Artikel mit Tag: Apple

Wie bitte, was? Jaja, sie haben schon richtig gelesen. Auf der Dating-Seite Stupidtino Cupidtino sind Normalos nicht erwünscht. Hier soll sich die nur die Crème de la Crème überteuerter Elektronik tummeln. Die drei Gründer, selbst fanatische Apple-Fans, wollen Liebe zwischen Äpfeln und Äpfeln vermitteln. Die Begründung ist, dass hart gesottene Apple-Fans oftmals viel Gemeinsam haben: Sie beten Steve Jobs an Persönlichkeit Kreative Jobs ähnlichen Geschmack Liebe für Technologie Dies seien genug Gründe, eine Dating-Seite für Apple-Fans ins Leben zu rufen. […]

Nun scheint sich die neue Freundschaft zwischen Adobe und Google zu festigen. Auf der Web Expo 2.0 in San Francisco fand ein Blogger von Zedomax einen Prototypen eines Tablet-PCs, der mit Android (wahrscheinlich 2.1) ausgestattet ist. Das Gerät ließ sich trotz Beta-Phase bereits benutzen und sowohl Air- als auch Flash-Anwendungen sollen ohne jegliche Probleme gelaufen sein. Apple behauptet ja gerne, dass Flash oder Air Geschwindigkeits-Probleme verursachen oder das Betriebssystem zum Absturz bringen. Am Adobe-Stand waren zwar einige Mobil-Telefone und anderes […]

Der Marktanteil von Microsofts Internet Explorer schrumpft und schrumpft. Im April 2010 hat die Software die nächste wichtige Marke nach unten durchschlagen. Laut NetApplications lag der Marktanteil nur noch bei 59,95 Prozent. Das ist das erste Mal seit 2002/2003, dass der Microsoft-Browser unter die 60-Prozent-Hürde fällt. Mozilla Firefox konnte sich um 0,07 Punkte auf 24,59 Prozent steigern. Den größten Sprung machte Chrome. Mit 0,6 Punkten (6,73 Prozent) liegt der Google-Browser auf dem dritten Platz. Apples Safari konnte wie Firefox 0,07 […]

In einem Blog-Eintrag hat der Internet Explorers Chef Dean Hachamovitch gesagt, dass der kommende Microsoft Browser in der Version 9 HTML-5-Videos nur unter der Benutzung des H.264-Codecs abspielen wird. Somit lässt man den Open-Cource-Codec Ogg Theora von Xiph.org außen vor und tut es Steve Jobs und Apple gleich. Jobs soll gesagt haben, dass man im Moment Beweise wegen Patent-Verletzung gegen Theora und andere Open-Source-Codecs sammle und gegen die unliebsamen, freien Mitstreiter rechtlich vorgehen will. Hachamovitch nannte zwar keine Namen, aber […]

Die Kollegen von Phoronix haben einige Informationen gesammelt, die stark auf einen Steam-Client für Linux hinweisen. Diese fanden Sie durch den Launcher für Mac OS X. Man vermutet, dass eine Portierung auf Linux nicht mehr all zu lagen auf sich warten lässt. Valve wird mit Sicherheit einen Client für Apple zur Verfügung stellen und dies wurde auch schon heftig beworben. Somit ist ein Linux-Client nicht unwahrscheinlich. Es wäre eine großartige Sache für die Pinguin-Community, da Steam über 1100 Spiele anbietet […]

Nachdem Adobe die Launen von Steve Jobs nun endgültig zu dumm wurden, zog man konsequent den Stecker und investiert nicht weiter in Flash und AIR für das kaputte iPhone OS. Aber bei Adobe hat man in Google schnell einen neuen besten Freund gefunden. Nach eigener Aussage will man nun AIR und Flash für Android OS entwickeln. Google glaube an eine Entscheidungs-Freiheit von Entwicklern und diese sollen selbst aussuchen können, welche Tools sie für das Erschaffen von Applikationen verwenden möchten. Man […]

ARMs CEO Warren East hat die Gerüchte, dass Apple ARM kaufen möchte, zurückgewiesen. Er bestätigte gegenüber dem Guardian, dass der Sprung des Aktiens-Wertes auf Grund dieser Gerüchte schon nett gewesen sei. Allerdings müsse niemand die Firma kaufen, um Zugang zu ARM-Technologie zu erhalten. Die Strom-sparenden ARM-Prozessoren befinden sich in vielen Mobilgeräten, darunter auch Apples iPhone. Es wurde schon spekuliert, ob Apple die Technologie für sich alleine beanspruchen möchte, um die Konkurrenz somit in Schwierigkeiten zu bringen. Wie Apple zur Zeit […]

Ok, hier ist etwas für die Gerüchteküche. In London brodelt es, dass Apple plant, den Prozessor-Hersteller ARM zu übernehmen. nachdem die Spekulation die Runde machte, schossen ARMs Aktien in die Höhe. Die Firma wurde 1990 als ein Joint-Venture zwischen Acorn Computers, Apple und VLSI Technology als Advanced RISC Machines gegründet. Aus ARM wurde in der Zwischenzeit die dominante Architektur bei Embedded-Geräten. “So ein Deal würde komplett Sinn machen”, sagte ein Händler. Apple habe somit die Macht über diese Technologie und […]

Adobe scheint nun keine Lust mehr zu haben, nach Steve Jobs Regeln zu spielen. Mit sofortiger Wirkung sind alle Flash- und AIR-Entwiclungen für das iPhone eingestellt. Anscheinend glaubt Adobe nicht mehr daran, dass sich diese Bemühungen in irgend einer Weise lohnen. Stein des Anstoßes ist die kürzliche Lizenzänderung in Apples heiliger Schrift für iPhone-Entwickler: 3.3.1 — Applications may only use Documented APIs in the manner prescribed by Apple and must not use or call any private APIs. Applications must be […]

Mozilla hat begonnen, ein unsicheres Java-Plugin in Firefox zu blockieren. Realisiert wird das Ganze durch die Plugin-Check-Funktion. Es soll Anwender des Open-Source-Browsers vor einer kürzlich entdeckten Sicherheitslücke im Java Development Kit schützen. Dies ist nicht das erste Plugin, das die Firefox-Entwickler blockieren. Eine detaillierte Liste aller ausgesperrten Zusatz-Programme finden Sie hier. Darunter befinden sich durchaus bekannte Namen wie Yahoo!, Skype oder Apple. Die Sicherheits-Experten von F-Secure haben die Angelegenheit mit Screenshots illustriert.