Home » Archive

Artikel in der Kategorie Spiele »

[31 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Waveform nun via Humble Store verfügbar

Waveform ist ein etwas ungewöhnlicheres Spiel. Ab sofort kannst Du es für Linux, Windows und Mac OS X über ein Humble-Store-Widget für 6,99 US-Dollar DRM-frei kaufen. Einen Steam-Schlüssel gibt es auch dazu. Bei diesem Action-Puzzle-Spiel reist Du vom Pluto bis zur Sonne und versucht einer sterbenden Galaxy wieder Leben einzuhauchen. Sieht auf jeden Fall sehr interessant aus.

[31 Jan 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rolling Survival: Überlebens-Ballerei bei Desura (Alpha Funding)

Rolling Survival ist als Alpha-Version bei Desura erhältlich. Bei dem Spiel kommt eine Welle nach der anderen und Du ballerst einfach alles weg. Je weiter Du kommst, desto mehr Erfahrungs-Punkte sammelst Du und darfst diese in Upgrades investieren: mehr Lebensenegerie, stärkere Waffen und so weiter. Es erinnert ein bisschen an die gute alte Arcade-Zeit – so Centipede in 3D … 🙂 Das Spiel setzt die Unity3D-Engine ein und wird für Linux, Mac OS X und Windows entwickelt. Während der Alpha-Phase […]

[30 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Windward-Entwickler gibt frustriert auf – ab sofort frei spielbar

Der Entwickler von Windward hat vermeldet, dass er nicht länger an dem Spiel arbeitet. Er hat frustriert das Handtuch geschmissen. Laut eigenen Angaben hat er 71.000 US-Dollar in die Entwicklung investiert und 16 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche an dem Spiel gearbeitet – ein Licht am Ende des Tunnels sah er nicht. Als die Indie-Presse am Anfang Wind von Windward bekam, war er noch hoch motiviert. Allerdings ist das Spiel immer mehr in der Versenkung verschwunden und auch […]

[30 Jan 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Cave: Immer noch keine Spur von der Linux-Version

Die Entwickler von The Cave sagten zunächst, dass eine Linux-Version zusammen mit der Windows- und Mac-Variante am 24. Januar ausgegeben werden soll. Das war nicht der Fall. Ron Gilbert hatte dann via Twitter verlauten lassen, dass sich das Spiel um eine Woche für Linux verzögert. Wer The Cave kauft, bekommt aber Zugriff auf alle 3 Varianten. Nun ist die Woche irgendwie um und von der Linux-Version noch keine Spur. Die Entwickler versichern, dass man The Cave für Linux herausgeben wird. […]

[30 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Verbesserungen für Linux: Serious Sam 3 mit neuer Beta-Version

Die Entwickler von Serious Sam 3 haben eine neue Beta-Version zur Verfügung gestellt: Build 176695 ist ab sofort als öffentliche Beta verfügbar. Wer das Spiel in seinem Besitz hat, soll es bei seiner Steam-Spielesammlung suchen, dann mit einem Rechtsklick die Eigenschaften aufrufen und den Reiter beta anklicken. Nun kann man es mittels publicbeta installieren. Es wurden laut eigenen Angaben diverse Fehler ausgebessert – für Linux insgesamt 6. Text input in Linux respektiert das derzeitige Tastatur-Layout. Unterstützung für die Zwischenablage (Copy […]

[29 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Days of Dawn: Zweiter Versuch via Kickstarter

Das doch recht farbenprächtige 2,5D-Rollenspiel Days of Dawn nimmt einen zweiten Anlauf. Diesmal möchte man 50.000 US-Dollar sammeln und liegt schon bei über 13.000 – 26 Tage sind noch Zeit. Wer also ein Rollenspiel aus einer deutschen Software-Schmiede unterstützen möchte – zuschlagen. Im Spiel selbst kannst Du eine offene Welt durchstöbern und die Geschichte ist nicht linear. Außerdem spricht man von einem einzigartigen Magie-System. Auf Deiner Reise kannst Du 3 weitere Charaktere (aus 7) in Deine Gruppe mit aufnehmen. Die Kämpfe werden […]

[29 Jan 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenloses Horror-Spiel: One Late Night

Das Spiel One Late Night ist ein kurzes, aber intensives Horror-Spiel. Du bist ein Angestellter, der spät noch spät nachts in einem Büro arbeitet – plötzlich fangen komische Dinge zu passieren an. Die Idee hinter dem Spiel ist Dich in eine Situation zu bringen, die Du vielleicht selbst kennst. Die Geschichte wird in kurzen Monologen erzählt, welche die Gedanken der Spiefigur widerspiegeln. Durch bestimmte Aktionen geht der Spielverlauf weiter und Du musst neue Hinweise finden, was hier eigentlich vor sich […]

[28 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Crowdfunding: Sie schlecht aus für Echtzeitstrategiespiel Terrestrial Domination

Es ist eigentlich schade, dass es Terrestrial Domination voraussichtlich nicht packen wird. Dabei wollte der Entwickler nur 10.000 US-Dollar sammeln und sich davon unter anderem eine Vollversion der Unity3D-Engine kaufen. Im Moment steht das Spiel bei mageren 526 US-Dollar und es sind nur noch 6 Tage Zeit. Terrestrial Domination ist ein Echtzeitstrategiespiel, bei dem es darum gilt, das jeweilige Sonnensystem unter seine Konotrlle zu bringen. Du baust also Raumstationen um den Planeten und einige davon bauen Ressourcen von vorbeifliegenden Asteroiden ab […]

[26 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenArena für Raspberry Pi veröffentlicht

Die Entwickler des Raspberry Pi haben angekündigt, dass man OpenArena für Raspberry Pi im Pi Store freigegeben hat. Open-Source-Fans kennen das Spiel. Es ist ein Multiplayer-Shooter, der auf Quake III basiert und einen Fork der Game Engine benutzt. Weil es Blut und Knarren gibt, wurde die Software mit einem “Erwachsenen”-Sticker versehen. Wenn ich mir vorstelle, was wir früher für nen Aufwand betrieben haben, um gegenseitig im Netzwerk zu zocken. Da brauchte man nen 7,5-Tonner, um seine Ausrüstung von A nach B […]

[26 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam: X3: Reunion ist als “Game Works” gelistet

Nach Half Life und Counter Strike 1.6 eine weitere gute Nachricht – X3: Reunion ist als “funktioniert” in Steam CDR Linux gelistet (am 25. Januar 2013 aktualisiert). Im Steam Store wird es noch nicht offizielle für Linux angeboten. Aber das dürfte nun nur noch eine Frage der Zeit sein. Die ausführbare Datei ist vorhanden und funktioniert. Das Strategiespiel kostet 9,99 US-Dollar. Auch wenn Titel wie diese schon länger für Windows auf dem Markt sind, freue ich mich trotzdem, dass sie […]