Home » Archive

Artikel mit Tag: Chrome

[1 Feb 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
modern.ie: Webseiten auf IE-Kompatibilität testen – Microsoft ist so gut zu uns …

Oh danke, großzügiges mit Spendierhosen bewaffnetes Microsoft! Da siehst Du nun endlich ein, dass der Internet Explorer der größte Schrott aller Zeiten ist und möchtest den armen armen Entwicklern nun helfen, seine mühsam entwickelten Webseiten für neuere und ältere Versionen des Internet Exploder kompatibel zu machen – ein guter Teil der Zeit geht schließlich drauf, die Seiten zu Deiner Ausgeburt der Software-Hölle (vor allen Dingen ältere Versionen) fit zu machen. Deswegen schicktest Du mir einen Newsletter, indem Du auf modern.ie […]

[23 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chrome 24.0.1312.56 für Linux, Mac OS X und Windows

Google hat eine neue stabile Version des hauseigenen Browser Chrome zur Verfügung gestellt. Wie immer gibt es die Software für Linux, Mac OS X und Windows. Die Entwickler haben ein Performance-Problem mit dem Scrollen via Mausrad und eine Regression bezüglich besuchter Links behoben. Weiterhin soll ein Problem bei Windows-Installationen als admin nicht mehr auftreten. Insgesamt hat man 5 Sicherheitslücken bereinigt, von denen 3 als Hoch und 2 als Mittel eingestuft sind. Als Kopfgeld-Prämie gibt es diesmal nur 1000 US-Dollar für […]

[20 Jan 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ich habe das Disqus-Plugin wieder deaktiviert. Der Spam nahm zwar ab, aber ich sehe mir auch mal die vorgeschlagenen Lösungen an. Der Hauptgrund, warum es wieder raus geflogen ist und was auch erwähnt wurde: Mobil und Disqus verträgt sich nicht und es ist unter aller Sau, damit auf einem mobilen Gerät zu kommentieren. Anfangs dachte ich, dass es ein Opera-Bug ist, weil es so in den Foren stand. Mit Firefox, Chrome oder anderen Browsern ist es aber die gleiche Katastrophe. […]

[14 Jan 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Oracle Critical Patch für 2013 schließt Sicherheitslücken in MySQL und VirtualBox, Java-Flicken schon da

Am morgigen 15. Januar 2013 ist bei Oracle Patch-Day – oder wie sie es nennen Oracle Critical Patch. Es handelt sich dabei um eine Update-Sammlung für eine ganze Reihe an Software-Produkten. Für mich sind dabei 3 Dinge interessant: Updates für VirtualBox, MySQL und keines für Java (in der Ankündigung). In Sachen VirtualBox stopft man eine Sicherheitslücke, die sich von außen oder via Netzwerk nicht ausnutzen lässt. Bezüglich MySQL hat man 18 Flicken angekündigt. Zwei davon könnten sich über das Netzwerk […]

[10 Jan 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google Chrome 24 ist veröffentlicht – Mini-Benchmark im Beitrag

Das Chrome-Team hat eine neue stabile Version des Google Browsers für Linux, Windows und Mac OS X zur Verfügung gestellt: Chrome 24.0.1312.52. Es handelt sich hierbei um die erste stabile Version mit Unterstützung für MathML. Weiterhin bringt die aktuelle Ausgabe ein Update für Adobe Flash mit sich (11.5.31.137). Geschwindigkeit und Stabilität sollen sich ebenfalls verbessert haben. In Sachen Sicherheit hat Google ein Kopfgeld für gemeldete Fehler in Höhe von 6000 US-Dollar springen lassen. Insgesamt wurden 24 Schwachstellen adressiert. 11 davon sind mit als […]

[8 Jan 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 18.0 lässt IonMonkey von der Leine – ein kleiner Benchmark-Test

Seit heute bietet Mozilla den Anwendern des Release Channels Firefox 18.0 zum Download an. Die interessanteste Neuerung ist natürlich der IonMonkey Compiler. Die neue Software soll sich positiv auf die JavaScript-Geschwindigkeit auswirken. Ebenso gibt es Unterstützung für Retina Displays auf Mac OS X 10.7 und höher. Anfängliche Unterstützung für WebRTC ist ebenfalls vorhanden. Bei dem Wechslen von Tabs soll sich laut Veröffentlichungs-Hinweisen die Geschwindigkeit verbessert haben. Für Entwickler ist interessant, dass es Unterstützung für die neue DOM-Eigenschaft window.devicePixelRatio gibt. Damit lässt […]

[2 Jan 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Internet Explorer 10 und das Drama mit eingebetteten Schriftarten

Internet Explorer 10 zeigt eingebettete Schriftarten nicht oder falsch an? Hier ist des Rätsels Lösung …

[12 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sicherheits-Update für Google Chrome: 23.0.1271.97 – mit neuer Version für Adobe Flash

Google hat eine neue Chrome-Version für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung gestellt. Darin hat man 6 Sicherheitslücken ausgebessert und insgesamt 4500 US-Dollar Kopfgeld springen lassen. Eine der Lücken (160803 – CVE-2012-5142) ist als kritisch gekennzeichnet. Hier kann es zu einem Absturz bei der Verlaufs-Navigation kommen. Drei andere Schwachstellen sind mit hoch eingestuft (158204 – CVE-2012-5139,  161639 – CVE-2012-5144, 159429 – CVE-2012-5140). Die beiden noch ausstehenden Sicherheitsprobleme gelten als mittelschwer (160456  CVE-2012-5141, 160926 – CVE-2012-5143). Des Weiteren haben die Entwickler Fehler ausgebessert. Darunter ein Problem bezüglich Windows 8 und Linux. […]

[30 Nov 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chrome-Bug: Google zahlt LEET-Geld :)

Es gabe erst vor wenigen Tagen eine neue Chrome-Version. Nun hat Google wegen zwei als hoch eingestuften Sicherheitslücken gleich noch einmal nachgelegt – für Linux, Mac OS X, Windows und die Chrome-Plattform. Ein Fehler (161564 CVE-2012-5138) hängt mit der flaschen Behandlung von Pfaden zusammen. Die zweite Sicherheitslücke (162835 CVE-2012-5137) ist ein Use-after-free bei Medien-Quellen. Für das melden dieses Sichereheitsproblems hat Google 7331 US-Dollar (LEET) springen lassen. Der Finder, Pinkie Pie, hat nach eigenen Angaben auch die Aufgabe 64-Bit-Exploit erfüllt. Bei mir hat […]

[27 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google Chrome 23.0.1271.91 bessert Sicherheitslücken aus

Das Chrome-Team hat eine neue stabile Version für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung gestellt. Darin sind einige Fehler und Sicherheitslücken ausgebessert. Insgesamt hat Google 2500 US-Dollar Kopfgeld für gemeldete Schwachstellen spendiert. Wenn die Lautsprecher-Konfiguration auf Quadraphonic gestellt war, funktioniert in Flash kein Ton. Die Entwickler haben sieben Sicherheitslücken ausgemerzt. Drei davon sind als hoch, drei als mittel und eine als niedrig eingestuft. Ein mit 1000 US-Dollar dotierter und als hoch eingestellter Fehler betrifft lediglich Mac OS X in […]