Artikel mit Tag: DirectDraw
![Kann Windows 8! Wine 1.6 ist veröffentlicht – Installations-Anleitung für Linux Mint / Ubuntu](https://www.bitblokes.de/wp-content/uploads/2010/05/wine-logo-150x150.png)
Die Entwickler von Wine haben Version 1.6 zur Verfügung gestellt. 16 Monate lang hat man an Wine 1.6 entwickelt und es gibt ungefähr 10.000 individuelle Änderungen. Zu den Highlights gehören der neue Mac-Treiber, komplette Unterstützung für Fenster-Transparenz und ein neues Mono-Paket für die .NET-Unterstützung. Fangen wir erst mal mit dem praktische Teil an: WIne 1.6 installieren. Dafür gibt es ein PPA und das geht somit ganz schmerzfrei und mit dem gewohnten Dreisprung: sudo apt-add-repository ppa:ubuntu-wine/ppa sudo apt-get update sudo apt-get […]
![Wine 1.3.28: Neues in Sachen DirectDraw/OpenGL und VBScript](https://www.bitblokes.de//wp-content/uploads/2010/05/wine-logo-150x150.png)
Wine 1.3.27 brachte Direct3D-Multi-Sampling-Unterstützung und andere Funktionen mit sich. Im Zuge des zweiwöchentlichen Ausgabezyklus steht nun Wine 1.3.28 mit einigen nennenswerten Änderungen bereit. Der OpenGL-Renderer ist nun Standard für DirectDraw. Ebenso ist eine anfängliche Version des VBScript Parser enthalten. Es gibt auch Unterstützung für Volume-Informationen auf UDF-Dateisystemen. Es ist ein Geräte-Konfigurations-Dialog in DirectInput enthalten und die DIB Engine unterstützt SetDIBitsToDevice. Diverse Verbesserungen im cmd-Parser wurden ebenso vorgenommen. Den Audio-Treiber wählt die Software mittels Automagic. Wie immer haben die Entwickler diverse […]
![Wine 1.3.1 bringt kleine Verbesserungen](https://www.bitblokes.de//wp-content/uploads/2010/05/wine-logo-150x150.png)
Nach der Veröffentlichung des großen Updates (mehr als 23.000 Änderungen) 1.2 im Juli 2010, begann kurz darauf ein neuer Entwicklungs-Zyklus – Version 1.3. Die Entwickler stellen alle zwei Wochen einen neue Schnappschuss zur Verfügung. Dies wird wohl mit 1.3.x-Ausgaben eine Weile so gehen, bis Wine 1.4 fertig ist. Die Änderungen in Version 1.3.1 sind laut offizieller Ankündigung: Unterstützung für Drag & Drop zwischen X11 und OLE Neues ipconfig.exe-Tool Unterstützung für Favoriten im eingebauten Internet Explorer Anfänge einer Kontrolle für den […]