Home » Archive

Artikel in der Kategorie Spiele »

[24 May 2014 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Witcher 2: Assassins of Kings Enhanced Edition für Linux bei Steam – 80 Prozent Rabatt

The Witcher 2: Assassins of Kings Enhanced Edition ist ab sofort bei Steam für Linux verfügbar. Wer schnell zuschlägt, kann sogar noch vom Rabatt profitieren. Satte 80 Prozent günstiger ist The Witcher 2 im Moment und kostet lediglich 3,99 Euro – witzigerweise zeigt die englische Website 3,99 US-Dollar an. Ich war immer der Meinung, dass sich Währungen nicht einfach durch Austausch des Währungszeichens umrechnen … aber wie Lothar Matthäus sagen würde: Again what learned! Die Systemvoraussetzungen für Linux sind Ubuntu […]

[27 Feb 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux: Shadowrun Returns – Dragonfall … hängt beim Ladebildschirm – hier ist die Lösung

Endlich ist Shadowrun Returns: Dragonfall da! Das ist der DLC, der über Kickstarter mitfinanziert wurde und die zweite Stadt war bekanntlich Berlin. Alles heruntergeladen, Spiel gestartet und … es hängt im Ladebildschirm, wenn man ein neues Spiel starten möchte – oder ein altes fortsetzen – oder ein Add-On starten möchte … Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen, der mit Groß- und Kleinschreibung zusammenhängt. Die Lösung ist sehr banal, aber man muss erst mal draufkommen. Der Hinweis kam von den […]

[2 Jan 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Deadfall Adventures für Linux: Beta bei Steam

Du wolltest schon immer mal wie Indiana Jones verborgene Schätze aufspüren? Dann scheint Deadfall Adventures genau das richtige zu sein. Auch wenn der Protagonist James Lee Quatermain ist und genau so ein toller Abenteurer wie sein Urgroßvater Allan Qatermain. Mir egal, Indiana Jones ist mir lieber. Auf jeden Fall ist es die etwa gleiche Zeit. Wir schreiben das Jahr 1938. Deadfall Adventures ist ein Actio-Ego-Shooter mit Elementen aus einem Action-Adventure-Spiel. Du musst aber nicht nur Schätze finden, sondern auch Deine […]

[22 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Aktualisierte Treiber: Neue Beta von SteamOS verfügbar – inklusive 3D-Passthrough für VMware

Valve hat eine neue Beta-Version des auf Debian GNU/Linux basierendem SteamOS zur Verfügung gestellt. Die erste öffentliche Beta wurde vor ungefähr einer Woche ausgegeben. Es gibt natürlich Bug-Fixes. Allerdings wurde auch ein Treiber aktualisiert: Updated Intel Graphics Stack auf Mesa 10.0.1 Ein Intel-Kernel-Fix, um KMS-Unterstützung zu reaktivieren Ein Problem mit Trine 2 repariert, das Audio nicht mehr funktionieren ließ. Audio von der Desktop-Sitzung aus aktiviert. Das Standard-Audio-Gerät ist aber immer noch hart auf das diskrete HDMI-Audio codiert. 3D-Passthrough im VMware-Treiber […]

[21 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shadowrun Returns nun DRM-frei im Humble Store

Wer Shadowrun Returns bisher nicht gekauft hat, weil es lediglich über Steam vertrieben wurde, kann aufatmen. Ab sofort gibt es Shadowrun Returns für Linux, Windows und Mac OS X auch im Humble Store – DRM-frei und einen Steam-Schlüssel. Im Moment ist es sogar von 19,99 auf 11,99 US-Dollar heruntergesetzt. Mir gefällt das Spiel ausgesprochen gut und ich warte schon mit Ungeduld, wenn nächstes Jahr Berlin als zweite Stadt Einzug hält. Bei Steam hat man den Vorteil, dass sich bereits Enthusiasten […]

[16 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam Machine unboxing

Valve hat bekanntlich die ersten 300 Steam Machines an Tester ausgeliefert – zur selben Zeit wurde auch das auf Debian GNU/Linux basierte  SteamOS zum Download freigegeben. Einer davon hat sich nich sofort auf die Kiste gestürzt und sie voller Ungeduld zerfetzt (ob die anderen das getan haben, weiß ich aber auch nicht). Zumidnest hat er sich die Zeit genommen, das “Unboxing” zu filmen und auf YouTube zu stellen. Somit sieht man ganz gut die Größenverhältnisse …

[12 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SteamOS wird ab morgen – Freitag der 13. Dezember – zum Download verfügbar sein

Darauf haben sicher einige gewartet und sich die Frage gestellt: Wann wird SteamOS endlich verfügbar sein? Nun wissen wir, wann Valve das auf Linux basierende Betriebssystem zum Zocken ausgeben wird. Zunächst einmal hat Valve angekündigt, dass die 300 Prototypen der Steam Machines inklusive Steam Controller an die auserwählten Beta-Tester ausgeliefert werden. Diese Rechner werden die Fabrik morgen, Freitag der 13., verlassen. Das kann ja nur Glück bringen. Die 300 Beta-Tester wurden kurzfristig informiert, blad Post von Valve zu bekommen und […]

[8 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dickes Update für Steam Client für Linux behebt nervige Angelegenheiten

Valve hat dem Steam Client Updates spendiert, die im Speziellen für mich ein ziemlich nerviges Problem löst. Startet man ein Spiel und ein Update ist verfügbar, darf der Anwender nun entscheiden: Auf das Update warten, oder die existierende Installation starten. Gerade bei langsamen Internet-Verbindungen gibt es nichts lästigeres, als wenn man mal schnell was zocken möchte und ein Update mit mehreren Hundert MByte blockiert das. Dieses neue Feature ist schon lange notwendig gewesen. Weiterhin kannst Du nun einstellen, dass während […]

[8 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ravensword: Shadowlands RPG nun für Linux bei Steam erhältlich – nettes RPG

Ein weiteres Rollenspiel für Linux. Wenn Titel wie Skyrim schon nicht nativ für Linux verfügbar sind – Ravensword: Shadowlands ist es nun. Das Spiel bringt eine große und detailreiche Welt mit sich. Wie bei jedem Rollenspiel haust Du Dinge kaputt, bekommst somit Erfahrungs-Punkte und kannst Deine Fähigkeiten verbessern. Jede Menge Waffen gibt es natürlich auch: Bögem, Hämmer, Schwerter, Äxte, Kettensägen … Du kannst bei Ravensword zwischen Ego- und Dritte-Person-Ansicht hin- und herschalten. Weiterhin darfst Du mit Pferden durch die Gegend […]

[8 Dec 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Piixl Jetpack: flacher PC mit Steam OS, der sich hinten an Flachbildschirmen anbringen lässt

SteamOS zieht wie erwartet einige Aufmerksamkeit auf sich. Nun hat ein britischer PC-Hersteller einen flachen PC angekündigt, der sich hinten an Flachbilschirmen anbringen lässt. Die Kiste soll angeblich auch SteamOS verfügbar sein und nennt sich Jetpack. Somit wäre die Kiste mehr oder weniger unsichtbar im Wohnzimmer. Und genau da wollte Valve mit der Linux-basiertem Steam auch hin -> ins Wohnzimmer. Jetpack hält sich an den VESA-Standard und würde sich an Fernseher von 32 bis 70 Zoll anbringen lassen. Derzeit arbeitet […]