Artikel mit Tag: Beta

Der Desura Game Client, vergleichbar mit Valves Steam, ist ab sofort in einer Beta-Phase für Linux. Die ersten Schritte hat Desura bereits im Mai 2011 vorgenommen. Zwei Monate später, im Juli, hieß es dann, dass der Desura Client für Linux fast fertig ist. Ab sofort können Anwender Desura beta für Linux testen. Den Client kann sich jeder schon herunterladen und installieren. Allerdings darf noch nicht jeder Spiele darüber beziehen (kaufen schon!). Dazu muss man einer der auserwählten Beta-Tester sein. Sobald […]

Ken Smith hat die Verfügbarkeit einer zweiten Beta-Ausgabe von FreeBSD 9.0 verkündet. Somit kommt die Testversion über einen Monat später als geplant. In seiner Ankündigung weist Smith darauf hin, dass sich die Orte des FTP-Installations-Tree und der ISO-Abbilder leicht verändert haben. Die Verzeichnis-Struktur in BETA2 würde es einfacher machen, eine größere Auswahl an Architekturen zu bedienen. Derzeit diskutiere man, ob man das neue Layout auch auf ältere Ausgaben übertragen möchte. Allerdings sei es auch möglich, dass man komplett zum alten […]

Es scheint so als würden die ersten ISO-Abbilder von FreeBSD 9.0 auf den FTP-Spiegel-Servern eintreffen. Dies ist das erste große Update seit FreeBSD 8., das ungefähr vor zwei Jahren debütierte. FreeBSD 9.0 wird für September 2011 erwartet. Laut Ausgabeplan sollte die erste Beta-Version schon am 20. Juli 2011 zur Verfügung stehen. Mit mehr als einer Woche Verspätung gibt es nun erste ISO-Abbilder (zum Beispiel hier). Eine offizielle Ankündigung steht noch aus. Laut Plan kommt eine zweite Beta-Version am 3. August […]

In einem Blog-Eintrag haben die Mozilla-Entwickler eine elfte Beta-Ausgabe von Firefox 4 angekündigt. Diese Version kommt neben Verbesserungen bei Stabilität und Geschwindigkeit mit einer nennenswerten Änderung: Do Not Track! Hierbei handelt es sich um eine Funktion zum Schutz der Privatsphäre. Do Not Track, oder auf Deutsch Webseiten mitteilen, dass ich nicht verfolgt werden möchte, lässt sich über die Optionen aktivieren und soll Webseiten mitteilen, dass man keine Informationen zum Surfverhalten mitteilen möchte. Der Browser sendet einen spezielle Header an die entsprechenden […]

The Document Foundation hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 3.3 Beta 3 angekündigt. Laut eigener Aussage bringt die neueste Test-Version viele Verbesserungen und Bugfixes mit sich. Die Entwickler warnen trotzdem, dass es sich hier um beta-Software handelt, die in produktiven Umgebungen besser nicht eingesetzt wird. Interessierte, die damit herumspielen wollen, dürfen auch gerne Feedback geben. Herunterladen können Sie das freie Office-Paket im Download-Bereich der Projektseite. Es gibt pakete für Windows, Mac OS X und Linux. Wer Fehler findet, möchte diese […]

In einer relativ übersichtlichen Mitteilung hat Google eine neue Beta-Ausgabe des hauseigenen Browser Google Chrome angekündigt. Version 7.0.517.36 ist für die Betriebssysteme Mac, Linux und Windows erhältlich. Hauptaugenmerk dieser Ausgabe sei Stabilität und Politur. Ebenso habe man Fixes für die NTLM-Authentisierung eingefügt. Darüber hinaus haben Anwender nun wieder die Möglichkeit, die am häufigst besuchten Seiten in einem neu geöffneten Tab auszublenden. Mehr Informationen gibt es auch im SVN Revision Log. Tester, die neue Fehler finden, möchten diese bitte melden (http://code.google.com/p/chromium/issues/entry).

Microsoft hat ein Datum für die Herausgabe der Beta-Version von Internet Explorer 9 genannt. Am 15. September 2010 wird der Browser als Beta debütieren. Dieser Tag soll relativ groß in San Franzisco abgehalten werden. An VIP Web-Entwickler, Designer, Blogger und Presse würden gerade Einladungen verschickt. Microsoft hat gewaltig an der Performance-Schraube gedreht, wie Benchmarks zeigen. IE9 wird auf jeden Fall wesentlich schneller als seine Vorgänger. Wo sich die finale Version dann zwischen die Konkurrenz einreit bleibt zu erwarten.

Ab sofort können Interessierte eine neue Beta-Ausgabe des Mozilla Browsers Firefox 4 testen. Firefox 4 bringt einige Neuerungen und Änderungen mit sich. Die Tabs befinden sich, ähnlich wie bei Opera und Google Chrome ganz oben. Dies gilt derzeit aber nur für die Windows- und Mac-OS-X-Version. Für Linux müssen die Entwickler laut eigener Aussage das Theme zunächst kompatibel machen. Ebenso erhält Firefox 4 einen Absturz-Schutz für Plugins. Sollten zum Beispiel die Plugins von Adobe Flash, Apple Quicktime oder Microsoft Silverlight den […]

Seit kurzer Zeit haben die Entwickler von Mozilla eine erste Beta-Version von Firefox 4 zur Verfügung gestellt. Bitblokes.de will einen kurzen Überblick geben und hat erste Benchmarks unter Windows durchgeführt. Nach Angaben der Entwickler gilt Firefox 4 Beta (Revision 1) als stabil genug für den täglichen Einsatz. Allerdings könnten sich Funktionen und Inhalt bis zur finalen Version noch ändern. Mozilla warnt aber, dass die meisten Add-Ons wahrscheinlich noch nicht getestet sind und können keine Kompatibilität garantieren. Jeder könne aber mithelfen, […]

Die Entwickler des KDE-SC-Projekts haben eine zweite Beta-Ausgabe der für August 2010 geplanten Version 4.5 zur Verfügung gestellt. In den letzten zwei Wochen, seit Erscheinen der ersten Beta-Ausgabe, wurden 1459 neue Bugs gemeldet und 1643 Fehler ausgemerzt. Man sei daher auf einem guten Weg, Version 4.5 zu stabilisieren. Die Entwickler wollen jedoch rastlos weiter testen, um einen sehr stabilen KDE SC 4.5 zu präsentieren. Wie üblich bitten die Entwickler um Hilfe und reges Testen der Beta-2-Variante von KDE SC 4.5 […]