Artikel mit Tag: Applikation

Facebook hat ein Plattform-Update angekündigt. Mit zwei neuen Objekten (user_address, user_mobile) können Entwickler die Adresse und die Mobilfunknummer von Anwendern anzapfen. Bevor nun der große Aufschrei kommt: Diese Rechte muss der Anwender explizit einer Anwendung genehmigen. Ein kleiner Aufschrei ist genehmigt. Es wird Millionen von Nutzer geben, die auf alles klicken, was sich bewegt und sich das Zeug nicht genau durchlesen. Anwender sollten das aber ab heute genau tun. Facebook ist stark im Fadenkreuz von Betrügern, Scammern, Spammern und wie […]

Das Fedora-Board hat beschlossen, SQLninja aus dem Repository zu nehmen und hat sich damit massive Kritik eingefangen, BITblokes.de berichtete. Nun hat sich Jared K. Smith geäußert und hat die Enteidung aus Sicht Fedoras beschrieben. Viel Feedback, persönlich erhaltenes und in der Presse geschriebenes, beinhaltete eine Angst, dass das Fedora -Board nun hinter jedem Programm her sein, das man zu “Bösem” nutzen könnte. Dies sei Quatsch und gar nicht im Sinne der Entwickler. Im Falle von SQLninja habe man sich speziell nur […]

Tausende Twitter-Anwender sind auf eine Applikation eines schottischen Teenagers hereingefallen. Darunter befanden sich auch hochrangige Mitglieder von Top-Technologie-Unternehmen wie Google oder Cisco. Keiner hat anscheinend das Kleingedruckte gelesen. Twifficiency, geschrieben vom 17-jährigen Jamens Cunningham (gerissener Schinken, was für ein passender Name) – aka @jamscun – hat Twitter im Sturm erobert, indem es sich selbst vermarktet hat. Die App berechnet angeblich die Effizienz eine Twitter-Anwenders mittels eines speziellen Algorithmus. So sollten Folger und Folgende, so wie Tweet-Frequenz und andere Umstände zu […]

Auf Facebook geht zur Zeit eine groß angelegte Betrügerei um. Anwender wird angeboten, den offiziellen DISLIKE-Knopf zu installieren. So einer existiert aber seitens Facebook nicht. Stattdessen fängt sich der Nutzer eine Malware ein. Darüber hinaus sollen Anwender eine Umfrage ausfüllen, für die die Bösewichte laut Networkworld ebenfalls Geld kassieren. Anwender sollten Vorsicht walten lassen, bevor sie auf verdächtige Links klicken – auch wenn diese von Freunden zu scheinen kommen. Ebenso sollte man solche Links oder Apps an Facebook berichten. Da wir […]

Laut Dean Hachamovitch, Chef der Internet Explorers, werde IE 9 die richtige Grundlage für HTML5-Applikationen bieten. Außerdem soll sichergestellt sein, dass alle Scripte und Markups Browser-übergreifend funktionieren (was wir erst glauben, wenn wir es sehen). Ein Weg dies zu realisieren sei die JavaScript-Engine in den Browser zu integrieren. Auf welche Weise die JavaScript-Engine in den Browser integriert ist sei für echtes HTML 5 so wichtig wie die Software selbst. Microsofts neue JavaScript-Engine nennt sich Chakra. Der Codename wird nciht weiter […]

Jean-Philippe Guillemin hat die sofortige Verfügbarkeit von Zenwalk Linux 6.4 angekündigt. Die Distribution basiert auf Slackware und bringt Xfce als Fenster-Manager mit sich. Die Linux-Version schreibt sich auf die Fahnen, viele Anfänger-freundliche Funktionen mit sich zu bringen. Linux Kernel 2.6.33.4 bringt den neuen BFS-Scheduler mit sich, was sich vor allen Dingen auf Rechnern mit mehreren CPU-Kernen positiv auswirken soll. Dazu gehören zum Beispiel bessere Anwortzeiten von grafischen Applikationen und effizientere Echtzeit-Geschwindigkeit von Sound-Appliaktionen. Wie schon der Vorgängern nimmt auch Zenwalk […]

Das Entwickler-Team um die Linux-Distribution Mint hat die sofortige Verfügbarkeit von Ausgabe 9 – Codename Isadora – angekündigt. Das Open-Source-Betriebssystem basiert auf Ubuntu 10.04 LTS Lucid Lynx und bringt somit GNOME 2.30 und X.org 7.4 mit sich. Die Entwickler versprechen drei Jahre Unterstützung für das Betriebssystem, was auch der LTS-Zeit des Ubuntu-Desktops entspricht. Der neue Software-Manager ermöglicht den Zugriff auf 30.000 (in der Vorgänger-Ausgabe waren es noch knapp 300) katalogisierte Applikationen, die sich direkt aus dem Paket-Tool bewerten lassen. Ebenso […]