Home » Archive

Artikel in der Kategorie Tipps & Tools » Foto, Bild & Video »

[16 Jul 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP Tutorial: Logo mit Hintergrund verschmelzen lassen

Dieses GIMP Tutorial zeigt Schritt für Schritt, wie man ein Logo oder so etwas ähnliches mit einem Hintergrund verschmelzen lässt.

[15 Apr 2014 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP-Tipp: Einen Rahmen um einen Bereich in einem Bild ziehen

Gewusst wie, lassen sich in GIMP ganz einfach Rahmen ziehen.

[13 Feb 2014 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP zurücksetzen – wenn die Fenster spinnen – nur die Sitzung

Manchmal hilft nur eine radikale Tour – GIMP-Sitzung zurücksetzen.

[4 Feb 2014 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zeitraffer / Timelapse aus Bildern, die Webcams liefern

Von den zahlreichen Webcams im Internet lassen sich ebenfalls Zeitraffer-Aufnahmen (Timelapse) machen.

[28 Jan 2014 | 25 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit DSLR Controller (DSLRController) eine Canon-Kamera komplett via Android steuern – auch Wireless!

Mit DSLR Controller kannst Du eine digitale Canon-Spiegelreflex-Kamera komplett mit Android steuern – auch wireless!

[29 Oct 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bildverwaltungs-Software digiKam 3.5 unter Kubuntu 13.10 selbst kompilieren

Kubuntu liefert digiKam 3.4 mit aus. Die aktuelle Version 3.5 lässt sich ebenfalls verwenden.

[8 Sep 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Der Übersichtlichkeit zuliebe: Mit GIMP ganz einfach Pfeile erzeugen

Es gibt ein nettes GIMP-Script, mit dem das Erstellen von Pfeilen ein Kinderspiel ist.

[23 Jul 2013 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
littleutils: JPG / JPEG via Kommandozeile ohne Verluste verkleinern (opt-jpg / opt-png)

Ein bisschen Platz sparen kann nie schaden. Mit opt-jpg und den littleutils lassen sich JPG/JPEG- oder auch PNG-Dateien verlustfrei etwas kleiner machen.

[15 Jul 2013 | 10 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Makro-Fotografie: Fokus-Stacking mit Linux – MacrcoFusion und enfuse – auch Pseudo-HDR möglich

Auch mit Linux kann man so genanntes Focus-Stacking betreiben. Vor allen Dingen bei der Makro-Fotografie ist das wichtig.

[17 Jun 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenShot und Zeitlupe: Videos mit hohen fps langsam darstellen – mencoder hilft

OpenShot und Videos mit hohen fps spielt nicht gut zusammen? Hier ist eine Lösung mit mencoder.