Artikel mit Tag: Dateisystem

Seit sechs Monaten testet Phoronix den Linux-Kernel mit einem automatisiertem System täglich. Seit dieser Zeit habe man sowohl positive als auch negative Trends beobachten können. Allerdings stelle das derzeitige Phänomen alles bisher da gewesene in den Schatten. Die Performance des derzeitigen Linux-Kernel 2.6.35 sei stark gesunken. Dies gelte für eine ganze Reihe von Tests und Phronix bezichnet das als ein Desaster. Für Kernel 2.6.35 gibt es derzeit noch keinen Release-Kandidaten und es müssten noch einige Korrekturen wegen der massiven Geschwindigkeits-Einbrüche […]

Ubuntu hat bereits Pläne, eine Installation auf das Dateisystem Btrfs zu unterstützen. Nun ist eine Diskussion im Gange, ob man das Dateisystem nicht als Standard verwenden wird. Beziehungsweise wurde diese Frage von Ubuntus Scott Remnant in den Raum gestellt. Bevor man sich darüber allerdings ernsthafte Gedanken macht, müssten einige Dinge zunächst eintreffen: Btrfs muss als stabil gekennzeichnet werden und nicht als experimentell. Dies soll voraussichtlich mit Kernel 2.6.35 eintreffen, den man auch für Maverick Meerkat (Ubuntu 10.10) verwenden will. Btrfs […]

Seit das Dateisystem ext4 im Dezember 2008 Einzug in den Linux-Kernel 2.6.28 gehalten hat, setzen es immer mehr Linux-Distributionen als Standard ein. Für Linux gibt es eine ganz ordentliche Auswahl an Dateisystemen. Aber auf welches sollte man setzen? Eine Möglichkeit ist natürlich den Distributoren zu vertrauen – die werden schon wissen, was sie uns anbieten. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Wollen wir uns das Ganze an Hand eines Benchmarktests mal genauer ansehen. Unter die Lupe genommen wurden die stabilen […]