Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Mobil »

[16 Jul 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Global Help: Das persönliche Rettungspaket für iPhone und iPod Touch

Global Help ist das persönliche Rettungspaket für große und kleine Notsituationen – unterwegs und zu Hause.

[8 Jul 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Für Intel-Netbooks: Es gibt ein MeeGo-1.0-Update

MeeGo ist ein gemeinsames Projekt von Nokia und Intel und entstand aus einer Ehe zwischen Maemo und Moblin. Somit lässt sich MeeGo auf Atom-basierten Netbooks und ausgewählten Nokia-Geräten betreiben. Ab sofort gibt es ein neues Update für die stabile 1.0-Ausgabe. Es ist sogar das erste Update seit der 1.0-Veröffentlichung Ende Mai. Über 100 Fehler haben die Entwickler ausgemerzt und dem Linux-Kernel wurde ein Update auf 2.6.33.5 spendiert. Es sollen sich unter anderem die 3D-Geschwindigkeit, Browser und Fenster-Manager verbessert haben. Des […]

[12 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
In Finnland soll das Verwenden von ungesicherten WiFi-Netzwerken bald nicht mehr strafbar sein

Das finnische Justizministerium plant offenbar eine Gesetz zu kippen, dass die Verwendung ungesicherter WiFi-Netzwerke (Google Übersetzung: Finnisches Original) kriminalisiert. Der Grund sei, dass man nicht genau nachvollziehen kann, ob sich jemand mit böswilligen Absichten in das drahtlose Netzwerk eingeklinkt hat. Ebenso sei es für Anwender schwer zu unterscheiden, ob ein ungesichertes Netzwerk für den öffentlichen Gebrauch gedacht ist oder nicht. Die vielen offenen Netzwerke und Hotspots in Parks, Flughäfen und anderen öffentlichen Plätzen haben hier wohl die Meinung des Justizministeriums […]

[2 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Öffentlicher Beta-Test: SoftMaker Office 2010 für Windows Mobile

Die Nürnberger Software-Schmiede SoftMaker lädt zu einem öffentlichen Beta-Test von SoftMaker Office 2010 für Windows Mobile ein. Jeder interessierte Anwender kann die Beta-Ausgabe kostenlos herunterladen und auf seinem Pocket PC testen. SoftMaker verspricht, Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien nahtlos auf Windows Mobile bearbeiten zu können. SoftMaker Office umfasst die Textverarbeitung TextMaker, die Tabellenkalkulation PlanMaker und der Präsentations-Software SoftMaker Presentations. So bringt die Büro-Software-Sammlung Filter für die Dateiformate DOCX und XLSX von Microsoft Office 2007 mit sich. Auch passwortgeschützte Dateien dieser Formate […]

[27 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux für Mobilgeräte: MeeGo 1.0 ist veröffentlicht

MeeGo bringt das beste der Welten Moblin und Maemo unter eine Haube. Das Betriebssystem wird vor allen Dingen für mobile Geräte und Netbooks entwickelt. Nun Haben die Entwickler Version 1.0 zur Verfügung gestellt. Version 1.0 soll Entwicklern eine stabile Grundlage und Anwendern eine tolle Plattform bieten . MeeGo ist laut eigener Aussage auf Geschwindigkeit und geringen Stromverbrauch getrimmt und bringt einfach zu bedienenden Applikationen für E-Mail, Kalender und Multimedia mit sich. Als Browser setzen die Entwickler auf Google Chrome / […]

[22 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steve Jobs tauscht sein iPhone gegen Android

Allerdings handelt es sich hierbei nicht um den echten Steve Jobs von Apple, sondern um den falschen (Daniel Lyons), der auch “Das geheime Tagebuch von Steve Jobs” bloggt. Nun hat Jobs/Lyons beschlossen, sein iPhone in die Tonne zu kloppen und es gegen ein HTC mit Android zu tauschen. Er habe sich schon immer über den lausigen Service von AT&T geärgert, hatte aber wegen der Apple-Handschellen keine andere Möglichkeit. Auch wenn Apple es schaffen würde einen Vertrag mit Verizon abzuschließen, könnte […]

[14 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kein Skype für Windows Phone 7?

Ob Übers-Internet-Telefonierer (VoIP) Skype nun Windows Phone 7 unterstützen wird oder nicht, ist derzeit alles andere als klar. Erst sagte Dan Neary, Skypes Vize-Präsident Asia Pacific, dass man Microsofts kommendes mobiles Betriebssystem nicht unterstützen wolle. Grund sei, dass es dem Betriebssystem an Anwender-Optimierung  und Partner-Unterstützung mangle. Kurz darauf wollte sich Skype aber von der Aussage distanzieren und sagte gegenüber The Inquirer, dass Nearys Aussage inoffiziell gewesen sei und man keine weitere Diskussion über künftige Plattform-Entwicklung führen möchte. Merke: Aussagen von […]

[13 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
HTC gegen Apple: Die fünf angeprangerten Patente der Gegenklage

Bereits gestern wurde bekannt, dass HTC gegen Apple eine Gegenklage eingereicht hat. Der iPhone-Hersteller soll seinerseits fünf Patente von HTC unberechtigt benutzen, nachdem Apple 20 eigene Patentrechtsverletzungen bei HTC gefunden haben will. Nun wissen wir auch, welche Patente Apple gestohlen haben soll: Eine Technologie hilft die Akku-Laufzeit zu verlängern, indem das Telefon-System unabhängig von den anderen Gadgets läuft. Das Telefon selbst könnte also schlafen, während man andere Programme benutzt. Ebenso soll Apple eine Methode gesthohlen haben, wie Information im Speicher […]

[30 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Opera kauft australischen E-Mail-Provider Fastmail.fm

Die norwegische Software-Schmiede und Hersteller des gleichnamigen Internet-Browsers Opera hat den australischen E-Mail-Provider Fastmail.fm akquiriert. Dies haben beide Firmen am heutige Tag bekannt gegeben. Opera will damit seinem mobilen E-Mail-Angebot den Rücken stärken. Fastmail.fm gibt es seit ungefähr zehn Jahren auf dem Markt. Grund des Verkaufs sei der steigende starke Wettbewerb. Somit mache eine Hochzeit mit Opera Sinn. Mit vereinten Kräften könne man Nachrichten-Dienste auf jedem Internet-fähigen Gerät anbieten. Die Norweger übernehmen alle von Fastmail.fm angebotenen Dienst und den gesamten […]

[23 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Adobe hat einen neuen besten Freund – Google

Nachdem Adobe die Launen von Steve Jobs nun endgültig zu dumm wurden, zog man konsequent den Stecker und investiert nicht weiter in Flash und AIR für das kaputte iPhone OS. Aber bei Adobe hat man in Google schnell einen neuen besten Freund gefunden. Nach eigener Aussage will man nun AIR und Flash für Android OS entwickeln. Google glaube an eine Entscheidungs-Freiheit von Entwicklern und diese sollen selbst aussuchen können, welche Tools sie für das Erschaffen von Applikationen verwenden möchten. Man […]