Leichtathletik Diamond League Livestream kostenlos schauen
Du willst den Leichtathletik Diamond League Livestream kostenlos schauen? Verständlich, denn es ist ein spannender Sport und macht auch zum Zuschauen Spaß. Bist Du Leichtathletik-Fan, hast Du sicher schon von der Diamond League gehört. Du kannst diese Leichtathletik-Meetings sogar kostenlos im Livestream schauen, weil SRF die Meetings überträgt. Allerdings benötigst Du ein gutes VPN wie NordVPN* oder CyberGhost* (günstig) mit zuverlässigen Servern in der Schweiz. Ich verrate Dir sofort, wie SRF im Ausland entsperren funktioniert.
Kurze Anleitung: Diamond League Leichtathletik gratis live streamen
Es ist wirklich ganz einfach und Du benötigst kein technisches Wissen, um Leichtathletik zu schauen.
Time needed: 15 minutes
So einfach klappt das mit der Diamond League im Livestream.
- Hole Dir ein zuverlässiges VPN
Wichtig ist, dass Du Dir ein VPN holst, das bekanntlich gut für Streaming und Umgehen von Geoblocking ist. Es muss Server in der Schweiz haben, damit Du SRF streamen kannst. Ich empfehle Dir CyberGhost*, denn es funktioniert gut und ist zudem günstig!
- Installiere das VPN
Nachdem Du Dir das VPN Deiner Wahl geholt hast, installierst Du es auf den Geräten, auf denen Du den Leichtathletik-Livestream schauen möchtest. Die besten VPNs stellen Clients für alle populären Betriebssystemen zur Verfügung, also Windows, Android, macOS, iOS und Linux. Die meisten gestatten sogar den Einsatz auf einem Router, damit Du auch auf Deinem Smart-TV schauen kannst.
- Verbinde Dich mit einem Server in der Schweiz
Dieser Schritt ist sehr wichtig. Der Leichtathletik-Livestream ist mit Geoblocking gesperrt und Du benötigst eine Schweizer IP-Adresse. Daher musst Du Dich mit einem Server in der Schweiz verbinden. CyberGhost bietet sogar spezielle SRF-Streaming-Server an.
- Öffne die Livestream-Seite von SRF
Nun öffnest Du einfach die Livestream-Seite von SRF und findest den Livestream. Ob SRF ein Event im Livestream zeigt oder nicht, erkennst Du an der Kamera über der Uhrzeit.
Dann wünsche ich Dir viel Spaß!
Was ist die Diamond League?
Vielleicht sollten wir uns kurz anschauen, was die Diamond League eigentlich ist. Wie wir schon erwähnt haben, ist es eine Leichtathletik-Serie, bei allerdings nicht alle Disziplinen ausgetragen werden. Allerdings sind genug spannende Disziplinen dabei, die dem Leichtathletik-Fan das Herz höher schlagen lassen.
Dabei sind diese Events teilweise hochgradig besetzt. Du siehst dort auch Stars wie den Stabhochsprung-Weltrekordhalter Mondo Duplantis, die jamaikanische Top-Sprinterin Shericka Jackson sowie den norwegischen Wunderläufer Jakob Ingebrigtsen.
Welche Disziplinen werden bei der Diamond League ausgetragen?
Das ist wohl der Knackpunkt, weil Du natürlich nur Sachen anschaust, die Dich auch interessieren. Folgende Disziplinen sind dabei:
- 100 Meter
- 200 Meter
- 400 Meter
- 800 Meter
- 1500 Meter
- 3000 Meter
- 5000 Meter
- 3000 Hindernislauf
- 100 Meter Hürden
- 110 Meter Hürden
- 400 Meter Hürden
- Hochsprung
- Stabhochsprung
- Weitsprung
- Dreisprung
- Kugelstoßen
- Diskus
- Speerwurf
Bis auf die eigentlichen Langstrecken ist also alles dabei, was Spannung verspricht.
Nun ist es aber auch so, dass nicht immer jede Disziplin bei jedem Event veranstaltet wird. Manchmal starten nur die Frauen bei bestimmten Disziplinen, manchmal nur die Männer und es gibt auch Austragungen, bei denen bestimmte Disziplinen ganz wegfallen. Dafür gibt es allerdings einen wunderschönen Kalender (PDF), mit dem Du schnell und unkompliziert siehst, was Du am jeweiligen Wochenende erwarten kannst.
Wann finden die Meetings der Diamond League statt?
Leichtathletik ist natürlich besser bei schönem und warmem Wetter und daher wird die Serie im Sommer ausgetragen.
MEETING | Land | Datum |
Doha | QAT | 5. Mai 2023 |
Rabat | MAR | 28. Mai 2023 |
Rome/Florence | ITA | 2. Juni 2023 |
Paris | FRA | 9. Juni 2023 |
Oslo | NOR | 15. Juni 2023 |
Lausanne | SUI | 30. Juni 2023 |
Stockholm | SWE | 2. Juli 2023 |
Silesia | POL | 16. Juli 2023 |
Monaco | MON | 21. Juli 2023 |
London | GBR | 23. Juli 2023 |
Zurich | SUI | 31. August 2023 |
Xiamen | CHN | 2. September 2023 |
Brussels | BEL | 8. September 2023 |
Eugene | USA | 16. – 17. September 2023 |
Das letzte Diamond League Meeting in diesem Jahr ist besonders spannend, da dort alle Disziplinen ausgetragen werden, sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern.

Den Abschluss werde ich mir auf jeden Fall anschauen, da die Veranstalter sicher versuchen, das Event so hochkarätig wie möglich zu bestücken. Das wird ein Spektakel und ich freue mich darauf.