Home » Archive

Artikel mit Tag: Canon

[26 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Darktable 1.1 mit vielen Neuerungen veröffentlicht

Heute ist ganz offensichtlich Foto-Tag. Erst der Beitrag zu Zeitraffer mit Linux und nun eine neue Version von Darktable. Die Entwickler der digitalen Dunkelkammer Darktable haben eine neue Version zur Verfügung gestellt. Es gibt eine ganze Reihe an Neuerungen. Zum Beispiel werden weitere Kameras wie Canon EOS M und Samsung NX unterstützt und es neue Voreinstellungen für den Weißabgleich. Weiterhin kann die Software ähnliche Bilder erkennen und Anwender haben die Möglichkeit von Geo-Tagging, inklusive Karten-Ansicht. Nutzer von Mac OS X […]

[30 Oct 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Jelly Bean Upgrade: Android 4.2 setzt die Messlatte gewaltig nach oben – Panoramafotos leicht gemacht und mehr als ein Bentuzer möglich

Mit Google im Rücken war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Android Apples iOS überfährt. Statt zu klagen, steckt man bei Google anscheinend lieber Geld in die Entwicklung und und die neuesten Funktionen in Android 4.2 hauen einen schon von den Socken – also einige davon. Wer gene mit Fotos hantiert, dem sagt auch Panorama-Foto etwas. Also zusammengeflickte Fotos, die dann ein großes ganzes ergeben. Genau diese Funktion hat Google in Android 4.2 mit der Photo Sphere Camera verwirklicht. […]

[13 Oct 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Magic Lantern: Erste Alpha-Version für die Canon EOS 7D

Benutzung auf eigene Gefahr: Alpha-Version von Magic Lantern …

[19 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wunderlampe: Magic Lantern für die Canon EOS 7D wird Realität

3 Jahre hat es gedauert, dann ging ein magisches Licht auf …

[17 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Canon EOS 6D: Günstigste Full-Frame HD Video DSLR mit WiFi und GPS

Oh, da schlägt das Fotografen-Herz höher, was man bei Gizmodo so liest. Canon hat die EOS 6D enthüllt und es ist die derzeit billigste (aktuelle) Full-Frame-Kamera auf dem Markt. Der Körper alleine soll nur 2100 US-Dollar kosten. Sie wird als Full-Frame-Modell für Einsteiger bezeichnet – irgendwie eine Widerspruch, oder? Anscheinend soll die Canon EOS 6D in die Fußstapfen der 5D Mark II steigen. Die 5D Mark III kostet im Vergleich über 3000 US-Dollar. Viel interessanter ist natürlich, was sich im […]

[24 Jul 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Digitale Dunkelkammer für Linux: Darktable 1.0.5 ist verfügbar

Die Entwickler der digitalen Dunkelkammer Darktable haben eine neue Version zur Verfügung gestellt – 1.0.5. Auch die Ubuntu PPAs wurden schon auf den neuesten Stand gebracht und sind verfügbar für Lucid Lynx, Natty Narwhal, Oneiric Ocelot und Precise Pangolin. Somit sollten Darktable-Benutzer beim nächsten Update automatische die neueste Version erhalten. RawSpeed wurde auf Version r438 und LibRaw auf 0.14.7 aktualisiert. Es gibt Weißabgleichvoreinstellungen für Nikon Coolpix P7100 und Panasonic GF3. Das gilt auch für die Spiegelreflex-Kameras Canon EOS 7D und Canon […]

[10 Jul 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit besserer RAW-Unterstützung: digiKam 2.7.0 Software Collection 2.7.0

Einen Monat lang haben die Entwickler laut eigener Aussage Bugs ausgebessert. Neben ausgebesserten Fehlern gibt es außerdem besser Unterstützung für das Bearbeiten von RAW-Dateien. Die Bibliothek LibRaw ist als Ausgabe 0.14.7 enthalten. Dadurch unterstützt die Software weitere Kamera-Modelle: Canon 5D Mark III, G1 X, 1D X und Powershot SX200 Nikon D4,D800/D800E und D3200 Fuji X-S1 und HS30EXR Casio EX-Z8 Olympus E-M5 Panasonic GF5 Sony NEX-F3, SLT-A37 und SLT-A57 Samsung NX20 und NX210. Die Bibliothek LensFun wurde auf Version 0.2.6 aktualisiert. Sie enthält […]

[8 May 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Demonstration: LibreOffice unter Ubuntu for Android

Richard Collins von Canonical hat eine weitere Demonstration gegeben, wie Ubuntu for Android das Leben erleichtern könnte. Beziehungsweise wenn man seinen Desktop-PC immer dabei hat. Ohne das Telefon geht ja heute kaum noch einer aus dem Haus. Im nachfolgenden Video erklärt er kurz noch einmal, wie das System funktioniert. So lange das Smartphone nicht in der Dockingstation ist, läuft ganz normal Android darauf. Steckt man es in die dafür vorgesehen Dockingstation, startet sich ein Ubuntu Desktop. Collins sagt, dass sich […]

[28 Apr 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Darktable mit Backports aus Git auf Version 1.0.1 aktualisiert

Mich hat gerade ein Newsletter der Darktable-Truppe erreicht, dass es eine Aktualisierung auf Version 1.0.1 gibt. Diese ist laut eigener Aussage durch Backports aus Git ermöglicht worden. Für alle die nicht wissen, was Darktable ist: es handelt sich um eine digitale Dunkelkammer für das Bearbeiten von Fotos – kann natürlich auch mit RAW-Dateien vieler Kamera-Hersteller umgehen. In der Tat unterstützt Darktable jedes RAW-Format, das entweder von Libraw oder von Rawspeed gelesen werden kann. Außerdem hat es ausgezeichnete Tethering-Eigenschaften. Die Entwickler haben […]

[10 Mar 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Release-Kandidat für Adobe Photoshop Camera Raw 6.7 ist verfügbar

Ab sofort gibt es einen Veröffentlichungs-Kandidaten von Adobe Photoshop Camera Raw 6.7. Unterstützt werden eine ganze Reihe neuer Kameras. Dazu gehörenCanon EOS 1D X,Canon EOS 5D Mark III, Canon PowerShot G1 X, Canon PowerShot S100V,Fuji FinePix F505EXR, Fuji FinePix F605EXR, Fuji FinePix HS30EXR, Fuji FinePix X-S1, Nikon D4, Nikon D800 und Nikon D800E. Wer also im Besitz einer dieser Kameras ist, wird sich über Adobe Photoshop Camera Raw 6.7 sicher freuen. Ich selbst habe weniger von dem Plugin, da ich […]