Home » Archive

Artikel mit Tag: Android

[18 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Bundle 8: Für Linux, Android, Windows und Mac OS X

Es gibt wieder ein Humble Bundle. Die Spiele sind diesmal neben Linux, Mac OS X und Windows auch wieder für Android verfügbar. Vier Spiele bekommst Du, egal wieviel Du bezahlst. Zwei weitere gibt es, wenn man den Durchschnitt schlägt. Am Interessantesten bei dieser Kollektion finde ich Anomaly 2. Das ist natürlich eines der Spiele, bei dem Du mehr als den Schnitt bezahlen musst. Allerdings ist der Durchschnitt machbar – der liegt gerade bei 4,04 US-Dollar. Little Inferno Einfach mal in […]

[17 Dec 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
2013: Mozilla feiert sich selbst – und das völlig zurecht

In einem Blog-Eintrag feiert sich Mozilla für ein erfolgreiches Jahr 2013 selbst. Völlig zurecht, wie ich meine. Mozilla plätschert über das Jahr immer so dahin. Neue Firefox-Versionen, ein bisschen hier, ein bisschen da, ein Betriebssystem für Smartphones (FirefoxOS) – gleich mit ein paar Hardware-Herstellern im Gepäck und nebenbei feierte man auch noch sein 15-Jähriges. Dann hat man JavaScript optimiert, die Unreal Engine 3 auf Web getrimmt, Monster Madness ist ein kommerzielles und auf asm.js basierendes 3D-Spiel. Firefox für Android wurde […]

[15 Dec 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google löscht wesentliches Privacy-Tool aus Android 4.4.2

Die Electronic Frontier Foundation hat Google für ein Privacy-Tool in den höchsten Tönen gelobt. Mithilfe des Tools konnte ab Android 4.3 man genauer einstellen, auf welche Daten installierte Apps Zugriff haben. Das Ding nennt sich App Ops. Allerdings dauerte die Freude nicht sehr lange. Mit einem Update auf Android 4.4.2 wurde das Feature allerdings wieder gelöscht. Ich habe den EFF-Beitrag dummerweise zu spät gesehen und bereits auf Android 4.4.2 aktualisiert. Schließlich wurden mit dem Update auch Security-Fixes eingespielt. Nun wäre […]

[13 Dec 2013 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erster Erfahrungs-Bericht: Eine Woche mit dem ZTE Open und Firefox OS

So, nun bin ich nun eine gute Woche mit dem ZTE Open und Firefox OS 1.0 (erste Eindrücke hier und auch, warum alles auf Englisch ist) unterwegs gewesen und kann einige Eindrücke teilen. Allerdings bringe ich nicht alles in einem Beitrag unter – also ich will nicht … 🙂 Weiterhin werde ich demnächst versuchen, das ZTE Open mit einer neueren Version von Firefox OS zu flashen. Der Grund ist, dass ich noch immer kein Update von Version 1.0 auf 1.x angeboten […]

[11 Dec 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox für Android mit neuem Startbildschirm – gefällt mir gut

Ich habe gerade Firefox auf meinem Tablet aktualisiert. Der neue Startbildschirm gefällt mir. Oben befinden sich nun einige Reiter: Meistbesuchte Seiten, Lesezeichen, Leseleiste und Chronik. Damit hat man wesentlich schneller Zugriff auf eben diese Sektionen. Das ist nett und macht gewissen Dinge doch etwas schneller. Übersichtlicher ist es auch. In Sachen Suchmaschinen sind nun auch Bing und Yahoo! in Firefox für Android verfügbar. Außerdem ist Firefox für Android verfügbar, die mit Intels x86-Prozessoren laufen. Dazu gehören unter anderem Motorola RAZR i, […]

[6 Dec 2013 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ZTE Open mit Firefox OS selbst in der Hand

Firefox OS ist ja nun eine Weile auf dem Markt und es gibt auch schon Smartphones mit dem mobilen Betriebssystem von Mozilla. Auch in Deutschland wird ein Gerät via Congstar verkauft – und zwar das Alcatel One Touch Fire. Allerdings muss man hier einen Tarif mitbuchen und ich hatte außerdem niemanden, der aus Deutschland zu Besuch kommt. Da Freunde gerade auf dem Weg aus England waren, habe ich mir das ZTE Open für 69,90 GBP (zirka 84 Euro) bestellt. Warum? […]

[28 Nov 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
CyanogenMod “freiwillig” aus Google Play Store entfernt (sonst hätte Google das erledigt)

Die Entwickler der Android-Abwandlung CyanogenMod haben im eigenen Blog verlauten lassen, dass man seitens Google zum Entfernen des CyanogenMod Installers aus dem Google Play Store aufgefordert wurde. Also man artikuliert das so: Google bat uns, das höflich zu tun – ansonsten werde Google das erledigen. Der Grund ist, dass der CyanogenMod Installer anscheinend gegen die Entwickler-Bedingungen verstößt. Man sei der Bitte nachgekommen und suche derzeit nach einer besseren Lösung. Die APP hatte eine einzige Funktion: Dem ANwender helfen, ADB zu […]

[27 Nov 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Mobile Bundle 3 mit drei neuen Spielen: Hundreds, Spider: The Secret of Bryce Manor und Desert Bus

Derzeit läuft das Humble Mobile Bundle 3 mit Spielen für Android-Geräte. Wie üblich gibt es zur Hablzeit neue Games. Wer die drei zusätzlichen Spiele haben möchte, muss allerdings den Durchschnittspreis schlagen. Der liegt im Moment bei 5,34 US-Dollar. Spider: The Secret of Bryce Manor interessiert mich von den Neuzugängen am Meisten. Bei den anderen Titeln habe ich mit rymdkapsel und Kingdom Rush großen Spaß. Spider: The Secret of Bryce Manor Als kleine Spinne erkundest Du eine verlassene Villa. Warum haben die […]

[26 Nov 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Auch nicht schlecht: Fehler in Google Sky Map – Rigel ist doppelt und einer ist gar nicht Rigel

Gerade im Winter, wenn es schneller dunkel wird, ist Google Sky Map eine meiner Lieblings-Applikationen. Bei klarer Nacht durch die Konstellationen schweifen und sich vom Nachthimmel faszinieren lassen. Als ich gerade das Android-Tablet in den Sternenhimmel hielt, war ich sehr verwundert. Da zeigt mit Google Sky Map den Stern Rigel an und kein Sternenbild Orion weit und breit. Was die mir das als Rigel verkaufen wollen, sollte eigentlich Alpha Centauri sein. Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen und Alpha […]

[22 Nov 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nach OUYA-Update kein Ton mehr – die Lösung ist so einfach … weiter dabei: Externes Storage und inkrementelle Updates

Gestern kam ein System-Update für meine OUYA rein, das auch hier beschrieben ist. Die auffälligste Neuerung ist natürlich die überarbeitete Oberfläche nach Systemstart. Man ist von dem Orange abgewichen und es sieht in der Tat mehr wie eine Spiele-Konsole aus. Die wichtigste Neuerung ist allerdings nicht sofort sichtbar: Externes Storage ist nun offene Beta! Du musst lediglich einen USB-Stick (-Gerät) einstecken und schon kann es losgehen – sofern das USB-Device mit Dateisystem FAT32, NTFS oder ext4 formatiert ist. Nun lassen […]