Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Mobil »

[13 Jan 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 35 ist bereit zum Download

Mozillas Open-Source-Browser Firefox 35 liegt bereits auf dem FTP-Server der Entwickler. Von dort kann man Firefox 35 ab sofort herunterladen. Neuerungen in Firefox 35 Die Neuerungen zu Firefox 35 kann man in den Veröffentlichungs-Hinweisen der Beta-Version nachlesen. Die WebRTC-Anwendung Hello bringt ein Room-basiertes Konversations-Modell mit sich. Firefox Hello lässt sich auch schon bei Firefox 34 benutzen. Allerdings muss man es manuell aktivieren. Es gibt eingebaute Unterstützung für H.264 (MP4) für Mac OS X 10-6 (Snow Leapoard) und neuer durch native […]

[21 Dec 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erstes Ubuntu Phone wird ab Februar 2015 in Europa gehandelt

Anscheinend wird es ab Februar 2015 eine erstes Ubuntu Phone in Europa geben – also ein Smartphone mit Ubuntu als Betriebssystem. Hersteller ist wohl der Spanische Geräte-Hersteller Bq. Es würde sich dabei um eine Premiere handeln. Erstmalig würde damit ein Ubuntu Phone direkt an den Endverbraucher verkauft. Ubuntu Phone Spezifikationen Beim ersten Ubuntu Phone handelt es sich angeblich um ein anders eingesetztes Aquaris E4.5. Zweckentfremdet würde ich nun nicht sagen, aber das populäre Smartphone würde dann eben nicht mit Android […]

[20 Nov 2014 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Jolla Tablet mit Sailfish OS erreicht Crowdfunding-Ziel in nur einem Tag – nun haben wir ein Linux-Tablet

Wow, fast eine Million US-Dollar in einem Tag zu sammeln – das hat die Crowdfunding-Kampagne für das Jolla Tablet geschafft. Geplant waren 380.000 US-Dollar und nun liegt man bei knapp unter 900.000. Also Ziel erreicht und das in einem Tag. Die Kampagne läuft noch bis zum 9. Dezember. Jolla Tablet mit Sailfish OS 2.0 Es ist wohl das erste Tablet, das komplett mit Open-Source-Software ausgestattet ist und von der Crowd finanziert wurde. Was sich die Entwickler vorgenommen haben, klingt vielversprechend. […]

[2 Jul 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE-Tablet Vivaldi und Improv-Boards offiziell eingestellt

Das KDE-Tablet Vivaldi war ein ehrgeiziges Projekt, das auch stark beworben wurde. Man wollte eine komplette KDE-basierte Linux-Distribution auf eigener Hardware ausgeben. Das Ziel war, keine proprietäre Software auf dem Tablet zu haben. Irgendwann rannte man wohl gegen zu viele Mauern und man hat sich entschieden, das Tablet nicht zu erstellen. Stattdessen wurde das Improv-Board ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um ein kleines und günstiges Computer-Modul, das mit Mer Linux ausgeliefert werden sollte. Improv und Vivaldi mit Schwierigkeiten […]

[14 May 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
X86 Ubuntu Touch Emulator ist veröffentlicht – eine erste Version

Für Android gibt es einen, für Firefox OS auch – einen Emulator, mit dem Entwickler die eigenen Apps testen können. Auch Technik-Interessierte können einen Blick auf das Betriebssystem werfen, ohne dafür ein entsprechendes Mobil-Gerät haben zu müssen. Nun gibt es auch einen Emulator für Ubuntu Touch mit Unity 8. Voraussetzung, den Emulator installieren zu können, ist Ubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr”. Das Ganze funktioniert via Launchpad: sudo apt-add-repository ppa:phablet-team/tools sudo apt-get update sudo apt-get install ubuntu-emulator ubuntu-emulator-runtime Oder unter Utopic: […]

[20 Feb 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Canonical hat erste Partner für Smartphones mit Ubuntu angekündigt – es gibt Hardware!!! (bald)

Na wer sagt es denn … kaum wartet man zwei Jahre, gibt es dann auch endlich Hardware und nicht nur Worte. Canonical hat angekündigt, dass man mit den Mobilgeräte-Herstellern bq (Spanien) und Meizu (China) Verträge abschließen konnte. Die beiden werden laut eigenen Angaben Ubuntu-Smartphones herstellen und global ausliefern. Im Jahre 2014 soll das Ganze noch so weit kommen. Die Smartphones sollen Anwender online kaufen können – was eine globale Distribution natürlich einfacher macht. Unterstützung von Mobilfunk-Anbietern gibt es ja schon […]

[11 Feb 2014 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die endgültige Kapitulation vor Google? Nokia entwickelt angeblich ein Android-Smartphone

Das Wall Street Journal berichtet, dass Nokia angeblich ein Android-Smartphone entwickelt. Man beruft sich dabei auf Insider-Informationen. Bereits am 24. Februar, auf dem Mobile World Congress in Barcelona, soll das Gerät angeblich vorgestellt werden. Um Google nicht vollständig in die Hände zu spielen, sind angeblich einige von Google entwickelte Features oder Android-Apps aus dem Google Play Store nicht verfügbar. Stattdessen will man eigens entwickelte Dienste (Microsoft und Nokia) vorinstallieren. Dazu gehört auch der Karten-Dienst Here und der Musik-Streaming-Service MixRadio. Weiterhin ist […]

[19 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Jolla-Smartphone mit Sailfish OS nun in ganz Europa verfügbar

Oder sagen wir es so: Jeder aus der EU kann sich nun im Jolla-Shop ein Jolla-Smarthone bestellen. Das Christkind wird es aber wohl nicht mehr bringen. Auf der Website befindet sich ein Hinweis, dass die Lieferzeit drei bis vier Wochen beträgt. Wer so ein schmuckes Gerät mit Sailfish OS haben möchte, muss 399 Euro auf den Tisch blättern. Innerhalb der EU fallen außerdem noch 15 Euro Versandgebühren an. Jolla bewirbt das Smartphone, dass sich damit auch Android-Apps betreiben lassen. In […]

[17 Dec 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
2013: Mozilla feiert sich selbst – und das völlig zurecht

In einem Blog-Eintrag feiert sich Mozilla für ein erfolgreiches Jahr 2013 selbst. Völlig zurecht, wie ich meine. Mozilla plätschert über das Jahr immer so dahin. Neue Firefox-Versionen, ein bisschen hier, ein bisschen da, ein Betriebssystem für Smartphones (FirefoxOS) – gleich mit ein paar Hardware-Herstellern im Gepäck und nebenbei feierte man auch noch sein 15-Jähriges. Dann hat man JavaScript optimiert, die Unreal Engine 3 auf Web getrimmt, Monster Madness ist ein kommerzielles und auf asm.js basierendes 3D-Spiel. Firefox für Android wurde […]

[11 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Touch: Canonical hat ersten Hardware-Partner für 2014 gefunden

Auf der LeWeb-Konferenz in Paris hat Mark Shuttleworth gegenüber Journalisten gesagt, dass man einen ersten Hardware-Partner gefunden hat. Im Jahre 2014 soll es erste Smartphones mit Ubuntu Touch geben. CNet berichtet, dass Shuttleworth gesagt hat: “Dieser Umstand hat einen großen Einfluss auf das Touch-OS-Team.”. Jetzt fragen sich natürlich alle neugierig, wer denn dieser mysteriöse Partner ist. Tja, das bleibt ein Geheimnis – zumindest vorerst. Auch so gibt es keine weiteren Details, wann, wo, was, wie teuer … Aber halt, da […]