Artikel mit Tag: AMD

Die Entwickler von PlayOnLinux haben eine Beta-Version eines Installer-Scripts ausgegeben, mit dem man Adobe Photoshop CS6 installieren kann. Bevor nun ein Geschrei losgeht, dass GIMP eine native Anwendung für Linux ist – stimmt und ich mag GIMP auch sehr gerne. Allerdings gibt es tatsächlich diverse Sachen, die Adobe Photoshop einfach, sagen wir nicht besser kann, sondern die Bedienung komfortabler ist. Die “Healing-Tools” von Adobe Photoshop sind echt sehr gut und schnell. Gerade wenn man Unterwasser-Fotos bearbeitet und das so genannte […]

Das GParted-Team hat eine neue Version der Spezial-Linux-Distribution GParted Live zur Verfügung gestellt. Es handelt sich um eine Live-Distribution und bringt GParted 0.20.0 mit sich. Somit ist das Ändern der Größen für Multi-Device-btrfs-Dateisysteme verbessert. Weiterhin haben die Entwickler eine gepatchte Version von parted 3.2 implementiert. Das behebt einen Fehler, der zu einem Absturz führte, wenn man die Größe eines FAT16-Dateisystems ändern wollte (Bug 735669). Ich frage mich gerade, wem dieser Fehler aufgefallen ist. FAT16 liest sich heutzutage wie ein Relikt […]

Im Endeffekt geht es bei Mount & Blade: Warband darum, den Thron von Calradia zu erobern. Das Ganze spielt sich im Mittelalter ab und Du führst Deine Männer in epischen Schlachten zum Sieg oder ins Verderben. Es ist irgendwie eine Mischung aus Rollenspiel und Strategie. Mount & Blade: Warband macht Spaß Mount & Blade: Warband eine Standalone-Erweiterung. Auch Multiplayer ist möglich und es können sich bis zu 64 Spieler gleichzeitig kloppen. Die Modi sind Deathmatch, Capture the Flag, Eroberung, Schlacht […]

XCOM: Enemy Unknown erfreut nun auch Linux-Anwender, die Steam benutzen. Das Spiel dürfte hinlänglich bekannt sein. Es ist ein weiterer so genannter AAA-Titel, der sich unter Linux spielen lässt. Du erhältst die Führung über die geheime paramilitärische Organisation XCOM. Es liegt ganz alleine an Dir, die Erde vor außerirdischen Eindringlingen zu verteidigen. Wie bei Strategiespielen so üblich, musst Du mit den Ressourcen haushalten, neue Technologien erforschen und natürlich auch die Taktik auf dem Schlachtfeld bestimmen. Unbestritten ist XCOM eines der […]

Mit Sid Meier’s Civilization V steht ein weiterer AAA-Titel für Linux / SteamOS bereit. In der offiziellen Ankündigung spricht man davon, dass Civilization V derzeit für SteamOS optimiert ist. Allerdings arbeitet man auch an der Unterstützung für Ubuntu 14.04 LTS und zusätzlichen Grafikkarten. Das Ganze soll mit späteren Updates adressiert werden. Derzeit hat Civilization V für Linux / SteamOS folgende Mindestanforderungen: Betriebssystem: SteamOS CPU (Prozessor): Intel Core i3, AMD A10 CPU-Geschwindigkeit: 2.4GHz Arbeitsspeicher: 4 GByte RAM Festplatten-Platze: 10 GByte Grafikkarte […]

Steam weist nun 500 Spiele für Linux aus. Das ist doch eine schöne Marke und schon auch ein Grund, die digitalen Sektkorken knallen zu lassen. Bei 1000 wird es dann Champagner … 🙂 Allerdings ist die Suche ein klein wenig trügerisch, da sich anscheinend auch unveröffentlichte Spiele in der Zählung befinden. Sortiert man bei Steam nach Ausgabedatum, verschwinden fünf Spiele plötzlich. Aber was solls – 500 sind 500 sind 500. Welcher Linux-Anwender hätte noch vor drei Jahren an so etwas […]

The Witcher 2: Assassins of Kings Enhanced Edition ist ab sofort bei Steam für Linux verfügbar. Wer schnell zuschlägt, kann sogar noch vom Rabatt profitieren. Satte 80 Prozent günstiger ist The Witcher 2 im Moment und kostet lediglich 3,99 Euro – witzigerweise zeigt die englische Website 3,99 US-Dollar an. Ich war immer der Meinung, dass sich Währungen nicht einfach durch Austausch des Währungszeichens umrechnen … aber wie Lothar Matthäus sagen würde: Again what learned! Die Systemvoraussetzungen für Linux sind Ubuntu […]

OpenELEC 4.0 ist ausgegeben. Laut eigenen Angaben hat man Verbesserungen in allen Bereichen eingepflegt. Einiges ist für die Nutzer sichtbar, anderes hat sich unter der Haube abgespielt. Seit OpenELEC 3.2 wurde das darunterliegende Betriebssystem und auch das Build-System komplett überarbeitet. Wer von einer älteren Version upgraden möchte, sollte unbedingt ein Backup der XBMC-Daten machen und manuell aktualisieren. Laut Berichten gibt es bezüglich der neuen Datenbank, den Einstellungen, Add-Ons und so weiter eventuell Probleme, wenn man auf OpenELEC 4.0 von OpenELEC […]

Es gibt seit ein paar Tagen eine zweite Beta-Version von Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr”. Neben Ubuntu Desktop und Ubuntu Server ist auch die KDE-Version eine “Long Term Support”-Variante (Langzeitunterstützung) und dementsprechend fünf Jahre lang mit Updates versorgt. Bis zur finalen Version am 17.04.2014 ist es ja nicht mehr weit hin und deswegen sollte die Beta 2 schon einen recht guten Überblick geben. Dass Kubuntu 13.10 und Kubuntu 14.04 LTS unter der Haube Unterschiede haben, wie zum Beispiel verschiedene Kernel, […]

Möchte irgend jemand Android auf einem Intel-kompatiblen Rechner installieren? Android-x86 ist ein inoffizieller Port von Googles mobilem Betriebssystem. Das Betriebssystem läuft auf Geräte mit Intel- oder AMD-Prozessoren (x86-Architektur). Dazu gehören auch Netbooks und Notebooks (Laptops). Ab sofort gibt es einen ersten Release-Kandidaten der Version 4.4, welche wiederum auf Android 4.4.2 basiert. Die Entwickler haben speziellen Code angefügt, damit das Betriebssystem reibungslos auf x86-Systemen läuft. Das gilt laut eigenen Angaben ganz speziell für Netbooks und Tablets. Zu den Haupt-Features gehören: Integration […]