Home » Archive

Artikel in der Kategorie Spiele »

[22 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rennspiel an die gute alte Zeit angelehnt: The 90’s Arcade Racer

Also das Ding ist schon so gut wie durch, würde ich mal behaupten. 10.000 Britische Pfund möchte man via Kickstarter sammeln und fast 4500 hat man schon – 26 Tage sind noch Zeit. Bei dem Projekt handelt es sich um ein Rennspiel für Linux, Mac OS X, Windows und vielleicht auch OUYA. Es lehnt sich an die guten alten Arcade-Rennspiele der 90er Jahre an. Laut eigenen Angaben haben Scud Race, Daytona USA und Indy 500 den Großteil seiner Münzen verschlungen. […]

[20 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Planetary Annihilation: Erste Konzept-Bilder des Echtzeitstrategiespiels veröffentlicht

Planetary Annihilation ist ein Echtzeitstrategiespiel, das via Kickstarter finanziert wurde und sich an Total Annihilation anlehnt. Die Entwicklung ist offenbar in vollem Gange und man hat auf Google Plus erste Konzeptbilder zur Verfügung gestellt – und die sehen hammermäßig aus, da möchte man am liebsten sofort loszocken. Das Spiel lässt sich weiterhin vorbestellen. Für 90 US-Dollar bekommt man Alpha- und bei 60 Beta-Zugriff. Für 40 US-Dollar gibt es eine Kopie (Download-Links) des Spiels. Wer vorbestellt, bekommt außerdem den Theta Commander. […]

[20 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wasteland 2 wird bald teurer

Wer sich noch keine Kopie von Wasteland 2 gesichert hat, möchte das vielleicht noch vor dem Monatsende tun. Brian Fargo hat über Twitter verlauten lassen: Das kleinste Paypal Tier wird sich von 20 auf 25 US-Dollar erhöhen. The minimum amount for our Wasteland 2 Paypal tier will permanently increase from $20 to $25 at the end of the month. http://wasteland.inxile-entertainment.com/store

[20 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pre-Apokalyptisches Rollenspiel – Vacant Sky: Awakening

Die Kickstarter-Kampagne für Vacant Sky: Awakening läuft zwar noch 16 Tage, allerdings sind die angestrebten 8000 US-Dollar schon erreicht. Beim Geldsammeln hat man auchs chon die 10.000 US-Dollar überschritten und das bedeutet Linux-Unterstützung. Das Spiel wird ebenfalls für Windows, Windows RT, Android, iOS und Mac OS X erscheinen. (Baldige) Besitzer einer OUYA können sich ebenfalls über das Spiel freuen. In Vacant Sky: Awakening schlüpfst Du in die Rolle eines jungen Adligen, der auf einer 7-jährigen Reise unterwegs ist. Während des […]

[19 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Open-Source-Echtzeitstrategie: Warzone 2100 3.1.0 ist veröffentlicht

Warzone 2100 wurde irgendwann einmal als Open-Source freigegeben und somit weiterentwickelt. Nun wurde nach 2,5 Jahren Entwicklungszeit Version 3.1 zur Verfügung gestellt. Für die Zukunft strebt man laut eigenen Angaben schnellere Ausgabezeiten an. Im Speziellen bedankt man sich bei einem Entwickler namens Cyp. Dieser hat die Synchronisation in Sachen Multiplayer verbessert. Es gibt einen Karten-Editor, aktualisierte Modelle und Texturen und die Übersetzungen wurden auf den neuesten Stand gebracht. Für Mac-Anwender gibt es den Hinweis, dass Warzone 2100 3.1.0 mit Mac […]

[19 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pixel Kingdom: Tower Defense RGP – kostenlos für Android und iOS

Pixel Kingdom ist auf den ersten Blick ein typisches “Tower Defense”-Spiel. Die Gegner kommen von rechts und dürfen nicht über die linke Seite hinauskommen. Derzeit wird das Spiel via Kickstarter finanziert und der Entwickler versucht 5000 US-Dollar zu sammeln. Das Geld ist in erster Linie für die Unity3D-Lizenzen, die er für Plattform-Unabhängigkeit benötigt. Derzeit steht das Projekt bei 1330 US-Dollar und es sind noch 23 Tage Zeit. Sollte das Ziel erreicht werden, gibt es auch eine Linux-Version. Weiterhin wird es […]

[18 Jan 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Strange Masks: Denkspiel mit Masken

Ein irgendwie einzigartiges Spiel ist Strange Masks. Es ist auch irgendwie schwierig zu beschreiben. Man muss mit diversen Masken interagieren, um die Hauptmaske, die als eine Art Portal dient, zu aktivieren. Ein bisschen Hirnschmalz ist also gefragt. Beim Ansehen des Videos bekommt man eine bessere Idee, was sich hinter Strange Masks verbirgt. Das Spiel bietet 50 Level mit steigender Schwierigkeit. Wieterhin gibt es 2 Labyrinthe, drei Schwierigkeits-Stufen und diverse visuelle Hilfestellungen. Das Spiel lässt sich in einem Fenster oder Vollbild […]

[17 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PlayOnLinux und PlayOnMac 4.1.9 sind ausgegeben

Es neue Versionen von PlayOnLinux und PlayOnMac: 4.1.9. In der neuesten Version wurde die Paket-Seite verbessert. Stück für Stück wollen die Entwickler nach eigenen Angaben die Pakete irgendwann mit echten Namen, anstatt nur Symbolen und Codenamen anzeigen lassen. Existierende Installationen lassen sich nun ohne Bugs auszulösen überschreiben. Virtual Desktop ist nun kompatibel mit Wine 1.5.16 und höher. Weiterhin wurden diverse Bugs ausgebessert. Entwickler können nun erkennen lassen, ob es sich bei einer exe-Datei um 32- oder 64-Bit handelt. Weiterhin kann man […]

[17 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Eador: Masters of the Broken World kommt für Linux

Snowbird Games wird einen Port von Eador: Masters of the Broken World für Linux und Mac OS X erschaffen – Steam sei Dank! Eigentlich wollte man sich anderen Versionen erst nach der Windows-Ausgabe annehmen. Die kürzlich getroffenen Aussagen von Valves Chef Gabe Newell hatten aber zu einem Umdenken verholfen. Wenn dieser Mann Linux eine so hohe Priorität schenkt, dann solle man gefälligst zuhören, schreiben die Entwickler in einem Blog-Eintrag. Nun arbeitet ein separates Team an den Ports für Linux und […]

[16 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Schöpfer von Monkey Island und Maniac Mansion bestätigt The Cave für Linux!!!

Das sind mal richtig gute Nachrichten, die mir den ganzen Tag versüßen: The Cave ist ein Abenteuerspiel von Ron Gilbert – und zwar dem Ron Gilbert, der auch Monkey Island und Maniac Mansion erschaffen hat. Zusammen mit Double Fine Productions (Psychonauts und Brütal Legend) setzt man das Spiel um. Du hast 7 Abenteurer mit verschiedenen Eigenschaften und Persönlichkeiten zur Auswahl und darfst 3 davon auf die Reise mitnehmen – hinab in die Tiefe, um fantastische orte zu erkunden. Auf Steam […]