Artikel mit Tag: Android

Der Multimedia-Player VLC wird sehr bald in Version 2.2.0 erscheinen und bringt einige nette Neuerungen mit sich. Sehr viel spannender wird allerdings VLC 3.0.0 sein, was auch dieses Jahr erscheinen soll. VLC 2.2.0 Auf der FOSDEM in Brüssel wurde eine Präsentation gehalten, die man hier als PDF-Datei herunterladen oder einsehen kann. Es wird unter anderem Unterstützung für neue Codecs und Formate geben. Unterstützung gibt es auch für x265-Encoding (H.265 / HEVC), einen Download-Manager für Erweiterungen und so weiter. Alles nette […]

Gestern fand ein Flash Sale für das Aquaris E4.5 Ubuntu Edition (Promo-Video) statt und der Andrang war riesengroß. Genau genommen musste man den Flash Sale in zwei Teile aufspalten, da es zu Server-Problemen kam. Laut Aussage des Hersteller auf Google+ prasselten zirka 12.000 Bestellungen pro Minute ein, worauf die Server beleidigt waren und nicht mehr mitspielten. Aus diesem Grund musste man die Pforten erst mal dicht machen und hat eingie Stunden später einen weitere Flash Sale ausgerufen. Der zweite Verkauf […]

Wenn man etwas als ein Ubuntu Phone bezeichnen kann, ist es wohl das Aquaris E4.5 Ubuntu Edition von BQ. Es ist das erste Smartphone, das mit Ubuntu als Betriebssystem ausgeliefert wird. Nun hat ein YouTuber ein so genanntes Unboxing-Video ins Netz gestellt. Er packt sein Aquaris E4.5 Ubuntu Edition aus und stellt es vor. Unboxing: Aquaris E4.5 Ubuntu Edition Unboxing nennt man das mysteriöse Phänomen, wenn man ein neues Gerät aus der Schachtel nimmt, dabei quatscht, die Geschichte filmt und […]

Das erste Smartphone mit Ubuntu als Betriebssystem kommt von BQ und nennt sich Aquaris E4.5. Es soll in den kommenden Tagen in ganz Europa verfügbar sein. Aquaris E4.5 Ubuntu Edition Das erste Ubuntu-Smartphone nennt sich genau genommen Aquaris E4.5 Ubuntu Edition. In den kommenden Tagen kann man sich ein Gerät via BQ.com bestellen. Der Preis sieht sehr attraktiv aus. Das Aquaris E4.5 Ubuntu Edition ist mit 169,90 Euro angegeben.So wie ich es verstanden habe, wird es spezielle Verkaufstermine geben, die […]

Eine ganze Weile befand sich VLC für Android nun in einer Beta-Phase. Nun hat Videolan den Multimedia-Player VLC für Android als stabil erklärt. Die Software lässt sich ab sofort via Google Play Store herunterladen. Wer sich die letzten Änderungen ansehen möchte, kann sich das Changelog durchlesen. VLC für Android Die Beta-Version ist ebenfalls weiterhin in Google Play zu finden und ich habe nun beide Versionen auf meinem Nexus 7 installiert. Die sehen sich bis auf die Versions-Nummer doch sehr ähnlich. […]

Das OneBoard Pro+ ist auch eine nette Idee. Es handelt sich dabei um eine Tastatur, in der ein Android-Rechner verbaut ist. Man kann das OneBoard Pro+ für unter 300 US-Dollar von Unternehmen beziehen, die international ausliefern. Dazu gehören AliExpress and Banggood. Was in einem OneBoard Pro+ steckt In einem OneBoard Pro+ steckt ein Rockchip RK3288 ARM Cortex-A17 Quad-Core-Prozessor mit einer Mali-T764-Grafikkarte, zwei GByte RAM und 16 GByte Storage. Weiterhin ist eine SD-Kartenlesegerät an Bord, ein HDMI-Ausgang und DVI, sowie ein […]

Fangen wir an dieser Stelle mal nicht mit Syncthing GTK, sondern mit Syncthing an. Ich habe die Open-Source-Alternative zu Bittorrent Sync hier und hier schon mal beschrieben. Syncthing ist etwas komplizierter zu konfigurieren als Bittorrent Sync. Die Entwickler rechtfertigen das durch erhöhte Security. Mittels Syncthing lassen sich Ordner Rechner-übergreifend synchronisieren und dazu ist kein Server wie bei ownCloud oder Seafile notwendig. Man verwendet für die Synchronisierung ein P2P-Protokoll (Peer-to-Peer), das sich Block Exchange Protocol nennt, welches ebenfalls offen ist. Syncthing […]

Sciebo ist an den Start gegangen. Es handelt sich dabei um Cloud, die 20 Universitäten in Nordrhein-Westfalen miteinander verbindet. Möglicherweise folgen noch weitere Universitäten und die Cloud könnte dann bis zu 500.000 Anwender versorgen. Das Management liegt bei der Universität in Münster. Sciebo basiert auf ownCloud 7 Enterprise Die Uni-Cloud Sciebo wurde mithilfe der ownCloud 7 Enterprise realisiert. Anwender können damit Dateien in die Cloud synchronisieren und auch mit anderen teilen. Dieses Projekt hat auch zu der Server-zu-Server-Sharing-Idee der ownCloud […]

Vor fast drei Jahren hat Google seinen Cloud-Service Google Drive an den Start gestellt. Clients für Mac OS X und Windows gibt es schon lange, auf Google Drive für Linux warten wir bisher vergeblich – zumindest auf einen offiziellen Client. Mit Insync kann man sich unter Linux helfen, das kostet allerdings einmalig 15 US-Dollar pro Google-Konto. Also ideal ist das nicht, zumal es die Clients für Windows, Mac OS X, iOS und Android kostenlos gibt. Eine weitere Möglichkeit wäre, Chrome […]

Das Wall Street Journal berichtet, dass Microsoft angeblich bei Cyanogen und einer Investitions-Runde von 70 Millionen US-Dollar investieren möchte. Offiziell ist noch nichts bekannt, aber man beruft sich auf Quellen, die sehr nah an der Materie sind. Gerüchten zufolge will Microsoft einen kleinen Teil der Firma kaufen. Das Resultat könnte sein, dass dadurch auch andere auf den Zug aufspringen. Cyanogen schickt sich derzeit an, einen Android-Fork auf die Beine zu stellen, um Google die Herrschaft über das mobile Betriebssystem zu […]