 2009 zur Verfügung gestellt und das Betriebssystem nannte sich damals Amnesia. Tails 1.0 ist de 36. Ausgabe des Betriebssystems und man hat fast fünf Jahre Entwicklung hinter sich. Zur Feier des Tages hat man sich dann auch für ein neues Logo entschieden, glaube ich zumindest – das hier kannte ich noch nicht: […]
Entweder bin ich empfindlicher geworden oder die Spam-Nervensägen wechseln sich ab. Wobei manche der “Wir haben da einen tollen Deal für Sie” ja noch verständnisvoll sind, andere wiederum geben sich uneinsichtig und werden auch noch pampig. Nun habe ich einige Tage von den “SEO-Spezialisten” nichts gehört – Stille, Ruhe, keine tollen Deals, *buuuuhuuuu* … nun scheint aber Bettina Knop wieder ihr Unwesen zu treiben. Ich hatte das im Jahre 2011 schon mal analysiert und egal ob es Bettina Knop, Carsten […]
Ich habe gerade ein so genanntes “Whitepaper” in meinem elektronischen Posteingang gefunden, das mich etwas verwirrte. Ich serviere das “Whitepaper” mal und gebe meinen Senf unter den einzelnen Absätzen dazu. In der EU landen jährlich 19,4 Milliarden Euro Umsatzpotential im Spam-Ordner 19,4 jährlich – merkt Euch diese Zahl! Berlin, 29.01.2013 – Ca. 15 – 20% der rechtmäßig versendeten E-Mails landen im Spam-Ordner. Mailjet (…), der weltweit agierende Cloud-basierte E-Mail-Dienstleister, evaluierte dazu renommierte Studien, um den Verlust herauszufinden, der EU-weit […]

Ich habe es schon einige Mal erwähnt, dass ich einem Tauchcenter einen Linux-Server aufgesetzt habe. Bis auf einen Crash der Backup-Platte (ok, schlechte Sektoren) läuft das Ding einfach. Die Clients sind noch Windows XP. Aber die Tage von Windows XP und Windows XP Pro sind gezählt. Am 8. April wird die Unterstützung für Windows XP bekanntlich eingestellt. Ich hatte auch schon hier erwähnt, dass ich versuche, die Clients auf Linux umzustellen. Nun ist das kein riesiges Projekt, weil es sich […]

Hervorragend, dass sich der CCC wie immer kein Blatt vor nimmt und auf die richtigen Füße stampft. Dem Ganzen kann man wenig hinzufügen, deswegen bediene ich mich einfach frech einer Copy&Paste-Methode (also fast … 🙂 ). Der Beitrag im Original liegt hier. Bullshit made in Germany: Chaos Computer Club warnt vor Mogelpackung “E-Mail made in Germany” Die von den Anbietern Deutsche Telekom, web.de, GMX und Freenet als besonders sicher beworbenen “E-Mails made in Germany” werden offenbar weiterhin auch unverschlüsselt über […]

So, nun bin ich nun eine gute Woche mit dem ZTE Open und Firefox OS 1.0 (erste Eindrücke hier und auch, warum alles auf Englisch ist) unterwegs gewesen und kann einige Eindrücke teilen. Allerdings bringe ich nicht alles in einem Beitrag unter – also ich will nicht … 🙂 Weiterhin werde ich demnächst versuchen, das ZTE Open mit einer neueren Version von Firefox OS zu flashen. Der Grund ist, dass ich noch immer kein Update von Version 1.0 auf 1.x angeboten […]

Es war eigentlich klar, dass irgendwelche geschmacklose Vollidioten die Terror-Anschläge in Boston zum Versenden von Malware missbrauchen. Hier kam gerade eine passende Presse-Mitteilung reingeschneit, die ich einfach mal so weitergebe. Das Bizarre an der Geschichte ist, dass dieses Schema alles andere als neu ist. Aber es scheint einfach weiterhin zu funktionieren und genug Anwender lassen sich zu einem Klick verleiten … Es ist also immer wieder die Aufgabe von uns Nerds, den anderen einzuhämmern: Nicht auf Alles klicken, was sich […]
Die Antispam Bee macht seine Arbeit sehr ordentlich und hält mir zwischen 250 und 500 Spam-Einträge pro Tag vom Hals. Was sie mir allerdings nicht vom Leib halten kann sind diese ganze Kooperations-SEO-Schwachmaten, die da “ein Angebot / einen Vorschlag” für mich hätten. Bisher habe ich recht freundlich geantwortet, aber langsam wird mir das zu dumm, in der Früh das E-Mail-Programm zu öffnen und sich dann erst durch diesen Blödsinn wühlen zu müssen. Ich werde in Zukunft einfach einen Link […]

Wer so eine Nachricht bekommt (hatte gerade eine in meiner Inbox), sollte diese sofort in die Tonne kloppen. Zum Glück erkennnen Firefox und Chrome die Seite bereits als Phishing-Versuch und warnen den Anwender entsprechend. Wer auf eigenes Risiko die Seite dennoch aufruft, findet einen Amazon-Klon wieder, der es auf Deine Daten abgesehen hat. Guten Tag geehrter Amazon Kunde, leider müssen wir Ihnen berichten, dass unbefugte auf Ihr Kundenkonto einsicht erlangen konnten. Die Bestellungen die von Ihrem Mitgliedskonto am folgende Adresse: […]

Yorba, die auch hinter Shotwell stehen, haben eine neue Version von Geary Mail zur Verfügung gestellt: 0.3. Diese Ausgabe bringt einige wichtige Verbesserungen und Neuerungen mit sich. Die Anwendung ist sehr schlicht und bietet als Protokolle nur IMAP und SMTP an. Für Gmail und Yahoo! sind die Voreinstellungen schon vorhanden. Anwender solcher E-Mail-Konten können das sehr bequem einrichten. Neben Stabilitäts-Updates, Bugfixes und Verbesserungen bezüglich Geschwindigkeit gibt es auch neue Funktionen. Zum Beispiel kann man in Geary nun mehrere Konten einrichten. […]