Artikel in der Kategorie Spiele »

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass GearCity ein interessantes, wenn auch nicht ganz neues Konzept ist – zumindest ist mir noch kein Spiel dieser Art untergekommen. Es ist ein Magnaten-Spiel, das sich mit Autos beschäftigt – so etwas gab es glaube ich noch nicht. Die Möglichkeiten der Änderungen scheinen tiefer zu sein, als bei anderen Spielen dieses Genres. GearCity ist ein Automobilhersteller-Simulator und wurde im Laufe der letzten 3 Jahre entwickelt. Bei dem Spiel ist die zentrale Schaltstelle Dein Büro. Von dort […]

Forgotten Elements ist nach Angaben auf der Projektseite ein Hack’n’Slay-Rollenspiel. Es gibt 4 verschiedene Klassen und dazu passende Fähigkeiten – insgesamt 96. Weiterhin versprechen die Entwickler ein umfangreiches System für Gegenstände, viele Quests / Aufgaben und ein detailliertes Crafting-System (Zeug selber herstellen). Teamplay ist genauso möglich, wie PvP (Spieler gegen Spieler). Weiterhin soll es ein großes Auktions-Haus geben. Das Spiel wurde vor 2 Tagen offiziell veröffentlicht. Jeder kann kostenlos mitzocken und für eine Probefahrt ist nicht mal eine Registrierung notwendig. An […]

Subvein: Mutant Factions ist eine kostenlose Multiplayer-Ballerei aus der Vogelperspektive. Es stehen über 20 Waffen zur Verfügung, eine strategisches Fähigkeiten-System, diverse Fahrzeuge und unzählige Anwender-generierte Karten. Taktik und Geschwindigkeit stehen auf dem Plan. Das Beste an der ganzen Geschichte ist, dass es nichts kostet – 100 Prozent frei! Im Download-Bereich der Projektseite gibt es einen Windows-Installer und eine tar.gz-Datei für Linux. Es geistern auch irgendwo inoffizielle Mac-Ports umher. Subvein ist auch auf Steam Greenlight zu finden.

Rico – A Tale Of Two Brothers ist ein Old-School Jump’n’Run-Spiel. Für die nächsten Tage kannst Du das Spiel bei IndieGameStand zu einem selbst bestimmten Preis beziehen. Das Spiel bietet 4 Schwierigkeitsgrade, 4 verschiedene Welten und insgesamt 32 Level. Der Platformer ist für Linux, Android, Windows und Mac OS X verfügbar. Du kannst das Spiel auch bei Desura einlösen.

Gabe Newell hat in einem Interview mit The Verge erklärt, dass die Steam Box keine geschlossene oder besser eingeschränkte Hardware sein wird. Weiterhin wurde noch einmal bekräftigt, dass es sich dabei um eine Linux-Box handeln wird. Die Konsole aus dem eigenen Haus soll noch im Jahre 2013 ausgeliefert werden. Am Interessantesten am Interview ist allerdings der Teil, indem über die Hardware gesprochen wird. Die Steam Box wird keine eingeschränkte Hardware sein. Das widerspricht Gerüchten Ende letzten Jahres. Man wusste zwar, […]

Also bevor die Linuxer nun gleich in Schwärmen kommen: Es gibt überhaupt keine Auskunft darüber, welches Betriebssystem auf dem Gerät laufen soll und es handelt sich auch nicht um die Konsole von Valve, die voraussichtlich mit Ubuntu Linux kommen wird. Hübsch ist das Piston-Teilchen schon. Piston kann Windows enthalten, Linux oder … ok recht viel mehr Möglichkeiten gibt es nicht. Ein Hackintosh wird es ja wohl kaum werden, um Steam lauffähig zu machen. Ebenso gibt es keine Auskünfte zum Preis. […]

Also an Spiele-Geräten und Spielen bezüglich Android und Linux wird es wohl im Jahre 2013 nicht mangeln. NVIDIA hat auf der CES nicht nur den Tegra-4-Chip vorgestellt, sondern gleich noch eine passende mobile Spielekonsole. Der neueste Tegra-Streich von NVIDIA soll 6 mal so schnell sein (Grafik) und bis zu 45 Prozent weniger Strom brauchen als sein Vorgänger. Am Interessantesten an der Geschichte finde ich, dass die Konsole nach NVIDIAs Angaben sowohl Android- als auch PC-Titel (Windows) abspielen soll. Als Android-Gerät […]

Auf holarse-linuxgaming.de hat caedes mitgeteilt, dass die Doom 3 BFG Edition auf Linux portiert wurde. Er selbst hat daran mitentwickelt und Robert “Tr3b” Beckebans unter die Arme gegriffen. Letzterer ist unter anderem für XreaL verantwortlich. Das OpenAL-Sound-Backend ist nun auch fertig und es gibt in der Linux-Version nun etwas auf die Ohren – sogar Surround funktioniert, perfekt um richtig Krach zu machen. Krach gehört bei Doom einfach zum guten Ton. Laut eigenen Angaben kann der Linuxport nun alles, was auch die GPL-Version unter Windows kann – außer die […]

Wie wäre es mit einem Sauerbraten zum Frühstück? Hier handelt es sich allerdings um einen freien Egol-Shooter (Multiplayer / Einzelspieler). Wie auch beim Vorgänger Cube liegt das Hauptziel auf Spaß, Old School Deathmatch und so weiter – ein ordentliche Ballerei eben. Ein Blick auf das Changelog belegt, dass sich einiges getan hat. Zum Beispiel gibt es Unterstützung von bis zu vier Typen von Wasser, Lava und Glas-Materialien. Sofern verfügbar, nutzt Sauerbraten nun GLSL als Standard-Rendering-Pfad. Unterstützung gibt es außerdem für […]

Um es gleich vorweg zu nehmen, ist das ein von Phoronix verbreitetes Gerücht, dass Blizzard dieses Jahr ein Spiel nativ für Linux zur Verfügung stellen möchte. Michael Larabel will von einer verlässlichen Quelle wissen, dass einer der populären Titel intern auf Linux portiert werden soll. Da es angeblich schon lange einen nativen Client für World of Warcraft gibt, der aber Gerüchten zu folge wegen der Vielfalt der Distributionen nie auf den Markt kam, wird gemunkelt. Das für dieses Jahr geplante […]