Artikel mit Tag: Android

Auf der Website von des Projekts Android-x86 ist zu lesen, dass die oder der Entwickler eine Partnerschaft mit Jide, den Erschaffern von Remix OS, eingegangen ist. Laut eigenen Angaben lebt der für die Arbeit mit Computern und entwickelt gerne. Im Jahre 2009 hat der das Open-Source-Projekt Android-x86 gestartet und damit den Grundstein für etwas Größeres gelegt. Er hat damals keinen Gedanken daran verschwendet, wie viel Potenzial Android-x86 haben könnte. Nun kündigt er eine offizielle Partnerschaft mit Jide an. Gemeinsam werden […]

Kodi 16 Jarvis ist da. Es ist die neueste Version des beliebten Multimediacenters. Die Entwickler geben an, dass sich bei Kodi 16 Jarvis sehr viel unter der Haube getan hat. Es gibt aber auch sichtbare Veränderungen. Kodi 16 Jarvis mit Event Logging Kodi 16 ist gesprächiger oder informativer. Dafür dient das Event Logging oder das Aufzeichnen von Ereignissen. Scannt der Anwender die Bibliothek zum Beispiel das erste Mal, dann klärt Kodi 16 auf, welche Video aus irgendwelchen Gründen nicht aufgenommen wurden. Jedes dieser […]

Android Apps unter Linux laufen lassen ist eigentlich doppelt gemoppelt, da Android selbst einen Linux-Kernel einsetzt. Deswegen geben die Entwickler von Shashlik an: Android Apps auf einem echten Linux laufen lassen. Shashlik 0.9.x ist immer noch ein früher Prototyp. Allerdings sollte es bereits möglich sein, diverse Apps laufen zu lassen. Die 0.9 soll andeuten, dass es sich um eine Test-Version handelt und die Entwickler wollen die dritte Zahl erhöhen, wenn es Updates oder neue Funktionen gibt. Irgendwann ist es dann soweit […]
Da freu ich mich richtig drauf. Ein Winzling mit 64-Bit, zwei GByte RAM und Unterstützung für H.265. Das Ding kann noch viel mehr und ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass sich damit sehr viele Desktop-Tätigkeiten mit wesentlich weniger Stromverbrauch erledigen lassen. Offiziell unterstützen die Entwickler Android 5.1, Ubuntu, OpenWRT und openHAB. Das ist mehr als ich brauche. Wird nur eine Frage der Zeit sein, bis auch OpenELEC oder dergleichen eine Version für solche Boards herausbringt. Das ODROID-C2 ist ebenfalls ein 64-Bit-Winzling, der […]

Vor wenigen Tagen habe ich über eine Modifikation von Android berichtet, die sich Maru oder MaruOS nennt. Das Betriebssystem macht aus Deinem Android-Gerät ein Desktop-System, sobald Du einem Bildschirm anschließt. Genauer genommen wird Debian 8 Jessie via LXC hochgefahren. Nun war nicht ganz klar, ob das Projekt offen oder geschlossen entwickelt wird und so weiter. Der Hauptentwickler hat sich nun noch einmal zu Wort gemeldet und ein paar Sätze zur Aufklärung beigetragen. Zunächst einmal ist Maru definitiv Open Source und es gibt […]

Die Entwickler des ownCloud Clients haben eine neue Version der Synchronisations-Software zur Verfügung gestellt. Die Version für Android bringt Verbesserungen beim Datei-Upload und die Desktop-Variante unterstützt HiDPI. ownCloud Sync Client: Änderungen bei Android Die sichtbarste Änderung bei Android ist die Verarbeitung bei den Datei-Uploads. Ab sofort sollen Duplikate beim Hochladen von Dateien erkannt und vermieden werden. Der Anwender kann sich dabei aussuchen, wie mit dem Doppler umgegangen werden soll. Weiterhin darf der Nutzer pro Ordner bestimmen, wie die Software diesen […]

Ich mach das relativ kurz, denn derzeit gibt es keine Linux-Unterstützung. Amazon steigt in die Entwicklung von Spielen ein und mit Lumberyard gibt es eine kostenlos zu benutzende Game Engine. Die Strategie umfasst dabei drei Teile. Lumberyard nennt sich die Game Engine, die aus CryEngine, Double Helix, and AWS besteht. Amazon GameLift ist eine Server-Komponente, die für die Skalierung zuständig ist, die viele moderne Spiele brauchen. Twitch-Unterstützung muss man nicht weiter erklären. Lumberyard ist das Herzstück Die interessantest Komponente ist natürlich […]

Android-x86 ist ein Projekt, das wie vermuten lässt, Android auf x86-Plattformen bringt. Ab sofort ist Android-x86 4.4-r5 verfügbar. Die neueste Ausgabe des Betriebssystems ist eine Wartungsversion. Die Entwickler haben ein Problem mit Schriftarten ausgebessert, die im Zusammenhang mit Mesa 10.5.9 und Intel Gen5 GPUs auftraten. Wer damit Probleme hat, sollte aktualisieren. Android-x86 ist die Basis von Remix OS. Die Entwickler von Remix OS gehen noch einen Schritt weiter und verwandeln das Google-Betriebssystem in eine Desktop-Umgebung. Mehrere Fenster sind möglich, bei […]