Artikel in der Kategorie News » Mobil »

Update: Hierbei kann es sich auch um eine Flaschmeldung handeln! – Zumindest widerspricht Androidcentral der Meldung nun und man habe andere Informationen, die besagen, Yota stellt nicht auf Sailfish OS um. Der russische Hersteller Yota ist bekannt für das Yotaphone mit zwei Bildschirmen. Nun hat die Firma verlauten lassen, dass man künftig nicht mehr länger auf Android als Betriebssystem setzen wird. Stattdessen würde man Sailfish OS den Vorzug geben. Sailfish OS dürfte einigen bekannt sein. Das Linux-basierte Betriebssystem wird von […]

Ab dem morgigen 25. Juni 2015 wird das Meizu MX4 Ubuntu Edition auch in Europa verfügbar sein. Wie bereits vorher bekannt wurde, muss man sich eine Einladung an einer Origami-Wand verdienen, da die Anzahl der Geräte limitiert ist. Das Meizu MX4 Ubuntu Edition ist seit 17. Mai 2015 für Entwickler in China bereits verfügbar. Das Meizu MX4 Ubuntu Edition kommt morgen nach Europa Das Gerät richtet sich in erster Linie an Enthusiasten und Entwickler, die an Canonicals Betriebssystem für Smartphones […]

Wer sich das Aquaris E5 HD Ubuntu Edition vorbestellen möchte, kann das ab sofort tun. Bestellungen für das Gerät werden derzeit nur in der EU, Norwegen und der Schweiz angenommen. Somit dürfen auch Griechenland, Deutschland und die NSA bestellen. Wie der Name Aquaris E5 HD Ubuntu Edition schon verrät, läuft Ubuntu als Betriebssystem auf dem Gerät. Die Bearbeitung der Bestellungen beginnt ab dem 22. Juni 2015. Die Uhrzeit auf dem Display des Screenshots gibt weitere Hinweise auf das Betriebssystem. Technische […]

Ubuntu Touch nennt sich bekanntlich das Betriebssystem, das Canonical auf mobilen Geräten ausliefern will – was heißt will – es gibt ja mit Bq Aquaris E4.5 und E5, beziehungsweise dem Meizu MX4 (kommt sehr bald nach Europa) Geräte mit Ubuntu. Wer der Sache folgt, weiß, dass man bei Ubuntu mit sogenannten Scopes arbeitet. Diese sollen nicht nur Vorteile bei der Verwendung bringen, sondern auch einfacher zu entwickeln sein. WhatsApp und Dropbox und Dropbox integriert in Ubuntu Touch? Nun ist zu […]

Wer beim letzten Flash Sale kein Aquaris E4.5 Ubuntu Edition erwischt hat, kann sein Glück in ein paar Minuten noch einmal versuchen. Die Server brachen beim letzten Mal (11. Februar 2015) unter der Last zusammen, da pro Minute 12.000 Smartphones mit Ubuntu als Betriebssystem bestellt wurden. Um 9 Uhr MEZ startet ein weiterer Flash Sale. Das Gerät kostet 169,90 Euro und kann ab 9 Uhr bei bq.com bestellt werden. Mal sehen wie lange der Vorrat diesmal reicht und ob die […]

Gestern fand ein Flash Sale für das Aquaris E4.5 Ubuntu Edition (Promo-Video) statt und der Andrang war riesengroß. Genau genommen musste man den Flash Sale in zwei Teile aufspalten, da es zu Server-Problemen kam. Laut Aussage des Hersteller auf Google+ prasselten zirka 12.000 Bestellungen pro Minute ein, worauf die Server beleidigt waren und nicht mehr mitspielten. Aus diesem Grund musste man die Pforten erst mal dicht machen und hat eingie Stunden später einen weitere Flash Sale ausgerufen. Der zweite Verkauf […]

Wenn man etwas als ein Ubuntu Phone bezeichnen kann, ist es wohl das Aquaris E4.5 Ubuntu Edition von BQ. Es ist das erste Smartphone, das mit Ubuntu als Betriebssystem ausgeliefert wird. Nun hat ein YouTuber ein so genanntes Unboxing-Video ins Netz gestellt. Er packt sein Aquaris E4.5 Ubuntu Edition aus und stellt es vor. Unboxing: Aquaris E4.5 Ubuntu Edition Unboxing nennt man das mysteriöse Phänomen, wenn man ein neues Gerät aus der Schachtel nimmt, dabei quatscht, die Geschichte filmt und […]

Das erste Smartphone mit Ubuntu als Betriebssystem kommt von BQ und nennt sich Aquaris E4.5. Es soll in den kommenden Tagen in ganz Europa verfügbar sein. Aquaris E4.5 Ubuntu Edition Das erste Ubuntu-Smartphone nennt sich genau genommen Aquaris E4.5 Ubuntu Edition. In den kommenden Tagen kann man sich ein Gerät via BQ.com bestellen. Der Preis sieht sehr attraktiv aus. Das Aquaris E4.5 Ubuntu Edition ist mit 169,90 Euro angegeben.So wie ich es verstanden habe, wird es spezielle Verkaufstermine geben, die […]

Happy Birthday, ownCloud! Am 17. Januar vor fünf Jahren – also 2010 – wurde die ownCloud offiziell als Teil der Camp KDE Keynote in San Diego angekündigt. Es war ein steiniger Weg und die ersten Versionen hatten zum Teil schlimme Macken. Ich kann mich noch erinnern, dass es massenweise _conflict-Dateien gab und das Problem eine ganze Weile in der Software vorhanden war. Auch der ownCloud-Synchronisations-Client für Desktops war am Anfang meiner Meinung nach eher unbrauchbar. In den vergangenen Jahren musste […]