Artikel mit Tag: Ayatana

Erst beschweren sich immer alle, dann ist es irgendwie doch möglich. Unity 5.12 wurde voll funktionsfähig nach Fedora 17 portiert. Ein paar Probleme soll es noch geben, aber um diese wollen sich die Entwickler in den nächsten 2 bis 3 Wochen kümmern. Alle Standard-Indikatoren, Lenses, AppMenu für GTK2, GTK3, und so weiter sind vorhanden. Anderes, wie LibreOffice AppMenu sollen bald folgen. Xiao-Long Chen hat laut unseren Informationen die meisten .spec-Dateien für Fedora geschrieben. Auch Nelson Marques, der sich als Maintainer […]

Also auf den Mailing-Listen geht es ja irgendwie immer heiß her. Neueste Diskussionen auf denen von Fedora und Ubuntu stechen allerdings schon ein bisschen heraus. Bei Fedora wird derzeit nicht nur wegen Erschaffung einer “Rolling Distribution” diskutiert, sonder auch der Wunsch von “Unity für Fedora” ist aufgekeimt. Manuel Escudero nimmt als Beispiel openSUSE 12.1, für das es einen Port von Unity gibt: http://en.opensuse.org/openSUSE:GNOME_Ayatana. Ebenso gebe es Unity für Arch Linux und warum es nicht möglich sei, auch für Fedora einen […]