Home » Archive

Artikel in der Kategorie Spiele »

[4 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Hairy Tales wird auf Linux portiert, wenn genug Interesse besteht

Hairy Tales ist ein Action-Puzzlespiel und mit Unity3D gemacht. Das Spiel gibt es derzeit auf Desura für Windows und Mac OS X. Auf Steam Greenlight gab es viele Anfragen für einen Linux-Port. DIe Entwickler merkten an, dass man die Spiele-Engine dann auf Unity3D Version 4 aktualisieren müsste. Man ist sich allerdings nicht sicher, ob sich der Aufwand lohnt. Deswegen haben die Entwickler eine Umfrage auf Desura ins Leben gerufen. Wer das Spiel also gerne auf Linux sehen würde, kann sich […]

[3 Feb 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bard’s Tale für Android – echt gutes Rollenspiel zum kleinen Preis

Ich hatte erst berichtet, dass inXiles Bard’s Tale bei GOG.com mit Rabatt angeboten wird und es leider dafür keine Linux-Version gibt. Nun habe ich bei androidawards.org gesehen, dass das Rollenspiel von den Lesern zum besten Android-RPG gewählt wurde. Bis dahin ist mir völlig entgangen, dass es Bard’s Tale für Android gibt. Also zum Play Store gehüpft und konnte mit Freude feststelle, dass es Bard’s Tale mit 50 Prozent Nachlass gibt – 2,99 US-Dollar. Somit stürzte ich mich in diese Unkosten […]

[3 Feb 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wargame: European Escalation kommt sicher für Linux

Wargame: European Escalation ist ein Echtzeitstrategiespiel von den Entwicklern, die auch für R.U.S.E. and Act of War verantwortlich sind. Vor einiger Zeit gab es bereits in Gerücht, dass das Spiel intern bereits unter Linux läuft. Der Hauptentwickler hat das bestätigt, konnte aber keine weitere Aussage dazu machen, ob das Spiel auch für Linux veröffentlicht wird. Nun ist es offiziell und Wargame wird bald für Linux veröffentlicht. Ein genaues Ausgabedatum gibt es allerdings nicht – bald eben. Eine Beta-Phase hat bereits […]

[2 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shooter: Livalink auf Desura erhältlich

Wer einen günstigen Shooter haben möchte, der gar nciht schlecht aussieht und mit der Unity3D-Engine gemacht ist, kann sich Livalink ansehen. Das Spiel gibt es für Linux, Mac OS X und Windows und kostet 9,99 US-Dollar. Der Fakt, dass das Spiel nur von einem Entwickler kommt, ist schon beeindruckend – auch wenn mich die Gegner an Lebkuchen-Männchen aus der Weihnachtszeit erinnern 🙂 … gut, brauner müssten sie dafür sein …

[2 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wasteland 2: Gameplay Video kommt wahrscheinlich nächste Woche

Brian Fargo macht den Wartenden den Mud via Twitter wässrig. Das über Kickstarter finanzierte Spiel Wasteland 2 wird die Unity3D-Engine benutzen und für Linux, Windows und Mac OS X zur Verfügung stehen. Laut eigenen Angaben ist Fargo selbst schon ungeduldig, das Video auszugeben. Weiterhin hat man wohl Chris Avellone das Demo-Video gezeigt und der hat “Daumen nach oben” gegeben. Neben einigen Feuerwekrs-Geräuschen “Oooohs und Aaaaahs” gab es auch einige Lacher. Da bin ich mal gespannt, was inXile so ausgeben wird […]

[2 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Cave für Linux: Eine weitere Woche Verspätung

Die Entwickler von The Cave haben am 31. Januar verkündet, dass sich das Spiel für Linux um eine weitere Woche verspäten wird. Man versichert, dass die Linux-Ausgabe definitv kommen wird und das nciht nur für Steam-Beta-Tester, sondern für alle Linux-Anwender. Man ist derzeit mit einigen nicht ganz trivialen Treiber- / GL-Bugs beschäftigt. Man entschuldigt sich außerdem für die Verzögerung. Die machen es aber extrem spannend. Ich kann einem Kommentator darunter nur zustimmen – es ist nicht leicht, sich den Spoilern […]

[1 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Legend of Grimrock: 66% Rabatt bei Steam

An diesem Wochenende gibt es das RPG Legend of Grimrock bei Steam 66 Prozent günstiger. Das Spiel ist bei Steam zwar noch nicht mit dem Pinguin ausgezeichnet, funktioniert aber perfekt. Ich hatte es im Zuge eine Humble Bundle erworben. RPG-Fans, die Dungeon Master und Eye of the Beholder geliebt haben, weden hier nicht enttäuscht. Das Spiel ist ein Old-School Dungeon Crawler mit moderner Steuerung und Grafik. Das Spiel ist schwer, aber nicht unfair und wird Dir einige Stunden an Spaß […]

[1 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
inXiles Interpretation von The Bard’s Tale bei GOG.com (die 3 Originale im Paket)

Leider leider gibt es dafür keinen nativen Linux-Client und ich weiß nicht, ob sich das Spiel mit Wine oder PlayOnLinux betreiben lässt. Da sich aber die 3 Originale im Paket befinden, berichte ich trotzdem darüber – das sind einfach Klassiker, die sich mit DOSBox ausführen lassen. In inXiles Version (die derzeit an Wasteland 2 dran sind) gibt es über 150 einzigartige Waffen, Rüstungen, Artifakte und so weiter. Über 14 Stunden Sprache sind enthalten. Der Trailer zum Spiel sagt schon einiges […]

[1 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlose Online-Schlachten: Viele Änderungen bei Heroes of Newerth 3.0

Heroes of Newerth (HoN) wurde von Beginn an mit einem Linux-Client ausgeliefert. Nun  gibt es Version 3.0, die einige neue Funktionen mit sich bringt. Zum Beispiel gibt es AI Bots und am Anstrich wurde auch gearbeitet. Das letzte große Update gab es im Jahre 2010: Heroes of Newerth 2.0. Bei dem Spiel dreht sich alles um epische Online-Schlachten. Anfangs musste man noch bezahlen, um mitspielen zu können – heutzutage darf jeder kostenlos. Den entsprechenden Client für Linux, Mac OS X […]

[31 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tales of Maj’Eyal ist nun auf Desura verfügbar

Tales of Maj’Eyal (ToME) ist eigentlich ein freies Roguelike RPG. Es bietet rundenbasierte Kämpfe und eben so andere Funktionen, die ein Rollenspiel so hat. Das Spiel gibt es nun auch bei Desura für 9,99 US-Dollar zu kaufen. ToME4 und TE4 (Engine) sind sogar Open-Source. Die Entwicklung damit hat eigentlich vor über 14 Jahren angefangen – Pernangband. Einige kennen diese Roguelike-Spiele vielleicht, wo man mit ASCII-Zeichen durch die Gegend rennt und ein großes D nicht wirklich ein gutes Zeichen ist. Wofür […]