Artikel in der Kategorie Spiele »

UNIGINE hat das Echtzeitstrategiespiel Oil Rush für Android zur Verfügung gestellt. Allerdings läuft es nicht auf jedem Gerät. Du brauchst einen Qualcomm Snapdragon S4 Chip in Deinem mobilen Kistchen. Das Spiel ist echt gut und ich habe es auf Linux durchgespielt (für Windows und Mac OS X ebenfalls verfügbar). Bei Google Play gibt es eine Demo- und eine Voll-Version. Das Spiel läuft aber leider auf meinen beiden Android-Geräten nicht. Eine Liste mit kompatiblen Geräten findest Du hier. Derzeit sind da […]

Das Angebot des Tages bei Steam ist derzeit Killing Floor. Es handelt sich um einen Horror-Shooter, wo Du mit einem Team durch verwüstete Städte und Gebiete in England ziehen musst. Dort sind diverse Klonexperimente für das Militär entsetzlich schief gelaufen. Bei mir wird Killing Floor für 4,99 US-Dollar (statt 19,99) angezeigt. Killing Floor 6-Pack gibt es für 24,99 US-Dollar (statt 99,99). Bei letzterem erhältst Du insgesamt 6 Kopien des Spiels, von denen Du welche an Deine Freunde verschenken kannst, um […]

Am Anfang des Monats hatte man lediglich Ubuntu und Linux Mint als separat aufgeführte Betriebssysteme in Valves Hardware-Studie aufgeführt. Nun sind es einige mehr. Die Statistik kann aber nicht richtig sein. Ich weiß mit Sicherheit, dass killx unter Fuduntu zockt – und das ist nicht zu finden … ;). Du findest den Überblick unter SteamPowered.com. Weiterhin ist interessant, dass die Linux-Nutzung weiter gestiegen ist. Lag man Anfang März ganz knapp über 2 Prozent, ergibt ein Zusammenrechnen nun knapp unter 2,5 […]

The 39 Steps ist ein Adventure und wurde mittels Unity 4 erstellt. London 1914: Richard Hannay wurde für einen Mord verantwortlich gemacht, den er nicht begangen hat. Nun muss er der Hauptstadt entfliehen und lange genug am Leben bleiben, um das Rätsel zu lösen: The 39 Steps. Das Spiel ist als interaktiver Roman deklariert. Es gibt laut eigenen Angaben hunderte von digitalen, handgemalten Umgebungen die authentisch für die damalige Zeit sind. Weiterhin sind 8 verschiedene Erzählmodi an Bord, 25 sammelbare […]

Bei Kerbal Space Program (KSP) musst Du Dein eigenes Raumprogramm erschaffen. Genau genommen musst Du ein Raumschiff bauen, das eine Crew ins All befördern kann – also etwas für alle Hobby-Raketenwissenschaftler. Danach kannst Du Monde und andere Planeten besuchen. Die Entwickler stellen erstmalig eine native Version für Linux zur Verfüngung. Offiziell unterstützt ist Ubuntu 12.04. Allerdings sollte das Spiel auf den meisten anderen Distributionen ebenfalls laufen. Bei den Kerbals (das sind die Spielfiguren) wurde die Mimik komplett überarbeitet. Wer sich […]

Indie Royale hat ein neues Spiele-Bündel im Angebot. In der Regel gibt es hier eher weniger für Linuxer zu holen. In diesem Bundle befinden sich jedoch Snapshot und Fieldrunners – auch für Linux. Die beiden habe ich allerdings schon über ein Humble Bundle in der Sammlung. Wer die beiden Games noch nicht hat, sollte sich das überlegen. Snapshot ist ganz kurzweilig und Fieldrunners macht echt süchtig. Weiter im Angebot befindet ich Snuggle Truck. Das gab es auch schon in einem […]

Skullgirls ist ein 2D-Kampfspiel, das sich offensichtlich an Mortal Combat, Street Fighter und so weiter anlehnt. Wer ein Fan solcher Prügelspiele ist, darf sich freuen. Skullgirls wird für Linux erscheinen. Zumindest haben die Entwickler das auf Twitter angekündigt: Derzeit läuft eine Kampagne auf Indiegogo, die das Ziel schon mehr als erreicht hat. 150.000 US-Dollar wollte man sammeln, man liegt aber schon fast bei 400.000. Grund für diese Kampagne ist die Erschaffung weiterer Spielfiguren. Die Kampagne läuft noch 13 Tage.
Einen Tag nach Day of Defeat kommen Linux auch in den Genuss von Half-Life 2 Deathmatch. Das Spiel steht derzeit als Beta-Version zur Verfügung. Wer im Besitz von Half-Life Deathmatch und auf Linux unterwegs ist, sollte es sehen können.

Day of Defeat und Day of Defeat: Source sind ab sofort als Beta-Versionen für Linux über den Steam Client verfügbar. Bei Day of Defeat handelt es sich um einen Shooter, der während des zweiten Weltkrieges spielt. Das ganze hat als Half-Life-Mod angefangen. Der Entwickler wurde später von Valve unter Vertrag genommen und hat daraus ein eigenständiges Spiel gemacht. Day of Defeat: Source wurde im Jahre 2005 ausgegeben.

10,000,000 ist ein Hybrid zwischen Rollenspiel / Action und Puzzle. Sofern man sich nicht mit Monstern prügelt, ist man in seinem Gefängnis, erschafft Gebäude und bereitet sich auf die nächste Schlacht vor. Man muss 10,000,000 Punkte erreichen, um seine Freiheit zu gewinnen. Das Spiel ist schwer zu beschreiben, weil es einzigartig ist. Aber im Video kommt das wesentlich besser rüber. Wer sich an Retro-Grafik und Old-School-Musik nicht stört, kann 10,000,000 für Linux höchstwahrscheinlich ab morgen auf Steam. Für Android soll […]