Artikel mit Tag: Chrome

Auf den ersten Blick sieht es so aus, als wäre es ein WallXubuntu, mit dem Menü auf der rechten Seite. Stimmt allerdings nichts ganz, weil die Entwickler dem Anwender einige manuelle Schritte abnehmen. Die Distribution liefert zum Beispiel Google Chrome per Standard aus, wer diesen Browser bevorzugt einsetzt. Ebenfalls ist das Repository von Otto Kesselgulasch eingetragen. Dieses verleiht der auf Ubuntu 12.04 “Precise Pangolin” basierenden Distribution GIMP 2.8 – bei Precise ist per Standard 2.6 in den Repositories. Weiterhin ist […]

Kaum ist Slackware 14 auf dem Markt, sprießen die ersten Abkömmlinge aus dem Boden. Absolute Linux ist eine leichtgewichtige Linux-Distribution, die IceWM als Desktop-Umgebung mit sich bringt. Somit eignet sich das Betriebssystem auch für ältere Rechner. Die Installation läuft Slackware-üblich ohne Grafik ab, das Ganze ist aber recht verständlich. Allerdings ist alles auf Englisch. Nach dem Einloggen öffnet sich Chrome. Hier sind bereits einige Erweiterungen installiert, wie zum Beispiel Docs PDF/PowerPoint Viewer und Du kannst einstellen, welche Dateien die Software […]

Philip Newborough (corenominal) hat aktualisierte ISO-Abbilder von CrunchBang Linux 11 “Waldorf” zur Verfügung gestellt. Diese enthalten den Debian Installer 7.0 Beta2. Unter anderem bringt das Verbesserungen bei der Netzwerk-Konfiguration, weil eine Liste mit verfügbaren ESSIDs angezeigt wird. Der wohl iwichtigste Fix ist allerdings: xserver-xorg-input-mouse: Fix crash on GNU/kFreeBSD (#683849). Dadurch konnten viele Benutzer Vorgängerversionen einfach nicht installieren. Andere Änderungen wurden laut eigener Aussage auf ein absolutes Minimum reduziert. Wer bereits eine Waldorf-Installation am Laufen hat, braucht das System nicht neu einspielen. […]

Google Chrome 22 wurde in den Stable-Channel aufgenommen und steht ab sofort zum Download bereit. In Sachen Sicherheit haben die Entwickler 29.500 US-Dollar als Kopfgeld springen lassen. Eine Sicherheitslücke wurde sogar mit 10.000 US-Dollar und zwei weitere mit 5000 dotiert. Wie immer taucht bei diesen Geldausschüttungen Sergey Galzunov auf, der wieder 15.000 US-Dollar einstecken konnte. Die Sicherheitslücken sind in der Ankündigung im Detail beschrieben. Die beiden von Glazunov gefundenen Sicherheitslücken hängen mit UXSS (Frames und V8-Bindings) zusammen. Eine Lücke, die […]

Also um die Verwirrung gleich aufzulösen: Chrome OS Linux, oder nun Cr OS Linux, hat nichts mit Google zu tun, sondern wird von anderen Menschen entwickelt. Es ist ein freies Betriebssystem, das um den Chromium-Browser gebaut wurde, der wiederum das Fundament für Google Chrome bildet. Man versucht sich an Google Chrome OS anzulehnen und versucht ein Betriebssystem ausschließlich für den Web-Gebrauch zu erstellen. Die Zielgruppen sind x86-PCs, Netbooks oder Notebooks. Cr OS Linux 2.2.1226 basiert auf openSUSE 12.2 und bringt […]

Google Chrome für Android wurde ein Update spendiert und der Browser ist nun als Version 18.0.1025308 zu haben (Google Play). Die Software ist kompatibel mit Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) oder später. Die neueste Version besser insgesamt 7 Sicherheitslücken aus, die alle mit einem Kopfgeld von 500 US-Dollar dotiert wurden. Alle Lücken sind als Medium eingestuft. [$500] [138210] Medium Information and credential disclosure by file:// URLs. Credit to Artem Chaykin. [$500] [138035] Medium Current-tab cross-application scripting (UXSS). Credit to Artem Chaykin. [$500] [144813] Medium UXSS via Intent extra data. Credit […]

Ich habe in meinem Bekanntenkreis einige Grafikdesigner, die mit Adobe Photoshop oder anderen Produkten aus der Creative Suite groß geworden sind. Ich wiederhole mich hier, dass für diese Leute GIMP zwar ganz nett ist, aber keine wirklich Alternative darstellt. Vor wenigen Tage gab es ein interessantes Gespräch über die neuen Macs mit dem Retina-Display. Diese Worte kommen nun nicht von mir: Ich finde es schrecklich, dass Mac nur noch spiegelnde Bildschirme mit MacBooks verbaut und außerdem die 17-Reihe eingestellt wurde. […]

Ich kann das nicht bestätigen, sondern muss dem Autor von muktware.com glauben. Er hat eine Liste, bestehend aus 8 Punkten, zusammengestellt, warum er Amazons Kindle Fire HD nicht kaufen würde. Wenn seine Liste auch nur zu 60 Prozent stimmen sollte, hat er Recht. 1. Kein Android Technisch gesehen läuft Amazon Kindle Fire HD mit einer Android-Version. Allerdings ist diese komplett angepasst und man bekommt von Google nichts mit. Wer schon einmal mit Android zu tun hatte, wird es laut eigener […]

Laut statcounter.com hat Googles Chrome (32,43 Prozent) im Mai 2012 erstmalig die Führung im Browser-Krieg übernommen und löste damit Microsofts Internet Explorer (32,12 Prozent) ab. Im Juli konnte Chrome den Vorsprung auf fast 2 Prozent ausbauen: Chrome – 33,81 Prozent, Internet Explorer – 32,04 Prozent. Im August hat sich der Internet Explorer (32,85 Prozent) aber wieder an Chrome herangeschlichen (33,59 Prozent). Permanenter Verlierer ist die ehemalige Nummer Zwei Firefox. Der Mozilla-Browser liegt mit nur noch 22,85 Prozent auf dem dritten Rang. […]

Update: Ein Review zur finalen Version findest Du hier – das sieht schon wesentlich besser aus: ownCloud 4.5.0 ist ausgegeben – dann fühlen wir der eigenen Datenwolke mal auf den Zahn – fieser Bug bei der Synchronisation? Zunächt musst Du Dir wie in der Ankündigung beschrieben die Beta-Version von ownCloud 4.5 herunterladen. Eine Installationsanleitung gibt es dort auch und ich habe Apache, MySQL und SQLite benutzt. Warum zwei verschiedene Datenbank-Systeme? Dazu später. Die Datei packst Du aus und kopierst sie dann […]