Artikel mit Tag: CodeWeavers

Die Entwickler von CrossOver haben eine aktualisierte Version für Linux und Mac zur Verfügung gestellt – 11.2.0. Diese basiert auf Wine 1.4.1, das vor nicht allzu langer Zeit ausgegeben wurde. Die aktuelle Version soll bereits für Mac OS X 10.8 “Mountain Lion” gerüstet sein, das gilt vor allen Dingen für die Gatekeeper-Funktion in Mountain Lion. Das neue Apple-Betriebssystem wird im Juli 2012 erwartet. Ebenso gibt es Unterstützung für neue Microsoft-Produkte. Microsoft Visio 2012 und Microsoft Project 2010 laufen laut Angaben der Entwickler […]

Eine gefühlte Ewigkeit, fast zwei Jahre seit 1.2 im Juli 2010, war ich die zweiwöchentlichen Entwickler-Versionen von Wine 1.3.x gewohnt. Dieses Wochenende hat sich allerdings die Nummer auf 1.4 geändert. Zwar mit einem -rc1 hinten dran, aber somit ist die finale Version hoffentlich nicht mehr weit. Ebenfalls unterliegt Wine mit dieser Version-Nummer einem Code-Freeze und wir wissen nun sehr genau, was mit Version 1.4 auf uns zukommt. Seit Version 1.3.37 vor zwei Wochen gibt es aber noch einmal einen Schwung […]

CodeWeavers hat die Verfügbarkeit von CrossOver 10.1.0 und CrossOver Games 10.1.1 angekündigt. CrossOver Games 10.1.1 ist eine spezielle Abwandlung, um beliebte Windows-Spiele unter Linux und Mac OS X ablaufen zu lassen. In der offiziellen Ankündigung spricht CodeWeavers selbst von den langweiligsten Aktualisierungen, die jemals zur Verfügung gestellt wurden. Die größte Neuerung ist die offizielle Unterstützung für Mac OS X 10.7 “Lion”. Wie üblich wurden diverse Kleinigkeiten repariert. Dazu gehören Cursor-Ausbesserungen und eine Fehlerbereinigung in Quicken 2011. Testversionen für 30-Tage gibt […]

Anfang Januar hat TransGaming GameTree Linux, den Nachfolger von Cedega angekündigt. Letzteres war früher als WineX bekannt, was aber schon ewig keine Updates mehr erhielt. Cedega verlor auch immer mehr Boden gegenüber CodeWeavers CrossOver-Software und Wine. TransGaming wollte GameTree im ersten Quartal 2011 ausliefern. Allerdings fehlt davon jede Spur. Ebenso gibt es wenig Anzeichen, dass sich irgendwelche Linux Publisher dem Programm angeschlossen hätten. Für die früheren Cedega-Abonnenten fehlt auch weiterhin das angekündigt “Linux Desktop Technology”. Was hat TransGaming nun die […]

Gestern haben wir berichtet, dass TransGaming den Abonnement-Dienst für Cedega einstellen wird und dafür GameTree Linux gegründet hat und dieses kostenlos sein wird. Es gab noch nicht allzu viele Informationen, nur dass die neue Plattform auf Cedega-Technologie basiert. Nun sind etwas mehr Informationen durchgesickert. TransGaming will mit GameTree wohl eine zentralisierte Spiele-Plattform für Linux-Rechner erschaffen. Das beinhaltet auch Set-Top und mobile Geräte. Eigentlich kann man es ein bisschen mit Valves Steam oder der Alternative Desura vergleichen. Wobei beide zuletzt genannten […]

Fürs Wochenende etwas Spekulationen für die Gerüchteküche, weil noch nicht alle Details bekannt sind. TransGaming, die Firma hinter der Software Cedega, mit der man Windows-Spiele unter Linux laufen lassen kann, wird den Cedega Gaming Service mit etwas ersetzen, das sich GameTree Linux nennt. Es scheint als wolle man den Abonnement-Dienst abschaffen und Anwendern freien Zugang zum neuen Dienst geben. Ob das Ganze Open-Source sei wird ist nicht klar. Dieses Quartal noch wollen die Entwickler von Cedega-Technologie angetriebene Linux Desktop Tools […]

Wir berichteten vor kurzer Zeit, dass die finale Version von Wine 1.2 für Juni gelant ist. Nun haben die Entwickler einen ersten Release-Kandidaten zur Verfügung gestellt. Wine 1.2 kommt fast exakt zwei jahre nach Version 1.0 auf den Markt und die Unterstützung für 64-Bit ist fast abgeschlossen. Vor der finalen Version ist noch mit einem weiteren Release-Kandidaten zu rechnen. RC 1 ist ab sofort erhältlich und bringt folgende Funktionen mit sich: Viele neue Symbole Unterstützung für Alpha-Blending in Bild-Listen Verbesserungen […]

Sollte Wine 1.2 tatsächlich im Juni 2010 das Licht der Welt erblicken, käme diese Version ziemlich genau zwei Jahre nach Wine 1.0 auf den Markt. Seither gab es zwar regelmäßige Entwicklungs-Versionen, wie kürzlich Wine 1.1.44, aber keine große, stabile Ausgabe. Dies soll sich im Juni nach Aussage von Alexandre Julliard ändern. Da die 64-Bit-Unterstützung mehr oder weniger komplett sei und man neue hübsche Symbole habe, wolle man über eine neue, stabile Version nachdenken. Sollte keine großen Probleme mehr auftreten, wird […]

Die Zocker wird es freuen, dass Codeweavers CrossOver Games 9.0 StarCraft 2 (Beta) und Star Trek Online untersützt. Außerdem lässt sich die neue Steam-Oberfläche damit betrieben. CrossOver Games ist eine speziell angepasste Ausgabe des auf Wine basierendem, kostenpflichtigen CrossOver. Die Software ermöglicht es, Windows-Programme und UNIX (Intel Hardware) laufen zu lassen. Die Entwickler wollen es Anwendern so einfach wie möglich machen und viele Spiele lassen sich mit nur einem Klick installieren. Im Compatibility-Center finden Sie Hinweise, wie gut eine Anwendung […]