Artikel mit Tag: Abiword

Die Entwickler von Salix OS haben eine neue LXDE-Ausgabe zur Verfügung gestellt. Das Linux-Betriebssystem ist für x86- und x86_64-Architekturen vorhanden. Laut eigener Aussage gibt es für Anwender von früheren LXDE-Versionen keine besonderen Überraschungen in dieser Ausgabe. Version 13.37 basiert, wie schon vermuten lässt, auf Slackware 13.37. Die Applikations-Auswahl ist zum Großteil die selbe geblieben. Diese wurden lediglich auf einen neueren Stand gebracht. Eine wichtige Neuerung ist die Einführung von Sourcery. Hierbei handelt es sich um eine neue grfische Anwendung, um […]

Henry Jensen hat die Verfügbarkeit des Betriebssystems Connochaet 0.9.0 angekündigt. Es handelt sich hier um eine leichtgewichtige Linux-Distribution, die speziell für ältere Computer und solche mit schwacher Hardware ausgestattet sind. Selbst ein Pentium I mit 64 MByte RAM reicht nach Aussage der Entwickler aus. Es wurde ein Jahr daran entwickelt und die letzte Version liegt drei Jahre zurück. Seit dem ersten Release-Kandidaten wurde die Installations-Routine verbessert und diverse Fehler bereinigt. Dem Kernel haben die Entwickler ein Update auf 2.6.32.43 spendiert. […]

Jörn Lindau hat die Verfügbarkeit zwei neuer Toorox-Versionen angekündigt. Diese Linux-Distribution basiert auf Gentoo. Die Xfce-Ausgabe (4.8.0) läuft laut eigener Aussage gut auf älterer Hardware und sehr schnell auf neuer. Die installierten Applikationen sind gleich mit den KDE- oder GNOME-Varianten. Die Lite-Version bringt ebenfalls Xfce 4.8.0 mit sich, allerdings ist andere Software an Bord. Alle großen Applikationen wurden entfernt und durch unter Umständen durch schlankere ersetzt. Nicht mehr an Bord sind Ardour, Cinelerra, GIMP, Samba, IcedTea und Wine. LibreOffice wurde […]

David Abbott hat die Verfügbarkeit von Gentoo Linux 11.2 angekündigt. Es handelt sich hier um eine Live-DVD mit mehreren Desktop-Umgebungen an Bord. Zu den enthaltenen Paketen gehören Linux-Kernel 3.0 mit Gentoo-Patches, leichtere Zugänglichkeit durch Speakup, Bash 4.2, glibc 2.13, GCC 4.5.2, Binutils 2.21.1, Python 2.7.2 und 3.2 und Perl 5.12.4. Zu den enthaltenen Fenster-Manager und Desktop-Umgebungen gehören KDE 4.7.0, GNOME 3.0.0, Xfce 4.8, Enlightenment 1.0.8, OpenBox 3.5.0, Fluxbox 1.3.1 und XBMC 10.1. Ebenso mit von der Partie sind LibreOffice 3.3.3, […]

Robert Lange hat einen zweiten und letzten Release-Kandidaten von VectorLinux 7.0 zur Verfügung gestellt. Ab sofort können Anwender Arch-Linux-Pakete in einem Slackware-Format erzeugen. Als Herzstücke dient Kernel 2.6.38.7 und glibc 2.13. Die Linux-Distribution basiert auf Slackware 13.37. Als Desktop-Umgebung sind Xfce 4.8.1 und Glx-Dock an Bord. Ebenso mit von der Partie sind aktuelle Versionen von AbiWord, Gnumeric, Scribus, Inkscape und Shotwell. Wegen Stabilitäts-Problemen wurde Audacious durch UMPlayer ersetzt. In die Repositories wurden mehr als 750 Pakete aufgenommen. Darunter beinden sich […]

Robert Lange hat einen ersten RC der auf Slackware basierten Desktop-Distribution VectorLinux 7.0 angekündigt. Seit der letzten Beta-Version haben die Entwickler einiges geändert. Zum Beispiel kommt diese Ausgabe mit Kernel 2.6.38.4 und glibc 2.13. Alle anderen Pakete sind auf dem Stand von Slackware 13.37. Ebenso neu ist Xfce 4.8 mit Glx-Dock. Mit von der Partie sind außerdem AbiWord, Gnumeric, Scribus, Inkscape, Shotwell und viele andere Desktop-Applikationen. Des Weiteren wurden diverse Fehler ausgebessert und kleiner Änderung bezüglich des Themes vorgenommen. Sie […]

Markus Muttilainen hat die Verfügbarkeit des Slackware-Abkömmlings Zenwalk Linux 7.0 OpenBox angekündigt. Laut Entwickler handelt es sich bei diesem Betriebssystem um eine Anwender-freundliche OpenBox-Distribution. Software wurde auf den aktuellen Stand gebracht und dem Betriebssystem wurde ein neues Design spendiert. Zenwalk Linux 7.0 OpenBox bringt Linux-Kernel 2.6.37.4 und glibc 2.13 mit sich. Ebenfalls enthalten sind Mozilla Firefox 4, Mozilla Thunderbird 3.1.9, Gnumeric 1.10.12 und Abiword 2.8.6.Sie finden weitere Informationen in der recht knappen Ankündigung und dem detaillierten Changelog. Download-Links finden Sie […]

Robert Lange hat eine zweite Beta-Version der auf Slackware “Current” basierenden Linux-Distribution VectorLinux 7.0 zur Verfügung gestellt. Seit der erste Beta-Version gibt es laut eigener Aussage zahlreiche Änderungen. Zum Beispiel befinden sich Linux Kernel 2.6.38 und glibc 2.13 an Bord. Als Desktop-Umgebung dient Xfce 4.8 mit den Patches von 4.8.1 und Glx-Dock (früher Cairo-Dock). Die aktuellen Versionen von Abiword und Gnumeric sind die Büro-Applikationen der Wahl. Zu den weiteren Programmen gehören Firefox, Scribus, Inkscape und Shotwell. Des Weiteren sind über […]

Joshua Saddler hat eine Live-DVD-Ausgabe der Linux-Distribution Gentoo 11.0 angekündigt. Als Herzstück verwendet das Betriebssystem Kernel 2.6.37. Ebenso haben Anwender diverse Desktop-Umgebungen zur Auswahl. Darunter befinden sich KDE SC 4.6, GNOME 2.32, Xfce 4.8, Enlightenment 1.0.7, Openbox 3.4.11.2 und Fluxbox 1.3.1. Zu den Büro- und Produktiv-Applikationen gehören OpenOffice.org 3.2.1, XEmacs 21.5.29, gVim 7.3.102, Abiword 2.8.6, GnuCash 2.2.9, Scribus 1.9.3, GIMP 2.6.11, Inkscape 0.48.1, Blender 2.49b und XSane 0.997. Als Internet-Browser finden Sie unter anderem Mozilla Firefox 3.6.13, Arora 0.11.0, Opera […]