Artikel mit Tag: BGH

Ja, Google hat zugegeben, Daten von ungesicherten Netzen im Rahmen der “Street-View-Fahrten” gespeichert zu haben. Nun stürzen sich alle da drauf und kloppen feste rein. Die Damen und Herren der Bundesregierung, unsere IT-Oberauskenner, zeigen sich empört (verwunderlich ist ja, dass Westerwelle nicht gleich “Ich lass mir den WLAN nicht abkaufen” durch die Fernsehkameras geplärrt hat”).Aber Politiker sind ja bekannt sich für Dinge zu äußern, wovon sie keine Ahnung haben. Fünf WLANs pro Sekunde und gerade einmal 600 GByte an aufgezeichneten […]

Kabellose Netzwerke (WLAN) finden sich mittlerweilen in vielen deutschen Haushalten. Allerdings sind immer noch zu viele dieser Access Points unzureichend geschützt, sei es durch Passwort oder Ethernet-Adressen-Filter (MAC). Nun hatte die Plattenfirma 3P gegen einen WLAN-Benutzer geklagt, weil ein unbekannter Dritter nachweislich ein Lied über dessen WLAN via File Sharing verbreitet und somit das Urheberrecht verletzt hat. Der Beklagte hätte eine Unterlassungs-Erklärung abgeben sollen, so wie Schadenersatz und die Abmahnkosten zahlen sollen. In erster Instanz bekam 3P sogar Recht. Allerdings […]