Artikel mit Tag: Android

Im PlayOnLinux-Lager macht man sich Gedanken über die Zukunft. Genau genommen denkt man über PlayOnLinux 5 nacht. Version 4 gibt es schon lange und die Software hat einige Jahre auf dem Buckel, funktioniert bisher allerdings sehr gut. Allerdings ist die Wartung nach eigenen Angaben sehr komplex, was natürlich am Code liegt. Sollte man weiter an PlayOnLinux 4 schrauben, passieren nach Ansicht der Entwickler zwei Dinge: Es wird keine neue Funktionen mehr geben PlayOnLinux wird eines Tages gar nicht mehr funktionieren […]

*Höret höret* The Document Foundation (TDF) hat die Fertigstellung von LibreOffice 4.4.3 verkündet. Es handelt sich dabei um die dritte kleine oder Wartungsversion aus dem Hause LibreOffice 4.4 Fresh. LibreOffice 4.4.3 Laut eigenen Angaben sind verglichen mit LibreOffice 4.4.2 über 80 Fixes eingeflossen. The Document Foundation rät Firmen, die LibreOffice einsetzen möchten, sich Unterstützung von qualifizierten Menschen zu holen. Eine Liste dafür gibt es unter http://www.documentfoundation.org/certification. Wer ganz genau wissen möchte, was sich geändert hat, kann sich die Changelogs zu […]

SoftMaker Office HD für Android hatte ich bereits vor einiger Zeit hier vorgestellt. Die Nürnberger Softwareschmiede richtet sich damit gezielt an Benutzer von Tablets. SoftMaker Office Mobile für Android gibt es bekanntlich bereits kostenlos. Nun kommt ein weiteres kostenloses Angebot hinzugekommen, das sich SoftMaker Office HD Basic nennt. Was ist SoftMaker Office HD Basic? Die Basic-Variante enthält einige Profi-Funktionen weniger als Office HD. Allerdings ist SoftMaker Office HD Basic immer noch gut ausgestattet und kann sehr gut mit Microsoft-Formaten umgehen. […]

Mindestens die nächsten zwei Wochen wird sich hier nichts tun, da ich Freunde in Frankreich besuche. Es ist das erste Mal für mich in den französischen Alpen und ich freue mich schon auf eine Runde Snowboarden und auch spazieren in den Bergen. Ich hoffe, dass sich die Landschaft dort für das eine oder andere Foto eignet. Es soll die nächsten Tage noch mal richtig schneien und ab Sonntag bin ich dort. Normalerweise ist das ja nicht meine Art Urlaub und […]

Ab sofort können die Fans des Multimedia-Centers, das früher XBMC hieß, Kodi 15.0 Alpha 1 testen. Die Entwickler haben aber lediglich den Namen geändert und leisten weiterhin fantastische Arbeit. Kodi 14.0 läuft auf meiner Ouya hervorragend. Kodi 15.0 Alpha 1 Isengard In der erste Alpha-Version von Kodi 15.0 kann man einen Blick auf die Änderungen und Neuerungen werfen, die in den letzten beiden Monaten und seit Kodi 14.0 eingeflossen sind. Da die letzte Version Helix hieß und man dem Alphabet […]

Das VideoLAN-Team hat VLC 2.2 WeatherWax zurm Download bereit gestellt. Es handelt sich dabei um eine neue große Version von VLC. Eine Besonderheit von VLC 2.2 ist, dass es nicht nur Desktop-Versionen für Linux, Mac OS X und Windows gibt, sondern der Multimedia-Tausendsassa wird auch gleichzeitig für Android, iOS, WinRT und Windows Phone ausgegeben. VLC 2.2 läuft damit praktisch überall. Allerdings ist anzumerken: VLC 2.2 ist die erste öffentliche Beta-Version für Windows Phone, Windows RT und Android TV. Für Android […]

Console OS wurde via Kickstarter finanziert und das sogar mit 156 Prozent. Nun gibt es eine erste Ausgabe von Console OS. Was ist Console OS? Wie gesagt basiert Console OS auf Android und hat somit unter der Haube einen Linux-Kernel. Auf Kickstarter kann man nachlesen, dass es sich um einen Fork von Android handelt. Es ist weder ein Emulator, noch ein Homebrew. Console OS ist ein natives Android, das man auf einem PC installieren und zum Beispiel mittels Dual-Boot aufrufen […]

Man sollte gleich zu Anfang erwähnen, dass Enpass kein Open-Source ist. Enpass verwendet SQLCipher, eine Open-Source-Erweiterung für SQLite. Sie stellt transparente 256-Bit-AES-Verschlüsselung für Datenbank-Dateien zur Verfügung. Die Desktop-Versionen des Passwort-Managers für Linux, Mac OS X und Windows sind allerdings kostenlos. Nun könnte man zurecht fragen: “Wieso soll ich Enpass nutzen, wenn ich KeePassX habe?” Die Funktionen von Enpass 4.5 für Linux Ich selbst verwende KeePassX und meine Datenbank-Datei liegt in einem Ordner, der mit meiner internen ownCloud über verschiedene Geräte […]

ownCloud-Client 1.7.0 für Android ist gerade auf meinem Smartphone eingetrudelt. Es gibt diverse neue Funktionen und die Entwickler haben diverse Bugs ausgebessert. Neu in ownCloud-Client 1.7.0 Sehen wir uns die Neuerungen in ownCloud-Client 1.7.0 für Android genauer an. Man kann ab sofort komplette Ordner herunterladen. Dann gibt es eine Raster-Ansicht für Bilder. Ebenfalls neu sind Vorschaubilder, die allerdings nur dann unterstützt werden, wenn der Server ownCloud 8 oder höher (in Zukunft) ist. Das Ganze nennt sich Remote Thumbnails und sieht […]

Google Japan hat ein Video veröffentlicht, in dem 300 Android-Smartphones und -Tablets Beethovens Ode an die Freude aus dem vierten Satz der 9. Sinfonie spielen. Das Ding kennt jeder – Stichwort Freude schöner Götterfunken. Man hat verschiedene Androidify-Charaktäre genommen, die das gleiche Lied spielten. Der Sound kam komplett aus den Lautsprechern der Smartphones und Tablets. Mithilfe von Computern erfolgt die Synchronisation und ein paar Ladegeräte waren auch notwendig. Man lässt den Android Chorus laut VentureBeat sogar in Konzerten vom 12. […]