Home » Archive

Artikel mit Tag: Arch Linux

[14 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chakra GNU/Linux 2011.04 Milestone 5 ist testbereit

Phil Miller hat die Verfügbarkeit eines fünften Meilenstein der Linux-Distribution Chakra GNU/Linux 2011.04 angekündigt. Diese Version soll auch der letzte Test-Kandidat sein. Die finale Version ist für den 22. April 2011 geplant. Chakra GNU/Linux basiert auf Arch Linux und bringt KDE 4.6.2 mit sich. Die Entwickler haben diverse Fehler ausgebessert. So funktioniert zum Beispiel die WLAN-Erkennung nun im Live-Modus. Ebenso wurde das Burg-Installations-System verbessert und enthält Unterstützung für GPT. Sie finden weitere Informationen in der offiziellen Ankündigung. Das Betriebssystem steht […]

[21 Mar 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Live-CD mit KDE 4.6.1 und Kernel 2.6.38: Chakra GNU/Linux 2011.04 Milestone 3

Ab sofort steht eine weitere Test-Version der Linux-Distribution Chakra GNU/Linux 2011.04 zur Verfügung. Das auf Arch Linux basierende Betriebssystem bringt KDE 4.6.1 mit sich. Als Herzstück dienst der neue Linux-kernel 2.6.38 mit Unterstützung für Aufs 2.1 und LZMA. Das Abbild wurde auf ein Minimum zusammengeschrumpft. Somit gibt es Platz für Applikationen, die von der Community ausgesucht werden sollen. Ebenso mit an Bord befinden sich X.Org 7.6 mit Mesa 7.10 und X.Org Server 1.9.5. Die Chakra-Tools wurden aktualisiert und AppSet-Qt ersetzt […]

[27 Oct 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntus Unity-Entscheidung für Natty Narwhal trifft auf wenig Gegenliebe

Mark Shuttleworths Ankündigung, dass in Ubuntu 11.04 “Natty Narwhal” Unity statt die GNOME Shell zum Einsatz kommen wird stößt auf einige Proteste aus der Community. Wie aus dem Forum von Phoronix zu entnehmen ist, haben einige Menschen Unity bereits in der Netbook-Edition ausprobiert und können der Oberfläche derzeit nicht viel Gutes abgewinnen. Es seien einfach noch zu viele Bugs in Unity, die das System brauchbar machen. Andere schreiben, dass sie dann lieber auf alternative Distributionen wie Fedora oder Arch Linux […]

[24 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenBox als Standard-Manager: ArchBang 2010.09 – RELOADED

ArchBang Linux 2010.09 wird mit dem Titel RELOADED ausgeliefert, weil die Entwickler zur ursprünglichen Kombination Arch Linux und OpenBox zurückgekehrt sind. LXDE als Desktop-Manager ist somit Geschichte. xdg-menu musste dmenu (dynamic menu) weichen und Thunar ersetzt PCMan als Dateimanager. Exaile und GNOME MPlayer wurden ebenfalls verbannt und VLC ist der einzige Multimedia-Player. Weiterhin befinden sich GIMP, Xfburn, Gnumeric und Evince an Bord. Als Kernel setzt das Betriebssystem auf 2.6.35.5. Im Moment gibt es nur eine 64-Bit-Ausgabe (608 MByte). Eine 32-Bit-Version […]

[18 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Arch Linux 2010.05 steht bereit

Dieter Plaetinck hat die sofortige Verfügbarkeit einer aktualisierten Arch-Linux-Ausgabe – 2010.05. Die Installations-medien seien zwar kleiner, könnten dafür aber mehr. Alle ISO-Dateien lassen sich laut eigener Aussage sich sowohl für CD als auch USB-Sticks einsetzen. Mehr als die Hälfte aller Dateien sind nun mit xz komprimiert. Ebenso stellen die Entwickler ein Dual-System zur Verfügung, das sowohl 32- als auch 64-Bit-Pakete enthält. Der isolinux-Bootloader wird ausschließlich für den Start des Live-Systems eingesetzt. Arch Linux ist eine leichtgewichtige Distribution. Die Entwickler setzen […]